Fnatic hat am Donnerstagnachmittag den Verbleib von Zdravets 'Hylissang' Galabov verkündet. Der Bulgare hat einen Vertrag über ein Jahr unterschrieben. Er ist der erste für das Jahr 2021 bestätigte Spieler des LEC-Lineups.
Welcome back, professor 👨🏫
— FNATIC (@FNATIC) November 19, 2020
We're excited to announce that @FNCHylissang has signed a new contract with Fnatic, pending Riot approval.https://t.co/6RfN6MKsx4#HyliSigns
Ursprüngliche News vom 16. November, 16:20 Uhr:
Hylissang soll seinen Vertrag bei Fnatic verlängern. Dies berichtete Jacob Wolf in der Nacht auf Montag auf Twitter. Demnach sei zu erwarten, dass der Bulgare einen neuen Kontrakt über ein weiteres Jahr unterschreibt. Sein aktueller Vertrag läuft am heutigen Montag vor dem Start der Transferperiode aus.
Sources: @FNATIC are expected to complete an one-year contract extension with support @FNCHylissang, marking his return to the team after an impressive #Worlds2020 performance.
— Jacob Wolf (@JacobWolf) November 15, 2020
Now the big elephant in the room for Fnatic: re-signing Rekkles, who will become a free agent Monday.
Hylissang würde bei einem Verbleib in sein viertes Jahr mit Fnatic gehen. 2018 gewann er in beiden Splits die LEC und erreichte im November das Finale der World Championship. Bei der jüngsten World Championship zeigte Hylissang gemeinsam mit seinem Bot-Lane-Partner Martin 'Rekkles' Larsson starke Auftritte.
Die Zukunft des Schweden ist ebenfalls offiziell noch offen. Auch sein aktueller Vertrag läuft zum Start des Transferfensters aus. Laut Antonio 'Inyustificado' Yuste von Esportmaníacos haben Rekkles und Fnatic bereits eine mündliche Einigung erzielt.
SK Gaming verabschiedet Crownshot
Währenddessen hat SK Gaming am Montag offiziell Juš 'Crownshot' Marušič verabschiedet. Der Vertrag des Slowenen läuft aus und wird demnach nicht verlängert.
Thank you for being a part of the first two years of our @LEC journey, @CrownshotLoL!
— SK Gaming (@SKGaming) November 16, 2020
From a promising rookie to a team leader and Twitch chat's favourite widepeepoHappy player, it's been a pleasure to watch you grow. We wish you nothing but the best going forward! pic.twitter.com/ANSxuX2u4y
Crownshot debütierte 2019 für SK Gaming in der LEC und zeigte vor allem im abgelaufenen Jahr einige gute Leistungen. In zwei der vier Splits in der höchsten europäischen Spielklasse gelang dem AD-Carry und seinen Mitspielern der Einzug in die Playoffs.
Nach Angaben von Jacob Wolf, der damit einen ersten Bericht von Esportmaníacos bestätigt, ist sich SK Gaming bereits mit drei Neuzugängen einig geworden. Seinen Informationen zufolge sollen Kristian 'TynX' Østergaard, Ersin "Blue" Gören und Jean 'Jezu' Massol zum LEC-Roster der deutschen Organisation hinzustoßen.
.@SKGaming will sign former LDLC jungler @TynXlol, ex-@FBespor mid laner @BlueEG7 and former @MisfitsGG Premier AD carry @Jezu_lol, sources told me. @Esportmaniacos first.
— Jacob Wolf (@JacobWolf) November 15, 2020
Lots of changes for SK Gaming this offseason after a sixth place summer #LEC finish.
Ende September verlängerte SK Gaming bereits den Vertrag mit Top-Laner Janik 'Jenax' Bartels. Sollten sich die Berichte als korrekt herausstellen, würde somit lediglich noch auf der Position des Supports Unklarheit herrschen.
Astralis mit mouz-Duo?
Reichlich Bewegung soll es auch bei Misfits Gaming und Astralis geben. Laut Jacob Wolf und zuvor Esportmaníacos wird Misfits Gaming Vincent 'Vetheo' Berrié aus seinem Vertrag bei LDLC OL herauskaufen. Der Franzose soll Nachfolger von Fabian 'Febiven' Diepstraten werden.
Confirming an earlier report from @Esportmaniacos: @MisfitsGG will acquire @Vetheo_lol from Team LDLC to be their new mid laner in the #LEC, sources told me.
— Jacob Wolf (@JacobWolf) November 15, 2020
Second move of the offseason from the team after acquiring @Vanderlol from Rogue.
Dies soll angeblich bereits die zweite Änderung im Lineup von Misfits Gaming sein. In früheren Berichten hieß es, dass Oskar 'Vander' Bogdan als neuer Support verpflichtet wird. Der Pole soll bei Rogue von seinem Landsmann Adrian 'trymbi' Trybus verdrängt werden.
Noch mehr soll bei Astralis, das bis zum Ende des abgelaufenen Summer Splits unter dem Namen Origen antrat, passieren. Jacob Wolf berichtete am Sonntag darüber, dass die Organisation gleich vier neue Spieler verpflichten wird. Auch hier bestätigte er einen ersten Bericht von Esportmaníacos.
Lediglich Erlend 'Nukeduck' Våtevik Holm soll vom Origen-Roster des Jahres 2020 verbleiben. Zu ihm werden sich angeblich Matti 'WhiteKnight' Sormunen, Nikolay 'Zanzarah' Akatov und Jesper 'Jeskla' Klarin Strömberg sowie Hampus 'promisq' Abrahamsson gesellen. Die beiden Letztgenannten gewannen erst am Sonntagabend mit mousesports die Prime League 2020 Season Finals.
.@Astralisgg will pick up four players from the European Regional Leagues for their #LEC roster: @WhiteKnight108, @Zanzarahlol, @Jesklaa and @promisqxd, sources told me.@Esportmaniacos first reported Zanzarah, Jeskla and Promisq. The four players will join @Nukeduck.
— Jacob Wolf (@JacobWolf) November 15, 2020
Bildquelle: Riot Games - David Lee
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare