KT eröffnet mit Sieg, SKT unterliegt RNG
Die LCK ging dabei zunächst in Führung: KT Rolster um Kyung-ho 'Smeb' Song setzten sich gegen Invictus Gaming durch.
Die Koreaner kamen etwas besser in die Partie, gingen aber erst in der 15. Minute nennenswert in Führung: Ein stark gespielter Team-Fight auf der Bot-Lane ging mit 4:0 Kills an KT Rolster.
Doch IG konnte trotz klarem Rückstand noch einmal zurückschlagen: Nach 28 Minuten spielte das Team einen genialen Team-Fight, bei dem Star-Mid-Laner Eui-jin 'Rookie' Song KT förmlich zerlegte.
Als Invictus wenig später den Nashor rushen wollte, roch KT den Braten früh genug und konnte nach einem gewonnenen Kampf selbst den Baron erledigen. Der Buff genügte, um die LCK in Führung zu bringen.
Danach kam es zum Duell der zwei vielleicht größten Namen in League of Legends: Zi-Hao 'Uzi' Jian traf auf Sang-hyeok 'Faker' Lee, tatsächlich spielten auch beide auf der Bot-Lane, da T1 Jun-sik 'Bang' Bae mit Xayah als Mid-Laner für die Funnel-Strategie aufstellte.
Doch RNG kam besser ins Game und konnte vor allem SKT-Top-Laner Kwon-hyuk 'Thal' Park unter Druck setzen, der dadurch mit Darius zurückfiel.
SKT blieb allerdings dran und ergriff die Initiative am Baron kurz nach der 20. Minute. Es sollte sich als fataler Fehler herausstellen: Mit einer Rotation schaffte es RNG, den Gegner ohne Verluste zu acen, den Baron zu stehlen und den gegnerischen Nexus einzureißen. Der schnelle Ausgleich für China.
Afreeca bezwingt EDG, KING-ZONE verpatzt den LCK-Triumph
Die Afreeca Freecs brachten dann Südkorea erneut in Führung und schlugen EDward Gaming.
Ein sehr verhaltener Start kam Afreeca zugute, da sich der LCK-Vizemeister genau wie SKT für die Funnel-Strategie mit Xayah und Rakan entschieden hatte. Ha-ram 'Aiming' Kim konnte sich in Ruhe hochfarmen und wurde zu einer immer größeren Bedrohung für die Chinesen.
Die gewannen in der 25. Minute einen wichtigen Team-Fight deutlich und brachten sich so zurück ins Spiel. Anschließend gab es den Baron oben drauf für den LPL-Vertreter.
Mit dem Buff machten die Chinesen zu wenig, die Freecs konnten ihn aussitzen und den nächsten Nashor fast ungestört an sich nehmen. Ein guter Fight für Afreeca reichte dann, um Korea wieder in Führung zu bringen.
Danach war LCK-Champion und MSI-Finalist DRX dran und hätte gegen die Rogue Warriors den Sack zu machen können.
Gegen den aggressiven Spielstil der Chinesen taten sich Wang-ho 'Peanut' Han und Co. dann aber doch relativ schwer. Lange war die Partie sehr ausgeglichen, in der 34. Minute ließen sich die Koreaner im Team-Fight aber komplett auseinandernehmen. Die Rogue Warriors stürmten daraufhin ohne Rücksicht auf Verluste in die gegnerische Base und brachten die LPL ins fünfte Game.
Uzi verteidigt den Titel für seine Liga
China schickte RNG in das Entscheidungsmatch, für Südkorea ergriff überraschenderweise Afreeca die Initiative. Uzi sollte am Ende seinen dritten Titel in diesem Jahr eintüten.
RNG war über weite Strecken leicht überlegen und konnte sich so auch einen Goldvorsprung erarbeiten. Dennoch lief das Spiel eher langsam. Erst in der 32. Minute konnte RNG einen Fight gut genug abschließen, um danach den Baron zu eliminieren.
Beim finalen Push bekam dann auch Uzi noch seine Kills, er war mit Varus mittlerweile sehr gut im Spiel. Afreeca konnte nicht mehr dagegen halten. RNG machte den verdienten Sieg klar, der gleichbedeutend mit dem zweiten Rift Rivals-Sieg bei der zweiten Auflage des Turniers war.
Ergebnisse Rift Rivals LCK-LPL-LMS:
Donnerstag, 5. Juli:
10:00 Uhr:


11:00 Uhr:


12:00 Uhr:


13:00 Uhr:


14:00 Uhr:


15:00 Uhr:


Freitag, 6. Juli:
08:00 Uhr:


09:00 Uhr:


10:00 Uhr:


11:00 Uhr:


12:00 Uhr:


13:00 Uhr:


Samstag, 7. Juli:
10:00 Uhr: Halbfinale,


10:00 Uhr:


11:00 Uhr:


12:00 Uhr:


Sonntag, 8. Juli:
10:00 Uhr: Finale,


10:00 Uhr:


11:00 Uhr:


12:00 Uhr:


13:00 Uhr:


14:00 Uhr:


Photo Credit: Twitch / Riot Games
Mehr Infos und Artikel rund um die Rift Rivals findet ihr in unserer Coverage für EU-NA und die LCK-LPL-LMS!
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare