Geposted von Funk1ll3r,
Ein weiterer Star verlässt die professionelle League-of-Legends-Bühne: Kyung-ho 'Smeb' Song hat am Donnerstag das Ende seiner aktiven Laufbahn verkündet. Für die Fans aus aller Welt postete der Südkoreaner auch eine englische Ankündigung auf Twitter. Dabei bedankte er sich für den langjährigen Support: "Während meiner Zeit als Profi habe ich sowohl kleine als auch große Ziele verfolgt. Aber mein größtes und aufrichtigstes Ziel, das mich zu dem gemacht hat, der ich heute bin, [...] war, meine Fans glücklich zu machen."

Die Unterstützung der Fans habe Smeb stets motiviert und ihm die Kraft verliehen, nicht aufzugeben und immer nach mehr zu greifen. "Dank all der Fans da draußen war meine professionelle Karriere unübertrefflich", schreibt der Südkoreaner weiter.



Mit dem Ende seiner Laufbahn als Profi in League of Legends wolle Smeb ein neues Kapitel in seinem Leben starten. In der Ankündigung erklärte er, seine Zeit zunächst als Streamer verbringen zu wollen.

Weltstar mit Anlaufschwierigkeiten



Smeb begann seine Karriere bereits 2013 als Spieler von Incredible Miracle. Die ersten beiden Jahre seiner Laufbahn waren allerdings von Startschwierigkeiten geprägt, denn der heute 25-Jährige konnte während dieser Zeit in OGN Champions, dem Vorgänger der LCK, kaum spielerische Akzente setzen.

Erst mit der Gründung der HUYA Tigers Ende 2014, die nach mehreren Namensänderungen zu den ROX Tigers wurden, spielte sich Smeb so richtig auf den Radar der Fans und Experten. Während dieser Zeit stieg er zum weltbesten Top-Laner auf und gewann im Sommer 2016 die LCK.

Mit den ROX Tigers erlebte Smeb (3. von links) 2015 und 2016 seine beste Zeit als Profi.


Bei seiner ersten World Championship im Jahr 2015 ging es direkt ins Finale gegen Sang-hyeok 'Faker' Lee und T1, ein Jahr später war gegen den gleichen Gegner nach einem 2:3 im Halbfinale Schluss. Die Serie gilt für viele noch heute als eine der besten aller Zeiten.

Im Sommer 2018 gewann Smeb mit KT Rolster ein zweites Mal die LCK, scheiterte bei den Worlds aber erneut an einem späteren Sieger: Invictus Gaming siegte im Viertelfinale gegen KT Rolster mit 3:2 und schnappte sich wenige Wochen später den Titel.

2019 und 2020 konnte Smeb allerdings nicht mehr an seine früheren Leistungen anknüpfen. Im abgelaufenen Spring Split pausierte der Top-Laner sogar, ehe KT Rolster ihn im Sommer noch einmal zurückholte.

Bildquelle: Alle Fotos von Riot Games

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

  • Funk1ll3r

    Funk1ll3r

    Marco Gnyp
    Leitender Redakteur
    • Autor:
    • Ort:
      Twitter: @Funk1ll3rMG, de

Kommentare