In Kürze steigt das große Finale des @ESL #ESLEuroCup! 🎉
— Euronics Gaming (@EuronicsGaming) October 31, 2019
Um 11 Uhr ⏰ treffen wir auf @devils1gg 💪
📺https://t.co/rzrwNd8391
Schaltet ein. Wir wollen den Titel für Deutschland nachhause holen! #ESGWIN pic.twitter.com/MR27YhvRrw
Im ersten Spiel des Tages wurde Euronics Gaming von der Aggressivität der Polen überrascht. Bereits nach wenigen Minuten lag der ESLM-Sieger mehrere Tausend Gold zurück. Insbesondere Jungler Anton 'Viking' Andersson hatte auf Rengar eine enttäuschende Leistung an den Tag gelegt. Nach 28 Minuten verlor ESG einen letzten Teamfight beim Baron und kurz darauf auch das Spiel.
Beim zweiten Spiel war es Jonathan 'Backlund' Bäcklund mit einer Mid-Lane-Qiyana, der eher Belastung als Entlastung für das Spiel war. Auch in dieser Partie war devils.one von Beginn an tonangebend. Der polnische Meister beendete das Spiel nach 23 Minuten.
Unsere Gegner heizen uns gerade richtig ein...
— Euronics Gaming (@EuronicsGaming) October 31, 2019
In Match 1 und 2 müssen wir uns geschlagen geben.😔
Wir müssen das nächste Match jetzt unbedingt gewinnen, um noch im Rennen zu bleiben!🤞
🙏Schickt uns Eure Energie: https://t.co/wuyoxncoXs pic.twitter.com/XiUgOtKm9U
Im dritten Spiel kam Euronics Gaming besser ins Spiel. Über weite Strecken des Matches hielt der deutsche Vertreter die Partie ausgeglichen und konnte sich kleine Vorteile erspielen. In einer aufregenden Begegnung war ESG schlussendlich in den Late-Game-Teamfights besser und verkürzte auf 1:2. Ein ähnliches Bild ergab sich in Spiel vier, in dem der deutsche Meister das Match wieder über die Teamfights nach und nach an sich zog. Backlund zeigte in beiden Spielen, dass er Qiyana doch auf einem sehr guten Level spielen kann und nach 37 Minuten Kampf glich Euronics die Serie aus.
Obwohl das Team mit dem mentalen Vorteil der letzten beiden Siege in das Entscheidungsspiel ging, war es nicht genug. Der polnische Meister hatte erneut ein dominantes Spiel. ESG bekam den Jax-Pick der Gegner nicht in den Griff und ebenfalls strahlte die Yuumi auf der Support-Position eine zu große Gefahr aus. Trotz gutem Comeback in Spiel drei und vier reichte es am Ende nicht für den Sieg.
Das war's.
— Euronics Gaming (@EuronicsGaming) October 31, 2019
Das Finale des @ESL #ESLEuroCup war ein regelrechter FIGHT - leider mit negativem Ausgang für uns. 😕
Unsere Jungs haben die deutsche Szene trotzdem in allen Ehren vertreten.👍
Mit einem Endergebnis von 2-3 verabschieden wir uns aus Lucca. GGWP.🖐️ pic.twitter.com/qAQAfG4UOd
Bei dem ESL EuroCup trafen alle Sieger der nationalen ESL-Events aufeinander. Anfang September gab es bereits einen Qualifier für die Offline-Events. Bereits am Mittwoch gewann Euronics in einer knappen Serie gegen Samsung Morning Stars aus Italien mit 2:1. Der polnische Meister devils.one gewann sein Match am Mittwoch gegen Defusekids aus den Niederlanden mit 2:0.
Bildquelle: ESL - Simon Howar
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare