Geposted von Maxellent,
G2 verließ sich wie so häufig auf die Klasse seiner Solo-Laner und auf aggressive Plays, doch damit verzockten sich Rasmus 'Caps' Winther und Co. gegen ein proaktiv und schnell spielendes Fnatic.
G2s Probleme begannen bereits früh, weil Caps und Martin 'Wunder' Hansen aufgrund der Matchups die Lanes tauschten und G2s Star-Mid-Laner dennoch von Gabriel 'Bwipo' Rau im 1v1 getötet wurde. Mads 'Broxah' Brock-Pedersen spielte mit Gragas ein überragendes Early-Game und nahm G2s Solo-Laner so völlig aus dem Spiel.
Während Fnatics Karma-Pyke-Bot-Lane, besonders Zdravets 'Hylissang' Galabov, ein ordentliches Spiel machte, war es hauptsächlich Fnatics Top-Jungle-Duo, das G2 in seine Schranken wies. Der Titelverteidiger respektierte Fnatics frühen und deutlichen Goldvorsprung jedoch nicht, sondern versuchte, mit riskanten Plays zu antworten, was allerdings nicht funktionierte.
Nach 20 Minuten lag Fnatic bereits mit über 8.000 Gold vorne. Anders als im Rückspiel der beiden Teams im Spring Split war G2 diesmal nicht in der Lage, sich wieder ins Spiel zu kämpfen. In der 25. Minute konnte G2 Esports Fnatics Finish-Versuch noch bestrafen und sich verteidigen, doch zwei Minuten später holte sich der Rekordmeister den hochverdienten Sieg und die LEC-Tabellenführung.
G2 muss am Samstag um 21 Uhr gegen Rogue ran, während Fnatic es bereits um 20 Uhr mit Schlusslicht Excel Esports zu tun bekommt.
Nach dem Sieg bleibt er trotzdem bescheiden und erklärt uns, warum die Krone in Europa immer noch G2 gehört. #LEC #LECGer pic.twitter.com/pWoUpGpcM1
— Summoner's Inn (@SummonersInnDE) 21. Juni 2019
Nukeduck schlägt Ex-Team Schalke mit Backdoor
Origen erkämpfte sich einen Sieg gegen den Schalke 04 Esports. Die Königsblauen machten zu Beginn eine gute Figur, ehe der Vizemeister des Spring Splits im Mid-Game, auch dank Barney 'Alphari' Morris' starkem Viktor, die Kontrolle übernahm.
Nach etwas mehr als einer halben Stunde schnappte sich Origen bei fehlender Vision des Gegners Baron Nashor und zerstörte mit dem Buff einen Schalker Inhibitor.
Doch wenig später ließ sich OG während Erlend 'Nukeduck' Våtevik Holms Splitpush catchen und scheiterte bei dem Versuch, das Spiel zu beenden. Mit vier toten Gegnern wollte jetzt der FC Schalke 04 den gegnerischen Nexus zerstören.
Doch dieser Call war nicht viel mehr als Verzweiflung. Weder die Zeit noch die Minions reichten den Schalkern, um tatsächlich zu finishen. Im Gegenzug übernahm Nukeduck mit einem Backdoor diese Aufgabe und führte Origen im Duell der Tabellennachbarn zum letztlich verdienten Sieg.
Im zweiten Part fasst Nukeduck die letzten Momente der Backdoors für uns zusammen. #LEC #LECGer pic.twitter.com/jo5D8fzEpa
— Summoner's Inn (@SummonersInnDE) 21. Juni 2019
Misfits verlieren ohne Kirei, Maxlore schwach
Misfits Gaming überraschte im Vorfeld des Spieltags mit der Entscheidung, den in Woche 2 guten Thomas 'Kirei' Yuen wieder durch Nubar 'Maxlore' Sarafian zu ersetzen. Die Quittung gab es prompt: Der Brite hatte mit Elise überhaupt keinen Einfluss auf das Spiel gegen SK Gaming und blieb im gesamten Match ohne Killbeteiligung.
Auch wenn sich beide Teams lange nur belauerten, machte SK das Match im Mid-Game plötzlich schnell und erwischte die Hasen mehrfach auf dem falschen Fuß. So ging es schließlich doch fix und die Misfits verloren beim erschreckend schwachen Auftritt in weniger als 30 Minuten.
Erster Sieg für Vitality und Splyce bezwingt Rogue
Im ersten Spiel des Freitagabends konnte Team Vitality den Niederlagen-Bann brechen und schlug Excel Esports in einem einseitigen Match. Das weiterhin sieglose Excel ist damit nun das alleinige Schlusslicht der LEC.
Im letzten Teil spricht der Spieler über sein Ziel, die Playoffs zu erreichen. (3/3) #LEC #LECGer pic.twitter.com/p7BBdlzIDr
— Summoner's Inn (@SummonersInnDE) 21. Juni 2019
Zudem kämpfte sich Splyce mit einem Sieg über Rogue in die obere Tabellenhälfte. Ein sehr langsames Spiel gewann am Ende das abgeklärtere Lineup, das obendrein die bessere Bot-Lane und mit Marek 'Humanoid' Brázdas Azir in Kombination mit Yuumi ordentlich Late-Game-Power in den eigenen Reihen hatte.
Die Matches der dritten LEC-Woche im Überblick:
Freitag, 21. Juni:
18:00 Uhr:


19:00 Uhr:


20:00 Uhr:


21:00 Uhr:


22:00 Uhr:


Samstag, 22. Juni:
17:00 Uhr:


18:00 Uhr:


19:00 Uhr:


20:00 Uhr:


21:00 Uhr:


Foto: Riot Games
Mehr Infos und Artikel rund um die LEC findet ihr in unserer Coverage!
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare