Geposted von Funk1ll3r,
Am Freitagabend startete der Summer Split der EU LCS und er hätte kaum unterhaltsamer sein können. Von verschiedenen Kompositionen über Superstars auf Support-Champions und spektakuläre Enden von Spielen wurde den Zuschauern so ziemlich alles geboten.

EU LCS-MVP als Schild-Bot



Fnatic startete zum Abschluss des ersten Tages gegen Misfits Gaming in den Summer Split und hatte sich dabei für eine der Strategien entschieden, bei der möglichst viel Gold in einen einzigen Carry gepumpt wird.

Allerdings war es nicht AD-Carry Martin 'Rekkles' Larsson, der sich über zahlreiche Ressourcen freuen durfte, sondern Mid-Laner Rasmus 'Caps' Winther.

Mit Kai'Sa und Smite als zweitem Summoner-Spell sollte er zu einem unaufhaltbaren Hyper-Carry werden, während Rekkles mit Janna, Zdravets 'Hylissang' Galabov mit Rakan, Mads 'Broxah' Brock-Pedersen mit Taric und Paul 'sOAZ' Boyer mit Cho'Gath ihn beschützten. Dabei hatten sie Rechnung aber ohne den Gegner und Steven 'Hans sama' Livs Draven gemacht.

Schon auf Level 1 störte Misfits Gaming Caps im Jungle mit einem Invade und fokussierte im Anschluss immer wieder die Bot-Lane. Hans sama bekam früh erfolgreich mehrere Kills, während Caps nicht den gewünschten Vorsprung im Hinblick auf Gold und Erfahrung fand. Fnatics eindimensionale Komposition wurde vom Worlds-Viertelfinalisten durch gezielte Aggression auseinandergenommen.



Nach 16 Minuten lag der Titelverteidiger bereits mit 9.000 Gold hinten. Zwar sah ein Team-Fight in der 23. Minute, bei einem Rückstand von über 10.000 Gold für Fnatic, zu Beginn nicht schlecht aus, doch Hans sama machte in diesem den Unterschied. Baron Nashor ging an die Misfits, die das Game ohne Probleme wenige Minuten später beendeten.



Heimerdinger feierte Erfolge



Die Kuriositäten fanden allerdings nicht erst zum Ende des Tages statt, sondern auch schon zum Start. Im Eröffnungsmatch zwischen Team Vitality und Splyce revanchierten sich Erberk 'Gilius' Demir und Co. für die Pleite im Spiel um Platz drei im April.

Die französische Organisation überrollte den Gegner förmlich und siegte nach nur 25 Minuten - mit Heimerdinger und Fiddlesticks auf der eigenen Bot-Lane.



Dass dieses Duo durchaus eine spielbare Alternative zu traditionellen Bot-Lanes ist, zeigte im späteren Verlauf auch der viermalige EU LCS-Champion G2 Esports. Dieser ließ ROCCAT beim Sieg in rund 24 Minuten keine Chance und vertraute ebenfalls auf den Wissenschaftler und die Vogelscheuche.



Erfolgreiches S04-Debüt für Amazing



Währenddessen feierte Maurice 'Amazing' Stückenschneider beim Schalke 04 Esports ein erfolgreiches LCS-Comeback gegen die Unicorns of Love. Dabei sah es nach dem Early-Game deutlich besser für die Einhörner aus.

Einen Vorsprung von 4.000 Gold nach 20 Minuten verspielten sie allerdings leichtfertig. Ein Dive auf der Bot-Lane gegen Kiss 'Vizicsacsi' Tamás, der mit Cho'Gath lange genug am Leben blieb, bis dessen Mitspieler ihm zur Hilfe kamen, sorgte für die Wende.



Trotzdem kam das Game nicht um ein kurioses Ende herum. Während die UoL-Solo-Laner versuchten, die beiden Side-Lanes zu pushen, spazierten die Schalker in der 34. Minute die Mid-Lane hoch und beendeten das Spiel - ohne Baron Nashor - mit einem einzigen Push.



Betsy rettet den Sieg



Auch das Match zwischen den Giants Gaming und H2k-Gaming hatte ein Ende, das in der Form nur selten vorkommt. Der Neunte des Spring Splits erspielte sich nach und nach einen leichten Vorteil, konnte diesen aber erst nach über einer halben Stunde auf über 5.000 Gold ausbauen.

H2k-Gaming blieb allerdings im Spiel und schnappte sich in der 46. Minute den Elder-Drake. Es folgte ein Team-Fight, der klar an den Playoff-Teilnehmer des Spring Splits ging. Das Spiel wurde daraufhin für wenige Minuten unterbrochen, doch alles deutete darauf hin, dass Marcin 'Selfie' Wolski und Co. das Game mit einem Push beenden würden.

Felix 'Betsy' Edling machte ihnen allerdings einen Strich durch die Rechnung: Schon während es im Team-Fight schlecht für ihn und seine Mitspieler aussah, schlich er sich mit Azir aus diesem in den gegnerischen Jungle.

H2k-Gaming, dessen mittlerer Inhibitor zerstört war und Super-Minions am Eingang der Basis klopften, bemerkte dies nicht. Dem schwedischen Mid-Laner gelang es, während alle fünf Gegner in der Mid-Lane waren, trotz des verlorenen Team-Fights den feindlichen Nexus zu zerstören.





Die Matches der ersten EU LCS-Woche im Überblick:

Freitag, 15. Juni:


18:00 Uhr: eu Splyce vs. eu Team Vitality - 0:1
19:00 Uhr: eu H2k-Gaming vs. eu Vodafone Giants - 0:1
20:00 Uhr: eu Schalke 04 vs. eu Unicorns of Love - 1:0
21:00 Uhr: eu G2 Esports vs. eu ROCCAT - 1:0
22:00 Uhr: eu Fnatic vs. eu Misfits Gaming - 0:1

Samstag, 16. Juni:

17:00 Uhr: eu H2k-Gaming vs. eu ROCCAT
18:00 Uhr: eu Unicorns of Love vs. eu Misfits Gaming
19:00 Uhr: eu Team Vitality vs. eu Vodafone Giants
20:00 Uhr: eu Schalke 04 vs. eu Fnatic
21:00 Uhr: eu G2 Esports vs. eu Splyce




Mehr Infos und Artikel rund um die EU LCS findet ihr in unserer Coverage!



Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

  • Funk1ll3r

    Funk1ll3r

    Marco Gnyp
    Leitender Redakteur
    • Autor:
    • Ort:
      Twitter: @Funk1ll3rMG, de

Kommentare