Geposted von Funk1ll3r,
Es ist angerichtet: Das große Finale der World Championship 2020 steht am Samstag an. Zuvor blicken wir auf Fakten und Statistiken rund um die beiden Finalisten DWG KIA und Suning. Am Samstag ab 11 Uhr wird der neue World Champion in League of Legends ermittelt. DAMWON Gaming und Suning kämpfen im wichtigsten Match des Jahres um den prestigeträchtigsten Titel. So sehen die Zahlen zum Finale der World Championship aus.



DAMWON-Dominanz wird in Zahlen deutlich



Im bisherigen Turnierverlauf kann DAMWON Gaming eine bessere Win-Rate als Suning vorweisen. Der LCK-Champion verlor sowohl in der Gruppenphase als auch in den Playoffs jeweils ein Spiel weniger und kommt damit auf eine Statistik von 11:2 Games, Suning auf 11:4.

Su 'ShowMaker' Heo und seine Mitspieler zeigten sich insgesamt häufig sauberer und effektiver als ihr Finalgegner: Partien mit den Südkoreanern dauerten durchschnittlich genau 30 Minuten, während Spiele mit Beteiligung der Chinesen im Schnitt fast vier Minuten länger gingen.

Die Dominanz von DAMWON spiegelt sich auch bei den Objectives wider. 12 von 14 Barons, die in Spielen der Südkoreaner erlegt wurden, gingen auf ihr Konto. Besonders auf den Rift Herald legt das Team großen Wert: 22 von 26 Heralds schnappte sich DAMWON in den eigenen Partien. Zudem gelang es bisher keinem Gegner, in einem Game gegen den LCK-Champion einen Elder Drake zu erlegen.

ShowMaker (l.), Nuguri und ihre Mitspieler waren bisher häufig dominant. (Quelle: Riot Games)


Dies hilft DAMWON Gaming unter anderem dabei, sich bereits früh einen massiven Goldvorteil zu erspielen - und das, obwohl das Team oftmals den ersten Kill des Spiels abgibt. Lediglich in 38% der eigenen Partien gelang es Geon-bu 'Canyon' Kim und Co., das First Blood zu holen. Trotzdem haben sie im Schnitt nach 15 Minuten über 1.800 Gold mehr als der Gegner.

Suning hingegen kann im bisherigen Turnierverlauf eine First-Blood-Rate von 73% vorweisen, allerdings sicherte sich der LPL-Vertreter in seinen Partien nur knapp die Hälfte der erlegten Rift Heralds, was ein großer Unterschied zu DAMWON Gaming ist. Mit etwas weniger als 700 Gold haben die Chinesen durchschnittlich nach 15 Minuten auch einen deutlich kleineren Vorteil.

Sunings großer Vision-Vorteil



Einer der wenigen Bereiche, in denen Suning als Team statistisch einen Vorteil gegenüber DAMWON Gaming hat, ist die Vision. Der dritte Seed aus China stellte bislang im Schnitt fast einen Ward pro Minute mehr auf (4,3 vs. 3,32) und kann damit zumindest in der Theorie Situationen besser beurteilen.

Suning zerstörte außerdem auch durchschnittlich mehr Wards pro Minute als DAMWON. In diesem Fall ist die Differenz aber viel kleiner, denn sie beträgt lediglich 0,21 zerstörte Wards pro Minute.



Trotzdem sind Partien mit Beteiligung der Teams ähnlich blutig: Wenn DAMWON Gaming spielt, fallen durchschnittlich 0,83 Kills pro Minute, unabhängig davon, für welches Team. In Games mit Suning liegt dieser Wert bei 0,8. Auf das gesamte Main-Event betrachtet befinden sich die beiden Finalisten in dieser Hinsicht im oberen Drittel.

Jungler mit den größten Vorteilen im Early-Game



Die beiden Jungler Canyon und Lê 'SofM' Quang Duy waren auf dem Weg ins Finale einer der essenziellen Bestandteile ihres jeweiligen Teams.

