Geposted von Funk1ll3r,
WOW, Glückwunsch an @TSVBurgdorf_SSF - sie holen sich nicht nur den 2:0 Sieg gegen @bremen_esports, sondern auch die Tabellenspitze mit 23 Punkten!
— ESBD-Vereinsliga 🏆 (@esbdvl) December 8, 2019
Wir wünschen euch noch einen schönen 2. Adventsabend und lesen uns später noch einmal mit einer Übersicht der 4 Teams der PlayOffs!
Dahinter landeten der 1. Esport Club Frankfurt e.V. und der amtierende Vizemeister 1. Berliner eSport-Club e.V. auf den Plätzen zwei und drei. Beide Teams lieferten dem Sieger der regulären Saison einen harten Kampf.
Als letztes Team steht eSports Rhein-Neckar LoL im Halbfinale. Der TSV Alemannia Aachen LoL kam zwar ebenfalls auf 16 Punkte, zog allerdings aufgrund des direkten Vergleichs, der mit 2:0 an eSports Rhein-Neckar ging, den Kürzeren.
Mit Eintracht Frankfurt verpasste der einzige Fußball-Bundesligist der ESBD Vereinsliga die Playoffs. Die Hessen belegten am Ende mit drei Siegen und sechs Niederlagen den sechsten Platz in der Tabelle. Titelverteidiger Magdeburg eSports e.V. landete auf einer enttäuschenden letzten Position.

Am 11. und 12. Januar 2020, jeweils um 16:00 Uhr, stehen die beiden Halbfinals der aktuellen Spielzeit an. Der TSV Burgdorf trifft im ersten Match auf eSport Rhein-Neckar. In der zweiten Begegnung stehen sich der 1. Esport Club Frankfurt e.V. und der 1. Berliner eSport-Club e.V. gegenüber.
Die beiden Gewinner lösen ihr Ticket für das große Finale. Dieses wird am 24. Januar 2020 auf der DreamHack Leipzig ausgespielt.
Weitere Informationen rund um die ESBD Vereinsliga findet Ihr auf der Homepage sowie auf dem offiziellen Twitter-Account. Die Partien der Vereinsliga könnt Ihr auf Twitch verfolgen.
Bildquelle: eSport-Bund Deutschland e.V.
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare