Geposted von Funk1ll3r,
Die LPL befindet sich mitten in ihrer vorletzten Woche der regulären Saison und die Spannung im Rennen um die Playoffs steigt. Während die Finalisten des Spring Splits zur Spitze gehören, muss mit FunPlus Phoenix der aktuelle World Champion um die Teilnahme an der Post-Season bangen. In der wohl stärksten League of Legends-Liga der Welt belegen Tae-sang 'Doinb' Kim und seine Mitspieler zum Start der neunten Spielwoche lediglich den achten Platz in der Tabelle.

Verfolger Vici Gaming, das vom legendären T1-Head-Coach Jung-gyun 'kkOma' Kim betreut wird, befindet sich nur aufgrund der leicht schlechteren Game-Differenz auf Rang neun, der als erster Platz kein Ticket für die Playoffs bietet.

Der dreimalige World Champion kkOma könnte mit Vici Gaming für seine Sensation sorgen


Für FunPlus Phoenix verliefen insbesondere die sechste und siebte Woche sehr schlecht. Trotz 1:0-Führung unterlag der Sieger der abgelaufenen World Championship dem direkten Konkurrenten Vici Gaming noch mit 1:2. Anschließend unterlag das Team jeweils Vize-Champion Top Esports, den Rogue Warriors und Titelverteidiger JD Gaming mit 0:2.

Nach der Serie von vier Pleiten in Folge fand FunPlus Phoenix zuletzt in die Erfolgsspur zurück. Mit Oh My God und EDward Gaming schlug FPX seine beiden jüngsten Gegner. Dabei war Han-saem 'GimGoon' Kim erstmals seit dem 0:3 gegen JD Gaming im Spring-Split-Halbfinale anstelle von Dong-ha 'Khan' Kim zu sehen.

Zum Restprogramm im Kampf um die Playoff-Qualifikation gehören für FunPlus Phoenix mit LGD Gaming am Mittwoch und Suning am letzten Tag der regulären Saison zwei Teams, die einen höheren Platz in der Tabelle einnehmen. Das Positive: Verfolger Vici Gaming muss ebenfalls gegen diese Teams antreten. Zusätzlich wartet am Ende mit Invictus Gaming noch der Tabellenzweite der LPL auf kkOma und Co.

JD Gaming schießt an die Spitze, Trio überrascht



Weniger als zwei Wochen vor Ende der regulären Saison führt JD Gaming die Rangliste der LPL an. Der amtierende Champion Chinas startete Anfang Juni mit zwei Niederlagen aus den ersten drei Begegnungen enttäuschend in die aktuelle Spielzeit, gewann seitdem aber zehn Best-of-Three-Serien in Folge.

Lange Zeit führte Top Esports, der Sieger des Mid-Season Cups, die Tabelle an. Wen-Bo 'JackeyLove' Yu und seine Mitspieler setzten sich in ihren ersten acht Serien durch und verloren dabei lediglich zwei Spiele. In der siebten und achten Woche mussten sie allerdings jeweils eine Niederlage hinnehmen, am Sonntag gegen ein zuletzt verbessertes Invictus Gaming.

JackeyLove und Top Esports sind einer der Top-Favoriten auf den Titel


Gleich drei Teams haben sich im Vergleich zum Spring Split massiv gesteigert und damit viele Fans überrascht. Die positivste Entwicklung machte ohne Zweifel Victory Five durch. Mit acht Siegen und vier Niederlagen belegt das Team momentan den fünften Platz. V5 war zudem das erste Lineup, das Top Esports im Sommer schlagen konnte.

Zum Vergleich: Im Spring Split war das Lineup der Organisation nicht konkurrenzfähig. Victory Five verlor alle 16 Best-of-Three-Serien, 15 von ihnen sogar mit 0:2. Für den Summer Split verpflichteten die Verantwortlichen auf vier Positionen einen neuen Spieler und sind nun auf Playoff-Kurs.

Ebenfalls in einer überraschend guten Situation sind Suning Gaming um die Flash Wolves-Legende Shuo-Chieh 'SwordArt' Hu auf Platz vier und LGD Gaming mit dem ehemaligen ROX Tigers- und T1-Jungler Wang-ho 'Peanut' Han auf Platz sieben.

Playoffs erstmals ohne RNG seit 2015?



Auf der anderen Seite stellt Royal Never Give Up eine der großen Enttäuschungen im Summer Split dar. Im ersten Split nach dem offiziellen Karriereende von Zi-Hao 'Uzi' Jian, der bereits im Frühling keine einzige Partie absolvierte, steht das Team kurz davor, die Playoffs zu verpassen.

Xiaohu könnte mit RNG erstmals seit Sommer 2015 die Playoffs verpassen


Mit fünf Siegen und sieben Niederlagen belegt RNG lediglich den zehnten Platz. Zum Restprogramm gehören drei Teams aus der unteren Tabellenhälfte, aber auch Titelkandidat Top Esports. Sollte die Organisation die Playoffs verpassen, wäre es das Ende einer eindrucksvollen Serie: Zwischen 2016 und 2020 erreichte Royal Never Give Up in jedem Split die Playoffs.





Mehr Infos und Artikel rund um die LPL findet ihr in unserer Coverage!




Bildquelle: Riot Games

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

  • Funk1ll3r

    Funk1ll3r

    Marco Gnyp
    Leitender Redakteur
    • Autor:
    • Ort:
      Twitter: @Funk1ll3rMG, de

Kommentare