Der Südkoreaner hat im Schnitt nach 10 Minuten über 500 Erfahrung, fast 150 Gold und 11,1 CS mehr als sein direkter Gegenüber. Zudem hat er mit Abstand die meisten Kills (64) in seinem Team geholt.

Jungler Canyon ist Dreh- und Angelpunkt im Spiel von DAMWON. (Quelle: Riot Games - Yicun Liu)


SofM kann zwar ebenfalls positive Statistiken vorweisen, allerdings fallen diese deutlich niedriger aus. Er kommt durchschnittlich nach 10 Minuten auf 190 Erfahrung und fast 8 CS mehr als sein Gegner, goldtechnisch hat er aber keinen Vorteil. Zudem holte er 20 Kills weniger als Canyon.

Die anderen acht Spieler der Finalisten konnten sich im Vergleich mit ihrem direkten Kontrahenten im Schnitt keine wirklichen Farmvorteile erspielen, trotzdem weisen sie zum Teil positive XP- und Golddifferenzen in den ersten 10 Minuten auf.

Wenn es um Schaden pro Minute geht, überragt allerdings ein Suning-Akteur alle anderen: Huan-Feng 'huanfeng' Tang verursachte auf seinem Weg ins Finale durchschnittlich 641 Damage per Minute (DPM). Dahinter folgt sein Mitspieler und Top-Laner Ze-Bin 'Bin' Chen (545 DPM) vor DAMWON Gamings Ha-gwon 'Nuguri' Jang (510 DPM).

Bin zeigt die größte Abwechslung



Von allen zehn Spielern, die am Samstag im Worlds-Finale zu sehen sein werden, zeigte Bin bisher die größte Abwechslung, wenn es um Picks geht. Der Top-Laner spielte in seinen 15 Games neun verschiedene Champions. Lediglich Jax (4) und Gangplank (4) wählte er mehr als einmal. Nuguri hatte dafür zum Beispiel mit seinen Pocket-Picks Lulu (2) und Kennen (3) Erfolg.

Bei beiden Junglern ist Graves in diesem Turnier der beliebteste Pick, allerdings zeigte SofM beispielsweise mit seinem allerersten Shen-Game oder zwei Spielen auf Jarvan IV eine gewisse Vielfalt. Canyon hingegen spielte mit vier verschiedenen Champions in 13 Spielen von allen Finalisten die wenigsten Charaktere. Allein in neun Games entschied er sich für Graves.

In der Mid-Lane spielte Xiang 'Angel' Tao dreimal Zoe und gewann zwei dieser Spiele, während ShowMaker den Champion das letzte Mal Anfang August in der LCK kontrollierte - und dabei verlor.

Sunings Angel spielte bei den Worlds dreimal Zoe. (Quelle: Riot Games - David Lee)


Auch auf der Bot-Lane existieren durchaus Unterschiede: huanfeng war in fünf Spielen auf Ezreal zu sehen, der mit Jhin sein meistgespielter Charakter ist. Yong-jun 'Ghost' Jang hingegen spielte Ezreal bei den Worlds im Gegensatz zur LCK kein einziges Mal.

Shuo-Chieh 'SwordArt' Hus meistgespielter Champion bei der World Championship ist Bard (6), während sein direkter Gegenüber Geon-hee 'BeryL' Cho diesen Pick lediglich einmal zeigte. Leona genießt bei beiden Supports eine hohe Priorität und wird im Finale sicherlich ein sehr umkämpfter Champion sein.



Das Finale zwischen DAMWON Gaming und Suning könnt Ihr am Samstag ab 11 Uhr live bei Summoner's Inn verfolgen:



Alle Statistiken wurden von oracleselixir.com und gamesoflegends.com entnommen.



Mehr Infos und Artikel rund um die World Championship findet ihr in unserer Coverage!




Teaserbild: Riot Games

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

  • Funk1ll3r

    Funk1ll3r

    Marco Gnyp
    Leitender Redakteur
    • Autor:
    • Ort:
      Twitter: @Funk1ll3rMG, de

Kommentare