Geposted von Maxellent,
Bei den Prime League 2020 Season Finals scheidet ad hoc gaming aus dem Titelrennen aus. Gegen EURONICS Gaming unterliegt das Team mit 1:3. Für ESG geht es am Mittwoch gegen die Unicorns of Love Sexy Edition weiter. Fünf Teams verbleiben im Kampf um den Prime-League-Titel bei den Season Finals. Im Duell am Montag zwischen EURONICS Gaming und ad hoc gaming behielten die Blau-Gelben mit 3:1 die Oberhand und rücken im Lower Bracket weiter vor.

Nach Comeback in Spiel eins: AHG geht in Führung



Dabei ging das Team aus Gera um Ex-LEC-Jungler Jonas 'Memento' Elmarghichi zum Start des Best-of-Fives sogar in Führung. EURONICS Gaming spielte das bessere Early-Game, holte sich eine Führung von knapp 3.000 Gold und erlegte drei Drachen, ehe ad hoc gaming vor allem dank AD-Carry Cosmin 'Khantos' Dănilă zurückschlagen konnte.

Die Thüringer gewannen nach etwas mehr als einer halben Stunde einen wichtigen Teamfight, schnappten sich Baron Nashor und waren damit wieder voll im Spiel.



Zwar konnte sich ESG noch die Drachenseele holen, erwischte mit der Cloud-Soul aber keinen spielentscheidenden Buff. Die Führung für Julian 'Xioh' Dumler und Co. stand damit fest.

Dominantes ESG findet richtige Antwort



Von der Niederlage ließen sich Patrick 'Asza' Jacobs und sein Team aber nicht aus der Bahn werfen. Der AD-Carry legte im zweiten Spiel des Abends eine starke Jhin-Performance hin. EURONICS Gaming dominierte das Match und überließ AHG nur vier Kills und zwei Türme, nach 31 Minuten kamen die Blau-Gelben so zum Ausgleich.



Wesentlich enger verlief Spiel Nummer drei der Serie. In einem offenen Schlagabtausch mit vielen Kills konnte sich lange kein Team einen entscheidenden Vorteil erspielen. Ein Quadrakill für Memento wäre nach 24 Minuten beinahe die Vorentscheidung gewesen, doch Marcel 'Scarlet' Wiederhofer erledigte den Schweden am Ende des Teamfights noch und konnte so verhindern, dass ad hoc gaming sich dem Baron widmet.



Wenig später orientierte sich ESG erneut Richtung Baron und bekam das Objective. Damit entschied das Team die packende Partie für sich.



Scarlet-Gala bringt die Entscheidung



Für den Matchpoint lockte ESG-Mid-Laner Scarlet anschließend Orianna ein. Der Österreicher sollte das Spiel mit einer Statistik von 14/0/6 und dem höchsten Schaden an Champions beenden.

Nach leichten Startschwierigkeiten fand sich EURONICS Gaming schnell auf der Siegerstraße wieder und bewegte sich nach 20 Minuten bereits auf eine 5.000-Gold-Führung zu. Für ad hoc gaming wurde es immer schwerer, sich in das Spiel einzubringen und die Thüringer mussten nach und nach sämtliche Objectives abgeben.

Ein später Baron-Call von AHG brachte dem Team zwar den Buff des Monsters ein, doch Xioh und Co. verloren dabei den Großteil ihres Teams und anschließend das Spiel.



Mit dem Sieg rückt EURONICS Gaming im Lower Bracket weiter vor und hat am Mittwoch um 18 Uhr im Duell mit der Unicorns of Love Sexy Edition die Chance, dem Finale einen weiteren Schritt näher zu kommen. Der Verlierer der Partie scheidet aus den Season Finals aus. Für ad hoc gaming ist das Turnier beendet.



Die Begegnungen der Prime League Season Finals könnt Ihr live auf dem offiziellen Kanal der Prime League verfolgen:





Mehr Infos und Artikel rund um die Season Finals der Prime League findet ihr in unserer Coverage!




Bildquelle: Prime League

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

  • Maxellent

    Maxellent

    Max E.
    Staff
    • Autor:
    • Ort:
      Twitter: @MaxellentME, de

Kommentare