Geposted von Maxellent,
Schalke Evolution nach Sieg über K1CK Neosurf wieder auf Kurs
Nach der Auftaktniederlage gegen die Movistar Riders hat sich der Prime-League-Champion Schalke 04 Evolution wieder gefangen und beendet die Hinrunde mit 2:1. Am Samstag siegten die Königsblauen über den Tabellenführer der eigenen Gruppe C, K1CK Neosurf.
Gegen die Polen überzeugte insbesondere Daniel 'Sertuss' Gamani mit einer starken LeBlanc-Performance. Die Partie war lange ausgeglichen, doch Schalke spielte die Teamfights besser und behielt die Kontrolle über die Drachen.
Im Spiel zuvor hatten die Movistar Riders Team Singularity bezwungen. Die Spanier liegen damit gleichauf mit Schalke und K1CK auf Rang eins der Gruppe C.
mouz verliert vielversprechendes Duell mit Fnatic Rising
mousesports unterlag am Freitag Fnatics Academy-Team in einem Match, das zwischenzeitlich eigentlich gut für die Mäuse aussah. Im Early-Game gerieten Niklot 'Tolkin' Stüber und seine Mitspieler zwar in Rückstand, mit einem guten Teamfight vor der 20-Minuten-Marke rissen sie das Ruder aber herum.
Problematisch wurden die Drachenseele, die an Fnatic Rising ging und das bessere Scaling des britischen Meisters. Schließlich verlor mouz das Duell, muss nach diesem Auftritt aber keine Angst vor dem Rückspiel haben.
Überraschend gut stehen in der Gruppe D die Energypot Wizards da. Der serbische Underdog siegte am Freitag über eSuba und bleibt damit auf einer Höhe mit mousesports und Fnatic Rising.
Trotz Hjarnans Heimerdinger: GamerLegion chancenlos
Der dritte DACH-Vertreter GamerLegion kassierte am Samstag seine erste Niederlage. Gegen den französischen Meister GamersOrigin bekam Petter 'Hjarnan' Freyschuss sogar seinen Signaturchampion Heimerdinger, trotzdem ging GamerLegion unter.
Well... let's try to conquer France again next week?#JourneyBegins @ZDF_digital pic.twitter.com/mDEiMg9qZb
— GamerLegion (@GamerLegion) April 25, 2020
Die Franzosen kontrollierten das Geschehen von Anfang an und ließen das deutsche Team nicht ins Spiel kommen. Nach 30 Minuten war GamerLegion, das im gesamten Match nur sechs Kills holen konnte, geschlagen.
GamersOrigin führt daher mit 3:0 die Gruppe A an. GamerLegions 2:1-Bilanz reicht dem Team momentan immerhin für den zweiten Platz. Am Freitag hatte der Prime-League-Vertreter das britische Team BT Excel geschlagen, das überraschend mit einem 0:3 aus der Hinrunde geht und somit vor dem Aus steht.
Vodafone Giants noch ungeschlagen
Auch Spaniens Champion Vodafone Giants ist nach der Hinrunde noch unbesiegt. In der Gruppe B traf das Team am Samstag auf Polens Nummer eins AGO ROGUE. Ein spannendes 42-Minuten-Match ging besser für die Riesen aus.
Auf Platz zwei der Gruppe B steht momentan das französische Team LDLC OL. Das Lineup um Bora 'YellOwStaR' Kim besiegte Gruppenschlusslicht Defusekids souverän.
Erst am Mittwoch geht es mit der Rückrunde der Gruppenphase weiter. Dann wird zunächst die Gruppe B ausgespielt, in der kein Prime-League-Team vertreten ist. Am Donnerstag ist dann GamerLegion in der Gruppe A gefordert.
Die European Masters könnt ihr am Mittwoch wieder ab 18 Uhr live bei Summoner's Inn verfolgen.
Bildquelle: Riot Games
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare