Geposted von Funk1ll3r,
Aus Sicht von G2 Esports
Traumgruppe:
G2 Esports (Pool 1)
GAM Esports (Pool 2)
ahq eSports Club (Pool 2)
Clutch Gaming (Pool 3)




G2 Esports könnte eine durchaus schwierige Gruppe erhalten, wenn DAMWON Gaming aus der Play-In-Phase gezogen wird. In einem solchen Fall wäre eines der beiden chinesischen Teams aus Pool 2 (Royal Never Give Up oder Invictus Gaming) sowie Cloud9 wohl die härteste oder zumindest eine der härtesten Konstellationen.
Auf der anderen Seite könnte es der amtierende MSI-Champion auch eine wahre Traumgruppe erwischen, beispielsweise mit ahq e-Sports und Clutch Gaming. Bei GAM Esports wäre jedoch Vorsicht geboten: Beim MSI verlor G2 Esports beide Duelle mit dem vietnamesischen Vertreter Saigon Buffalo. GAM Esports um Star-Jungler Đỗ Duy 'Levi' Khánh scheint mindestens genauso explosiv zu sein.
Aus Sicht von Fnatic
Traumgruppe:
Fnatic (Pool 2)
FunPlus Phoenix (Pool 1)
ahq eSports Club (Pool 2)
Clutch Gaming (Pool 3)




Obwohl Team Liquid wohl das schwächste Team in Pool 1 ist, könnte es für Fnatic zu einer Todesgruppe kommen, wenn die Nordamerikaner gezogen werden. Mit einem chinesischen Pool 2-Team und DAMWON Gaming aus der Play-In-Phase wäre zumindest auf dem Papier jeder Sieg alles andere als einfach.
Sollte aus Pool 1 FunPlus Phoenix oder SK Telecom T1 gezogen werden, könnte zumindest eine Top 2-Platzierung zum Greifen nah sein. Zum Beispiel, wenn ahq e-Sports und Clutch Gaming die letzten beiden Slots in der Gruppe ausfüllen.
Aus Sicht von Splyce
Eine Todesgruppe von Splyce würde ähnlich aussehen wie eine von Fnatic. Team Liquid wäre zwar der vermeintlich einfachste Gegner aus Pool 1, dafür könnten die anderen beiden Plätze ebenfalls mit sehr starken Teilnehmern ausgefüllt werden. Eine Gruppe mit Griffin und Royal Never Give Up oder Invictus Gaming, zusätzlich zu Nordamerikas Champion, hätte einen vierten Platz von Splyce als durchaus realistisches Ergebnis.
Eine möglichst "leichte" Gruppe des dritten europäischen Seeds würde Team Liquid, ahq e-Sports und GAM Esports beinhalten. Allerdings: Die Vietnamesen sind zwar prinzipiell schwächer als die chinesischen Pool 2-Teams oder Griffin einzuschätzen, könnten mir ihrer Aggressivität aber insbesondere in Best-of-Ones eine Gefahr darstellen.
Mid-Lane-Stars im Duell




Eine Gruppe mit vier namhaften Mid-Lanern wäre diese hier. Bei einer solchen Konstellation würden sich Nicolaj 'Jensen' Jensen, Eui-jin 'Rookie' Song, Tim 'Nemesis' Lipovšek und Su 'ShowMaker' Heo die Klinke in die Hand geben.
Jungle-Könige unter sich




Eine Gruppe mit vier bärenstarken Junglern könnte zum Beispiel so aussehen. Fans könnten sich dabei auf packende Duelle zwischen Marcin 'Jankos' Jankowski, Hau-Hsuan 'Karsa' Hung, Đỗ Duy 'Levi' Khánh und Geon-bu 'Canyon' Kim freuen.
Die Gruppe für ADC-Enthusiasten




Leidenschaftlichen AD-Carrys würde bei dieser Gruppe das Wasser im Mund zusammenlaufen. Hier würden Jin-seong 'Teddy' Park, Martin 'Rekkles' Larsson, Zi-Hao 'Uzi' Jian und der zuletzt sehr starke Yu Sun 'Cody Sun' Li aufeinandertreffen.
Die Auslosung für die Gruppen der World Championship findet am Montag, dem 23. September, um 16:00 Uhr statt. Diese könnt Ihr live bei Summoner's Inn verfolgen.
Auf welche Gruppen hofft Ihr bei der World Championship?
Mehr Infos und Artikel rund um die World Championship findet ihr in unserer Coverage!
Bildquelle: Riot Games
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare