Geposted von Funk1ll3r,
Südkorea und China sind die beiden erfolgreichsten Regionen in der Geschichte der professionellen League-of-Legends-Szene. Das anstehende Finale der diesjährigen World Championship besteht mit DWG KIA und Suning erstmals seit 2014 wieder aus Teams der beiden Nationen. Wir blicken auf den historischen Vergleich beim wichtigsten Turnier des LoL-Jahres. Die ersten Jahre dieser Rivalität hätten einseitiger kaum sein können. Lediglich das bemerkenswerte 3:0 von OMG gegen NaJin White Shield im Viertelfinale 2014 war ein wirklich positiver Eintrag vonseiten der LPL, wenn es um den direkten Vergleich geht.

Zweimal in Folge erreichte Zi-Hao 'Uzi' Jian mit Royal Club bzw. Star Horn Royal Club zwar das Worlds-Finale, allerdings hatten der Chinese und seine Mitspieler weder 2013 gegen SK Telecom T1 noch 2014 gegen Samsung White etwas zu melden.

SK Telecom T1 gewann 2013 erstmals die World Championship und schlug dabei im Finale ein LPL-Team.


2017 triumphierte Royal Never Give Up in beiden Duellen mit Samsung Galaxy in der Gruppenphase, scheiterte aber später im Halbfinale an einem strauchelnden SK Telecom T1 um einen bärenstarken Sang-hyeok 'Faker' Lee mit 2:3.

Erst 2018, als die internationale Dominanz Südkoreas gebrochen wurde, präsentierte sich China im direkten Vergleich besser. Drei der vier Best-of-Ones in der Gruppenphase gewann jeweils der LPL-Vertreter. Der spätere World Champion Invictus Gaming eliminierte zudem im Viertelfinale die große LCK-Hoffnung KT Rolster.

KT Rolster war 2018 als LCK-Champion die Worlds-Hoffnung Südkoreas - im Viertelfinale war aber Schluss.


Südkorea zeigte sich im vergangenen Jahr zwar wieder verbessert und entschied sogar alle vier Duelle mit China in der Gruppenphase für sich, allerdings scheiterte Griffin in den Playoffs am damaligen Titelverteidiger iG. FunPlus Phoenix hielt am Ende mit einem Sieg über Europas G2 Esports im Finale den Titel in der LPL.

In der diesjährigen Gruppenphase kam es gleich in drei Gruppen zum Aufeinandertreffen zwischen den beiden asiatischen Regionen - mit einem ausgeglichenen Ergebnis: Drei Partien gingen an die LCK, drei an die LPL.

Korea historisch klar vorne, China wird aber besser



Spätestens bei einem Blick auf die nackten Zahlen wird deutlich, dass Südkorea in Worlds-Duellen mit China häufig die Nase vorne hatte. 33 Mal kam es in den vergangenen Gruppenphasen zum Aufeinandertreffen zwischen Teams dieser Regionen - 24 Mal siegte dabei der koreanische Repräsentant.

Auch in Best-of-Five-Serien spricht die Bilanz für das Land, das ab 2013 fünfmal in Folge die World Championship gewinnen konnte. Sechs von neun Partien zwischen diesen Nationen in bisherigen Worlds-Playoffs gingen an Südkorea. 2013 und 2014 gehörte sogar das Finale dazu.

Allerdings ist das Ende der LCK-Dominanz in League of Legends auch nicht an den direkten Begegnungen mit der LPL spurlos vorbeigegangen. Die beiden jüngsten Best-of-Five-Duelle bei einer World Championship entschied China gegen Südkorea nämlich für sich. Beide Male war es Invictus Gaming, das sich gegen ein LCK-Team durchsetzte.

Invictus Gaming holte 2018 als erstes LPL-Team einen Worlds-Titel und schaltete dabei auch KT Rolster aus.


Und wie sieht es bei den beiden Finalisten aus? DAMWON Gaming spielte bei der World Championship bislang vier Best-of-Ones gegen einen chinesischen Konkurrenten und gewann drei davon. Zu Best-of-Fives gegen LPL-Vertreter kam es bislang aber noch nicht.

Suning ist in diesem Jahr erstmals dabei und ging bis zum Finale jedem LCK-Team erfolgreich aus dem Weg. Am Samstag wird dies allerdings nicht möglich sein. Das LPL-Team hat im Endspiel die Chance, den Titel in der eigenen Region zu behalten und gleichzeitig mit dem ersten Sieg Chinas über Südkorea in einem Worlds-Endspiel Geschichte zu schreiben.

Die bisherigen Worlds-Matches zwischen Südkorea und China im Überblick:

World Championship 2012
kr Azubu Frost vs. cn Invictus Gaming - 1:0



World Championship 2013
kr SK Telecom T1 vs. cn OMG - 0:1
kr SK Telecom T1 vs. cn OMG - 1:0

kr SK Telecom T1 vs. cn Royal Club - 3:0



World Championship 2014
kr Samsung White vs. cn EDward Gaming - 1:0
kr Samsung White vs. cn EDward Gaming - 1:0
kr Samsung Blue vs. cn OMG - 1:0
kr Samsung Blue vs. cn OMG - 1:0

kr NaJin White Shield vs. cn OMG - 0:3
kr Samsung White vs. cn Star Horn Royal Club - 3:1



World Championship 2015
kr SK Telecom T1 vs. cn EDward Gaming - 1:0
kr SK Telecom T1 vs. cn EDward Gaming - 1:0
kr KT Rolster vs. cn LGD Gaming - 1:0
kr KT Rolster vs. cn LGD Gaming - 1:0



World Championship 2016
kr SK Telecom T1 vs. cn I May - 1:0
kr SK Telecom T1 vs. cn I May - 1:0
kr Samsung Galaxy vs. cn Royal Never Give Up - 1:0
kr Samsung Galaxy vs. cn Royal Never Give Up - 1:0

kr SK Telecom T1 vs. cn Royal Never Give Up - 3:1
kr ROX Tigers vs. cn EDward Gaming - 3:1



World Championship 2017
kr SK Telecom T1 vs. cn EDward Gaming - 1:0
kr SK Telecom T1 vs. cn EDward Gaming - 1:0
kr Samsung Galaxy vs. cn Royal Never Give Up - 0:1
kr Samsung Galaxy vs. cn Royal Never Give Up - 0:1

kr SK Telecom T1 vs. cn Royal Never Give Up - 3:2
kr Samsung Galaxy vs. cn Team WE - 3:1



World Championship 2018
kr Gen.G vs. cn Royal Never Give Up - 0:1
kr Gen.G vs. cn Royal Never Give Up - 0:1
kr KT Rolster vs. cn EDward Gaming - 1:0
kr KT Rolster vs. cn EDward Gaming - 0:1

kr KT Rolster vs. cn Invictus Gaming - 2:3



World Championship 2019
kr SK Telecom T1 vs. cn Royal Never Give Up - 1:0
kr SK Telecom T1 vs. cn Royal Never Give Up - 1:0
kr DAMWON Gaming vs. cn Invictus Gaming - 1:0
kr DAMWON Gaming vs. cn Invictus Gaming - 1:0

kr Griffin vs. cn Invictus Gaming - 1:3



World Championship 2020
kr DAMWON Gaming vs. cn JD Gaming - 1:0
kr DAMWON Gaming vs. cn JD Gaming - 0:1
kr Gen.G vs. cn LGD Gaming - 1:0
kr Gen.G vs. cn LGD Gaming - 1:0
kr DRX vs. cn Top Esports - 0:1
kr DRX vs. cn Top Esports - 0:1





Das große Finale der diesjährigen World Championship zwischen Südkoreas DAMWON Gaming und Chinas Suning könnt Ihr am Samstag, dem 31. Oktober ab 11 Uhr live bei Summoner's Inn verfolgen:





Mehr Infos und Artikel rund um die World Championship findet ihr in unserer Coverage!




Alle Bilder von Riot Games

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

  • Funk1ll3r

    Funk1ll3r

    Marco Gnyp
    Leitender Redakteur
    • Autor:
    • Ort:
      Twitter: @Funk1ll3rMG, de

Kommentare