Geposted von Maxellent,
Satorius und Enjawve stehen bereits seit dem 8. Januar bei mouz in der Datenbank, Pride und Starneuzugang Gadget seit Montag. Der 21-jährige AD-Carry aus Belarus spielte zuvor für das LCL-Team der Unicorns of Love, gewann in seiner bisherigen Karriere drei Splits in der russischen Liga und schaffte es bei den Worlds 2020 sogar durch die Play-Ins und damit in die Gruppenphase des Turniers.
Jungler Pride hat im Sommer 2017 und im Frühling 2018 bereits in der damaligen EU LCS gespielt und war dort für ROCCAT und den FC Schalke 04 aktiv. Zuletzt spielte er auf professioneller Bühne im Frühling 2019 für das französische Team GamersOrigin. Auch Supporter Enjawve ist in Frankreichs LFL angetreten, im Sommer 2020 erreichte er mit GameWard das Finale der Playoffs.
Das Team des Titelverteidigers komplettieren laut Datenbank Mid-Laner LIDER und ein Deutscher, nämlich Top-Laner Satorius, der ebenfalls EU-LCS-Erfahrung vorweisen kann. Zwar hatte er in der Top-Liga mit Origen kein Glück, 2020 war er als Profi bei EURONICS Gaming allerdings ein konstanter Leistungsträger in der Prime League. Der Spring Split der Pro Division startet am 19. Januar. Die Mäuse müssen im Eröffnungsspiel um 18 Uhr gegen ESG ran.
mousesports' voraussichtliches Lineup für die Prime League:









Zuvor hatte Ende Dezember bereits mouz' Erzrivale in 2020, der Schalke 04 Evolution, sein Lineup komplettiert. Nach Patrick 'Obsess' Engelmann und Baris 'Tolerant' Cepnioglu holten die Königsblauen den deutschen AD-Carry Leander 'Kynetic' Sydekum, den französischen Mid-Laner Ilias 'Nuclearint' Bizriken und den Serben Pavle 'Yoppa' Kostić für die Top-Lane.
Schalke 04 Evolutions voraussichtliches Lineup für die Prime League:










Bildquelle: Riot Games
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare