Geposted von Maxellent,
In der Arena Berlin spielten am Sonntag EURONICS Gaming und mousesports im Finale des zweiten Premier Tour Stops um die begehrten Premier Tour Punkte und 10.000 Euro Preisgeld. Am Ende setzten sich die Veteranen von ESG verdient mit 3:1 durch und sind mit dem zweiten Triumph in Folge so gut wie sicher bei den European Masters dabei. Wir haben die Matches im Liveticker begleitet.


de EURONICS Gaming vs. de mousesports - 3:1



Game 4 - Sieger: de EURONICS Gaming





Das war's! Die Mäuse bäumen sich noch einmal auf, doch nach 31 Minuten verteidigt EURONICS Gaming hier den Premier Tour-Titel und braucht nur noch wenige Punkte für die sichere EU Masters-Qualifikation!

Sneaky Nashor für ESG! NoWay und Agurin erledigen den Baron zu zweit und EURONICS führt nun schon mit über 7.000 Gold.

ESG liegt jetzt mit knapp 3.000 Gold vorne. Diese Führung bauen NoWay und Co. immer weiter aus, mouz wirkt momentan ideenlos.



13 Minuten sind rum, EURONICS holt den ersten Turm im Spiel. Wenig später gibt es einen Fight auf der Mid-Lane, der NoWay und Agurin je einen Kill einbringt und den Mid-Laner gleichzeitig sein Leben kostet.

Alles noch drin für die Mäuse. Ob sie hier das Comeback schaffen?

Game 3 - Sieger: de mousesports





Wieder sterben fast alle Mäuse bei der Belagerung. ESG will das Spiel beenden - und schafft es ganz knapp nicht! Der Nexus überlebt mit so wenig HP, dass ein oder zwei Auto-Attacks genügt hätten. Kein ESG-Spieler lebt mehr, deshalb beendet mousesports das Spiel.

33. Minute: mousesports ist wieder am Baron, ESG kommt dazu und wird im Team-Fight besiegt. 5:2 Kills und der Nashor-Buff für mouz. Holt sich der Herausforderer nun doch den Sieg? Zumindest ist Conjo mit seiner AP Kai'Sa richtig gut im Spiel (8/1/3).



Die Berliner pushen zu aggressiv! EURONICS bestraft das sofort und holt sich 3 Kills und einen Inhibitor. Die Blau-Gelben sind wieder richtig gut im Spiel.

Jetzt ist aber wieder mousesports am Drücker: Conjo holt sich einen Doublekill, etwas später versucht mouz, Baron Nashor zu töten. Der riesige Wurm geht an die Mäuse, der anschließende Fight geht 2:2 aus.

ESG schlägt mit guten Fights zurück, holt sich ein paar Turrets und minimiert den Goldunterschied.

mousesports hat das Early-Game weitgehend im Griff. Reicht das, um hier für das 1:2 zu sorgen?



Bei einem Play auf der Bot-Lane holt sich mousesports noch zwei Kills und hat nach einer knappen Viertelstunde einen leichten Goldvorsprung auf dem Konto.



First Blood für die Berliner! Inspired gankt die Top-Lane und holt sich den ersten Kill schon nach 6 Minuten.

Die Mäuse müssen jetzt zwingend ihre Taktik ändern, sonst werden sie hier mit 0:3 abgefertigt. Und das machen sie auch: Mit Aatrox und Nocturne hat mouz zwei aggressive Champions gepickt, die für mehr Early-Game-Stärke sorgen sollen. Außerdem spielt Patrick 'Asza' Jacobs Kai'Sa. Bei ESG sind Corki und Fiora an Bord. Broeki spielt Xerath auf der Bot-Lane.

Game 2 - Sieger: de EURONICS Gaming





Jetzt fighten die Teams im mouz-Jungle. Dadurch fällt die Entscheidung: 4:0 Kills für Daniel 'Broeki' Broekmann und Co. und der Sieg in Game 2 sind die Folge.



ESG fängt Norman 'Kaiser' Kaiser ab und geht auf den Baron, den bekommen sie auch. Es bricht ein Fight aus, den ESG mit 3:2 Kills gewinnt. Allmählich wird die EURONICS-Führung komfortabel. Die liegt mittlerweile übrigens bei 8.000 Gold.



20. Minute: Endlich das First Blood. ESG catcht Kacper 'Inspired' Sloma und eliminiert ihn, Agurin hat den Kill.



Die erste Viertelstunde verlief nahezu ereignislos. Agurin stealt einen Mountain Drake von mouz, sodass beide Teams nun je einen davon auf dem Konto haben. Der erste Turm geht an mousesports.

Wir sehen eine sehr ähnliche Pick- und Ban-Phase wie im ersten Game. Wardain spielt jetzt Gnar statt Ornn, NoWay muss den Champion wechseln und entscheidet sich für Xerath. Er wird gegen Jenax' Ahri antreten.



Game 1 - Sieger: de EURONICS Gaming





Die Buffs reichen ESG für den Finish. 1:0 für den Titelverteidiger.

EURONICS Gaming bekommt auch den nächsten Baron mit einem mutigen Call nach einem engen Fight. Das könnte die letzte Comeback-Chance für mousesports in diesem Game gewesen sein. Der Elder Drake landet auch bei ESG, das bereits vier Drachen auf dem Konto hat.

Die Blau-Gelben möchten finishen, overstayen und verlieren drei Teammitglieder. Ein Inhibitor von mouz ist zerstört.

Die Mäuse engagen einen Team-Fight, verlieren dabei aber beide Carrys und können nur einen Gegner mitnehmen. ESG stürmt zum Baron und bekommt ihn auch. Jetzt hat EURONICS das Spiel in der Hand.

Nach ein paar guten Fights für ESG ist im Moment alles wieder ausgeglichen.



Starker Flank von Adrian 'Wardain' Müry in der Mid-Lane! Der sorgt für 3:1 Kills für mousesports. Die Berliner haben jetzt auch einen Infernal Drake und einen leichten Vorsprung im Gepäck.



First Blood für mousesports! Die Mäuse holen sich am Rift Herald im 3-gegen-2 gleich zwei Kills und das Objective. Im Gegenzug bekommt ESG einen 2v1-Kill auf der Bot-Lane, weil Shen oben unterwegs war. Simon 'Ventair' Tschammer stirbt kurz danach gleich nochmal.

Der Infernal Drake geht an ESG, mouz holt sich den ersten Turm des Spiels. Nach Kills steht es noch 0:0.

Es gibt eine kurze technische Pause. Beide Teams sind verhalten in die Partie gestartet.

Jetzt geht's los! Und zwar mit der Pick- und Ban-Phase. Frederik 'NoWay' Hinteregger spielt Vel'koz, Muhammed 'Agurin' Kocak hat Kha'Zix. Bei mousesports geht Orianna auf die Bot-Lane, Janik 'Jenax' Bartels wird versuchen, mit Talon zu carrien.



Es sind definitiv mehr ESG-Fans in der Arena am Start. Nichts wird es mit dem Heimspiel für mouz in der Heimatstadt der Organisation.



Die Stimmung in der Arena ist super, immerhin hat hier gerade das Spandauer Inferno den King of Spandau gewonnen. Wir freuen uns nun auf das Finale der Premier Tour!


Mehr Infos und Artikel rund um die Premier Tour findet ihr in unserer Coverage!



Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

  • Maxellent
    Maxellent

    Maxellent

    Max E.
    Staff
    • Kontakt:
    • Ort:
      Twitter: @MaxellentME, de

Kommentare