Geposted von Funk1ll3r,
970 Kills gelangen den zehn Teams in den 45 Partien der LEC-Hinrunde. Dies entspricht im Durchschnitt 21,6 Kills pro Spiel. Die MAD Lions holten mit 130 Kills die meisten, der Schalke 04 Esports mit lediglich 52 Kills die wenigsten. Im Frühling gelangen den Teams in den 90 Partien der regulären Saison insgesamt 2.224 Kills (24,7 pro Spiel).
44 Kills fand Emil 'Larssen' Larsson von Rogue in seinen neun Games. Er führt die LEC in dieser Hinsicht an. Auf der anderen Seite hat Support-Spieler Labros 'Labrov' Papoutsakis bisher nur einen einzigen Kill auf dem eigenen Konto. Dieser gelang ihm als Yuumi gegen Matyáš 'Carzzy' Orság und die MAD Lions.
13 Kills: Die meisten Kills in einem einzigen Match holte Rasmus 'Caps' Winther. Dies gelang ihm zum Auftakt der vierten Woche mit seinem AP-Kog'Maw gegen Misfits Gaming.

6 Deaths musste Rogues Oskar 'Vander' Bogdan in der Hinrunde hinnehmen. Er ist damit von allen Spielern am seltensten gestorben. Fnatics Zdravets 'Hylissang' Galabov häufte auf der anderen Seite bisher satte 40 Tode an.
87 Assists: Norman 'Kaiser' Kaiser von den MAD Lions holte in der Hinrunde mit Abstand die meisten Assists aller Spieler. Mit lediglich 12 Assists belegt Lukas 'Lurox' Thoma vom FC Schalke 04 in dieser Kategorie den letzten Platz.
13,3: Die mit Abstand beste KDA der Hinrunde kann Vander vorweisen. Für jeden seiner insgesamt sechs Tode war der Pole an 13,3 Kills beteiligt. Auf die schlechteste KDA kommt der Schalker Lurox: Der Jungler war für jeden Death an lediglich 1,1 Kills beteiligt.
Alpharis Lane-Kingdom: Barney 'Alphari' Morris ist der Lane-König der Hinrunde. Der Top-Laner von Origen kommt durchschnittlich nach zehn Minuten auf eine Gold-Differenz von +414 und eine EXP-Differenz von +408. Er führt damit beide Kategorien deutlich vor der Konkurrenz an.
10,4 CS/Minute: Luka 'Perkz' Perković ist der beste Farmer der LEC. Der Kroate kam in seinen sieben gespielten Partien auf durchschnittlich 10,4 CS pro Minute. Es folgt Larssen mit 10,1 CS/Minute.
Ein Pentakill: Zuschauer der LEC erlebten in der Hinrunde der regulären Saison genau einen einzigen Pentakill. Dieser gelang Markos 'Comp' Stamkopoulos von Team Vitality in der vierten Woche beim Erfolg gegen Origen.

25:05 Minuten dauerte die kürzeste Partie der LEC-Hinrunde. Dabei handelte es sich ausgerechnet um die Neuauflage der beiden jüngsten Endspiele zwischen G2 Esports und Fnatic.
46:13 Minuten benötigte Rogue, um Origen in der vierten Woche zu schlagen. Es war das längste Match der Hinrunde.
Rot leicht vor Blau: Die Winrates der beiden Seiten sind sehr ausgeglichen. Das Team auf der roten Seite gewann 51,1% der Partien, das Team auf der blauen Seite 48,9%.
Ezreal beliebt, Syndra gefürchtet
72 verschiedene Champions wurden im Summer Split der LEC bisher gespielt. Dazu zählen Exoten wie Skarner, Ivern, Illaoi oder auch Hecarim. Mit Cassiopeia, Tristana und Twitch wurden drei Champions jeweils einmal gebannt, aber nie gepickt. In der gesamten regulären Saison des Spring Splits waren es 99 gespielte Champions in 90 Partien.
Ezreal für alle: Mit 24 Partien wurde Ezreal von allen Champions am häufigsten gespielt. Er gewann 16-mal. Dabei spielte ihn jeder AD-Carry der LEC, auch Kristoffer 'P1noy' Pedersen und Nihat Dzhelal 'Innaxe' Aliev, die nur zwei bzw. dreimal zu sehen waren, mindestens einmal.

38 Banns: Syndra wurde in 38 der 45 Games gebannt und hat mit 84,4% die höchste Bannrate. In den restlichen sieben Spielen wurde sie gepickt und gewann fünf dieser. Mit Martin 'Rekkles' Larsson ist ein Nicht-Mid-Laner der einzige Spieler, der sie mehr als einmal steuern durfte. Er gewann beide Partien, wurde nicht gekillt und war insgesamt an 30 Kills beteiligt.
Der Ozean vor den Wolken: Insgesamt wurden in der Hinrunde 211 Elemental Drakes erlegt. Dies entspricht einem Schnitt von 4,7 Drakes pro Partie. Der Ocean Drake wurde dabei am häufigsten getötet (60-mal), dahinter folgt der Cloud Drake (56-mal). Der Elder Drake wurde lediglich in drei Partien erlegt. Jedes Mal war Fnatic eines der beiden beteiligten Teams.
Der Summer Split der LEC kehrt am 17. Juli mit dem Start der Rückrunde zurück. Ihr könnt die Partien wie immer live bei Summoner's Inn verfolgen.
Alle Daten von: oracleselixir.com & gamesoflegends.com
Mehr Infos und Artikel rund um die LEC findet ihr in unserer Coverage!
Alle Bilder von Riot Games
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare