Geposted von Funk1ll3r,
Nur noch ein Tag und die LEC kehrt mit dem Summer Split zurück. Obwohl auch die anstehende Spielzeit zumindest vorerst aufgrund der COVID-19-Pandemie über das Internet ausgetragen wird, können sich Fans auf packende Duelle, in denen es um sehr viel geht, freuen.

Vierter Worlds-Slot und Abschaffung der Regional Finals



Erstmals in der Geschichte von League of Legends werden in diesem Jahr bei der World Championship, falls diese ausgetragen werden kann, mehr als drei Teams aus einer Region teilnehmen.

Die LMS (Taiwan, Hong Kong & Macau) und die LST (Südostasien) wurden zur PCS vereint, wodurch sich die Anzahl von vier Worlds-Slots für die Region halbierte. Die zwei frei gewordenen Slots wurden als Belohnung für die internationalen Leistungen der Regionen in den vergangenen beiden Jahren an China und Europa verteilt.



Zudem wurden die Regional Finals der LEC entfernt - die europäischen Vertreter bei der World Championship werden nun einzig und allein über die Playoffs des Summer Splits ermittelt. Teams, die es im Sommer nicht in die Top 6 schaffen, scheiden direkt aus dem Rennen um die begehrten Tickets aus.

Ein schlechter Start in den Split, wie ihn auch einige Top-Teams der Vergangenheit hingelegt haben, könnte bereits eine Vorentscheidung sein oder zumindest große Auswirkungen auf das Endergebnis haben. Die Partien der regulären Saison erhalten eine höhere Relevanz und der Kampf in den Playoffs wird noch erbitterter als zuvor sein.

G2 und Fnatic im Duell um den Rekord



Seit Jahren dominiert das Duell zwischen G2 Esports und Fnatic das Geschehen in der LEC. Es sind die beiden erfolgreichsten europäischen Organisationen in der Geschichte von League of Legends.

Auch im Sommer werden sich die meisten Augen auf diese beiden Giganten richten. Dabei steht noch mehr auf dem Spiel als zuvor, denn zurzeit kommen die Teams jeweils auf sieben Titel in Europas Königsklasse.

G2 Esports und Fnatic sind zurzeit gemeinsam Rekord-Champions in Europa


Sollte G2 Esports ein weiteres Mal die LEC gewinnen, würde die Organisation erstmals den großen Rivalen in dieser Kategorie vom Thron stoßen: Fnatic ist seit dem allerersten Finale der EU LCS im Frühling 2013 Rekordmeister in Europa.

Für zusätzliche Brisanz sorgt außerdem auch der erneute Role-Swap von Rasmus 'Caps' Winther und Luka 'Perkz' Perković. G2 Esports tritt im Sommer wieder in der Konstellation an, die 2019 so erfolgreich war. Die bereits zuvor harte Aufgabe ist für Fnatic dadurch wohl zu einer noch größeren Herausforderung geworden.

Underdogs verstärken sich mit europäischen Talenten



Nach den jüngsten Entwicklungen schwärmen Experten und auch Fans mittlerweile von europäischen Talenten. Jedes Jahr betreten junge Spieler die große Bühne - und einige von ihnen werden rasch zu Stars oder zumindest zu Akteuren, die nicht mehr wegzudenken sind. Auch vor dem Summer Split dürfen sich Zuschauer auf vielversprechende Neulinge freuen.

Dirk 'ZaZee' Mallner, Labros 'Labrov' Papoutsakis, Aljoša 'Milica' Kovandžić, Cantoursna 'Nji' An und Felix 'Kryze' Hellström sind fünf Talente, die sich ab sofort in der LEC beweisen wollen.



Das Interessante dabei: Sie allesamt treten mit SK Gaming, Team Vitality und Excel Esports für Teams an, die im Frühling die Top 6 verpassten. Sollten alle oder einige dieser Rookies einschlagen, könnte das Rennen um die Playoffs und womöglich um die Worlds-Plätze noch spannender werden.

Im Spring Split begeisternde Rookies haben mehr Erfahrung



Um beim Thema Rookies zu bleiben: Der abgelaufene Spring Split ist ein gutes Argument, wenn es darum ging, die Power des europäischen Nachwuchses deutlich zu machen.

Spieler wie Iván 'Razork' Martín Díaz, Norman 'Kaiser' Kaiser, Matyáš 'Carzzy' Orság oder Zhiqiang 'Shad0w' Zhao zeigten sich auf Anhieb mindestens kompetitiv und machten ihre Teams zu einer echten Gefahr.

Als das Team mit den wenigsten LEC-Einsätzen überhaupt gelang den MAD Lions im Frühling ein starker dritter Platz


Mit einem gesamten Split Erfahrung auf Top-Niveau könnten diese Talente im Summer Split womöglich noch konstantere und stärkere Leistungen zeigen.

Außerdem macht der vierte Worlds-Slot eine Qualifikation für Teams wie Misfits Gaming oder die MAD Lions realistischer. Internationale Auftritte im ersten Profijahr? Sicherlich ein Traum, den sich jeder LoL-Spieler gerne erfüllen würde.

Der Summer Split der LEC startet am Freitag, dem 12. Juni, um 18:00 Uhr mit der Begegnung zwischen Titelverteidiger G2 Esports und den MAD Lions. Die Partien der LEC könnt Ihr live bei Summoner's Inn verfolgen.





Mehr Infos und Artikel rund um die LEC findet ihr in unserer Coverage!




Alle Bilder von Riot Games

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

  • Funk1ll3r

    Funk1ll3r

    Marco Gnyp
    Leitender Redakteur
    • Autor:
    • Ort:
      Twitter: @Funk1ll3rMG, de

Kommentare