Geposted von Funk1ll3r,
Goodbye LCS. Thanks for all the support over the years! #ROCCATFIGHTING
— ROCCAT (@ROCCAT) 14. November 2018
Full statement: https://t.co/eKWdA6hUU4 pic.twitter.com/d353dMK5Up
2014 debütierte ROCCAT in der EU LCS, nachdem das polnische Lineup von Kiedyś Miałem Team verpflichtet worden war. Das beste Ergebnis in der Liga erreichte die Organisation in ihrem ersten Split: Das Team belegte im Spring Split 2014 den dritten Platz.
Seit 2016 ging es für ROCCAT allerdings nur noch einmal in die EU LCS-Playoffs, nämlich im Frühling 2018. Dort scheiterte das Team mit 0:3 an Splyce. Die Qualifikation für die World Championship gelang ROCCAT aber nie.

Während dieser fünf Jahre schwangen einige namhafte Profis ihre Maus für die Organisation: Marcin 'Jankos' Jankowski, Oskar 'Vander' Bogdan, Erlend 'Nukeduck' Våtevik Holm, Bae-in 'Wadid' Kim, Jonas 'Memento' Elmarghichi oder auch Nubar 'Maxlore' Sarafian.
Fünf neue Organisationen sollen kommen
Damit ist ROCCAT die dritte Organisation, die im Sommer noch in der EU LCS zu sehen war und nun das eigene Ausscheiden aus der Liga verkündet hat. Zuvor hatten bereits Giants Gaming und die Unicorns of Love erklärt, dass ihre Bewerbung von Riot Games abgelehnt wurde.
Nach Angaben von ESPN sollen mit Splyce und H2k-Gaming zwei weitere Teams die Liga verlassen.
Diese fünf potenziellen Plätze sollen von SK Gaming, Astralis, Rogue, North und den Movistar Riders eingenommen werden, heißt es. Es wird erwartet, dass das Teilnehmerfeld der EU LCS für das Jahr 2019 in naher Zukunft von Riot Games enthüllt wird.
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare