#SKLEC and #SKPrime swap players - @ercasacre will step into the Top Laner position for the #LEC Summer Split and @werlyb_ will join SK Prime.
— SK Gaming (@SKGaming) 22. Mai 2019
We hope this decision will fit both teams and help our squad grow as a whole.
📖👉All info: https://t.co/Hp5kWwV2WH#SKWIN pic.twitter.com/MXi9QTwggQ
In der LEC erreichte SK Gaming überraschend die Playoffs des Spring Splits, scheiterte in der ersten Runde aber mit 1:3 an Splyce.
Für das Academy-Team der deutschen Traditionsorganisation verlief der Frühling äußerst erfolgreich. SK Gaming Prime gewann nicht nur die zweite Saison der Summoner's Inn League, sondern qualifizierte sich auch hinter BIG als zweites deutsches Team für die European Masters. Beim internationalen Turnier gelang Sacre und Co. sogar der Einzug ins Endspiel.
Mit den Leistungen des Kroaten bei SK Prime und seinen Auftritten in Scrims während der aktuellen Vorbereitungszeit auf die LEC begründete René Spanier, General Manager der League of Legends-Abteilung, diesen Schritt.
Werlyb bittet Fans um Unterstützung für Sacre
Werlyb äußerte sich kurz nach der Ankündigung und erklärte, von der Entscheidung "zwei Tage zuvor" erfahren zu haben. Für ihn sei die Situation schwierig, so der Spanier. Gleichzeitig bat er die Fans darum, Sacre zu unterstützen, da der Kroate diese Chance verdiene.
Hace dos días se me comunicó que tenía que jugar en el equipo academy. No sé bien ni que deciros pero es duro, luego haré un streaming explicando un poco la situación. Os pido que apoyeis a Sacre, él no tiene ninguna culpa y se ha merecido la oportunidad. https://t.co/wQDCxcV6Dj
— Jorge 'Werlyb' (@werlyb_) 22. Mai 2019
Lineup von SK Gaming:









Lineup von SK Gaming Prime:








Teaserbild: Riot Games
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare