Geposted von Maxellent,
LPL: World Champion muss um Playoffs bangen
In Chinas Spitzenliga geht es auf das Ende der Regular Season zu. World Champion und LPL-Titelverteidiger Invictus Gaming hat noch drei Best-of-Threes vor sich und liegt momentan nur auf dem siebten Platz der Liga. Nur die besten acht Teams erreichen die Playoffs. Gut für IG: Das Restprogramm ist durchaus machbar. Dennoch ist das Team alles andere als ein Titelfavorit.
Auf dem ersten Rang der Liga befindet sich momentan FunPlus Phoenix. Das Team um Starspieler Tae-sang 'Doinb' Kim wird von Royal Never Give Up und Top Esports gejagt. TOP und FPX treffen noch im direkten Duell aufeinander, wovon Zi-Hao 'Uzi' Jian und Co. profitieren könnten.
Am morgigen Samstag gibt es um 13 Uhr außerdem das Match der beiden Rivalen IG und RNG zu sehen.
Mehr Infos und Artikel rund um die LPL findet ihr in unserer Coverage!
LMS: Flash Wolves verpassen erstmals die Playoffs
Siebenmal in Folge gewannen die Flash Wolves die LMS, noch nie hatten sie die Playoffs verpasst. Doch im LMS Summer Split 2019 kam es anders. Die Liga für Teams aus Taiwan, Hongkong und Macau ist mit der Regular Season bereits durch und startet am 23. August in die Playoffs, doch die Flash Wolves werden diesmal nicht dabei sein. Eine historische Schlappe für die regional sonst so erfolgreiche Organisation.
Das Maß aller Dinge in der LMS ist stattdessen das J Team, das einen perfekten Split hinlegte und mit seiner 12:0-Bilanz die Liga dominierte. Das rein taiwanesische Lineup ist damit klarer Titelfavorit in der LMS. Für Flash Wolves-Fans gibt es aber noch Hoffnung: Die Wölfe werden immerhin in den Regional Finals antreten und so noch um die Worlds-Teilnahme als zweiter Seed Taiwans mitspielen.

VCS: Titelverteidiger schwächelt, Levi an der Spitze
Seine Rückkehr nach Vietnam hat Đỗ Duy 'Levi' Khánh sichtlich gutgetan. Mit ihm und Phạm 'Zeros' Minh Lộc als prominenten Neuzugängen steht GAM Esports, das aus den GIGABYTE Marines hervorging, momentan wieder an der Spitze der Region.
Titelverteidiger Saigon Buffalo, zuvor als Phong Vũ Buffalo bekannt, liegt dagegen momentan nur auf dem vierten Rang der Liga. Die Büffel haben die Playoff-Teilnahme bereits sicher, müssen sich aber steigern, um als eines von zwei vietnamesischen Teams zur World Championship fahren zu können. Neben GAM Esports sind Team Flash und Lowkey Esports die größten Konkurrenten des Titelverteidigers und MSI-Teilnehmers.

TCL: Deutschtürkischer Support auf dem Weg zum Champion?
In der türkischen Liga, der TCL, ist die Regular Season bereits vorbei. Das mit Abstand beste Team der Ligaphase war Royal Youth um den deutschtürkischen Support-Spieler Baris 'Tolerant' Cepnioglu. Mit einer 16:2-Bilanz hat das Lineup, in dem auch der ehemalige PSG-Profi Woo-hyung 'Pilot' Na steht, die Konkurrenz locker hinter sich gelassen.
Für Titelverteidiger und MSI-Play-In-Teilnehmer 1907 Fenerbahçe Esports ging es nach den Abgängen von Hyeong-min 'Ruin' Kim und Thomas 'Kirei' Yuen allerdings bergab: Das Team rettete sich zwar als Sechster in die Playoffs, doch für die Worlds-Teilnahme sieht es eher schlecht aus. Ex-ESG-Jungler Muhammed 'Agurin' Kocak kam für das Team in der Regular Season zweimal zum Einsatz.

CBLOL: Spannender Playoff-Kampf, Fußballclub erneut Titelfavorit
In Brasilien führt Flamengo Esports, das LoL-Team des Fußballvereins Flamengo Rio de Janeiro, die Tabelle an. Das Team steht bereits sicher in den Playoffs und war neben KaBuM! e-Sports das beste der regulären Saison. Dahinter ist es noch spannend: Zwei Playoff-Plätze sind noch zu vergeben und drei Teams liegen mit 10:10 gleichauf.
Jedes Team hat am kommenden Samstag noch ein Match vor sich. Titelverteidiger INTZ muss noch um die Playoffs kämpfen.

LCL: Unicorns of Love kämpfen um Worlds-Teilnahme
In der russischen LCL liegen die Unicorns of Love gleichauf mit Gambit Esports an der Spitze. Die Einhörner arbeiten damit an ihrer ersten Worlds-Qualifikation, dieser Erfolg war ihnen während ihrer Zeit in Europa nie vergönnt. Allerdings haben die Einhörner auch noch ganze acht Spiele vor sich, denn die LCL hängt im Vergleich zum Spielplan der anderen Ligen ein gutes Stück hinterher.
Am unteren Tabellenende findet sich erneut Vaevictis eSports wieder. Zwar hat das Team vier neue Spielerinnen im Lineup, der Erfolg kommt aber auch mit ihnen nicht. Weiterhin sind die Niederlagen sehr eindeutig, die schnellste war die gegen UoL (17:40 Minuten).

OPL: Playoffs stehen bevor
Bald fangen auch in Ozeanien die Playoffs der höchsten dortigen LoL-Spielklasse, der OPL, an. Qualifiziert sind dafür bisher der Chiefs Esports Club und MAMMOTH. Die Bombers, die die Region beim MSI vertraten, sind ebenfalls auf einem guten Weg in die K.-o.-Runde. Besonders schlecht läuft es für Legacy Esports, das mit 1:16 abgeschlagen am Tabellenende liegt.

Fotos: Riot Games
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare