Geposted von Funk1ll3r,
LCS-Champions am Freitagabend im Duell
Wie im Vorjahr werden auch dieses Mal beim europäisch-nordamerikanischen Duell jeweils die Top 3 aus dem Spring Split zu sehen sein. Jedes Team einer Region spielt allerdings nicht mehr zweimal gegen alle Teams der anderen Region, sondern nur noch einmal.
Dadurch verkürzt sich die Gruppenphase in Los Angeles auf zwei Tage und das große Finale am letzten Tag soll einen größeren Fokus erhalten. Dieses ist ein Best-of-Five zwischen Europa und Nordamerika, in dem in den ersten drei Games alle sechs Teams einmal zu sehen sein müssen.
Die Region mit den meisten Siegen in der Gruppenphase darf in diesen drei Spielen zunächst den Team-Pick der anderen Region sehen und danach entscheiden, welches Team dagegen antreten soll. In einem möglichen vierten und fünften Game im Finale müssen beide Regionen ihr jeweiliges Team gleichzeitig enthüllen.

Das Event erstreckt sich über die Abende vom 5. bis 7. Juli und die Matches starten jeweils um 21:30 Uhr. Zum großen Duell der beiden LCS-Champions Fnatic und Team Liquid, die sich schon beim Mid-Season Invitational im Mai trafen, kommt es am Freitag um 21:30 Uhr.
Den Rift Rivals-Clash zwischen den beiden großen westlichen Regionen eröffnen am Donnerstagabend Fnatic und Echo Fox.
Spielplan Rift Rivals EU-NA:
Donnerstag, 5. Juli:
21:30 Uhr:


22:30 Uhr:


23:30 Uhr:


00:30 Uhr:


Freitag, 6. Juli:
21:30 Uhr:


22:30 Uhr:


23:30 Uhr:


00:30 Uhr:


01:30 Uhr:


Samstag, 7. Juli:
21:30 Uhr: Finale (Best-of-Five)
Summoner's Inn überträgt alle Matches des EU-NA-Clashes live.
Neuauflage des MSI-Finals an Tag 2
Im zweiten Rift Rivals-Event der Major-Regionen im chinesischen Dalian stehen sich Südkorea (LCK), China (LPL) und Taiwan (LMS) gegenüber. Jeweils die vier besten Teams des Spring Splits aus diesen drei Regionen werden in diesem Wettbewerb mitspielen. Deswegen erstreckt sich das Event über vier Tage, nämlich vom 5. Juli bis zum 8. Juli.
Im Gegensatz zu den europäischen und nordamerikanischen Teams spielen die Teilnehmer aus Südkorea, China und Taiwan in der Gruppenphase nicht gegen alle Teams der anderen Regionen, sondern nur jeweils gegen das Team, das die gleiche Platzierung erreicht hat: Der Vierte der LCK, T1, trifft somit auf den LPL-Vierten Invictus Gaming und den LMS-Vierten MachiX.
Die Region mit den meisten Siegen zieht ins Finale ein, die anderen beiden stehen sich in einem Best-of-Five am Samstag, dem 7. Juli gegenüber. Der Gewinner dieses Matches trifft am Sonntag, dem 8. Juli, in einem weiteren Best-of-Five um den Titel auf den Ersten der Gruppenphase.
Frühaufsteher können die Matches der besten asiatischen Spieler ohne Probleme verfolgen. Der erste Tag startet mit dem Duell Royal Never Give Up gegen die Flash Wolves um 9:00 Uhr. Am zweiten Tag geht es bereits um 7:00 Uhr los.

Das Ende der Gruppenphase rundet die Neuauflage des MSI-Endspiels zwischen RNG und DRX ab. Die beiden Best-of-Fives am 7. und 8. Juli starten jeweils um 9:00 Uhr.
In diesen Best-of-Five-Serien müssen die Regionen in den ersten vier Spielen ihre vier Teams ins Rennen schicken. Sollte es danach 2:2 stehen, darf auf beiden Seiten jeweils ein Team ein zweites Mal eingesetzt werden.
Spielplan Rift Rivals LCK-LPL-LMS:
Donnerstag, 5. Juli:
09:00 Uhr:


10:00 Uhr:


11:00 Uhr:


12:00 Uhr:


13:00 Uhr:


14:00 Uhr:


Freitag, 6. Juli:
07:00 Uhr:


08:00 Uhr:


09:00 Uhr:


10:00 Uhr:


11:00 Uhr:


12:00 Uhr:


Samstag, 7. Juli:
09:00 Uhr: Halbfinale, Zweiter gegen Dritter (Best-of-Five)
Sonntag, 8. Juli:
09:00 Uhr: Finale, Erster gegen Sieger vom Samstag (Best-of-Five)
Mehr Infos und Artikel rund um die Rift Rivals findet ihr in unserer Coverage für EU-NA und die LCK-LPL-LMS!
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare