Geposted von Funk1ll3r,
Niklot "Tolkin" Stüber: Für uns als Team war es nicht sonderlich ergiebig, leider, aber das Event selbst ist von Riot und auch von der ESL ein Schritt in die richtige Richtung. Es hat richtig Spaß gemacht, zuzusehen. Und wie es von allen Seiten betrachtet wird, hoffe ich, dass es für die Amateur-Szene von League in diese Richtung weitergeht.
Du hattest vor dem Turnier gesagt, dass ihr zumindest in die Playoffs kommen wolltet. Ihr wart als Pool 1-Team dabei, in der Meisterschaft lief es die ganze Zeit super. Warum hat es diesmal nicht geklappt? Die Gruppe war auf jeden Fall schwierig, aber wo hätte man vielleicht mehr rausholen können?
Als Team haben wir nie richtig zusammengefunden, was ein großes Problem war. Wir haben es nicht geschafft, uns als Gruppe wirklich zu manifestieren. Wir waren nicht die ganze Zeit zusammen im Haus, da unser Mid-Laner erst sehr spät dazugestoßen ist, weil er währenddessen noch sein Abitur machen musste. Gerade als die Meisterschaft aufgehört hat, fingen seine Prüfungen an und da musste er wieder gehen.
Das soll natürlich keine Entschuldigung sein, aber es hat das Ganze schon schwer gemacht. Die ersten drei von vier Plätzen kommen durch und exceL hätten wir echt besiegen müssen, da haben wir einfach schlecht gespielt, so weh es tut.
Wie war es, gegen Origen zu spielen? Habt ihr euch besonders darauf vorbereitet oder es wie ein normales Team behandelt?
Wir haben uns auf jeden Fall gefreut, als wir Origen gezogen haben, weil das Team sehr viel Hype in das Turnier mitbringt und da dabei zu sein und gegen so große und bekannte Namen zu spielen, macht auf jeden Fall sehr viel Spaß.
Das Match selbst war aber nichts Besonderes, was League of Legends angeht. Origen war zu dem Zeitpunkt auch noch kein gutes Team. Ich weiß nicht, ob sie es in der Zukunft sein werden, aber gegen solche Namen zu spielen, gegen Koreaner wie Expect auf der Top-Lane und auch gegen Froggen, ist eine super Sache.
Ich bin hyped gegen mein altes Team @exceL und gegen @Origengg anzutreten 😀
— Niklot Stueber (@TolkinLoL) 12. April 2018
Wenn du jetzt das Turnier betrachtest: Was sind ein paar Namen, die herausgestochen sind und die nächstes Jahr vielleicht in der LCS spielen könnten?
Ich denke, man muss in Richtung der Favoriten-Teams gucken, MAD Lions und GamersOrigin. MAD Lions' Nemesis ist ein unglaublich guter Mid-Laner und auch Selfmademan. Mid-Jungle wird gerade als das Wichtigste angesehen und diese beiden Teams sind unglaublich gut darin, Mid-Jungle zu spielen.
Tonerre und TynX sind nicht ganz auf einer Ebene und TynX hat auch einen sehr aggressiven Playstyle, den man ein bisschen vorhersehen kann. Aber ich würde sagen Nemesis ist der Spieler, der am meisten herausgestochen hat. Nicht nur in diesem Turnier, sondern auch in der LVP und jetzt auch noch mal auf der Ebene.
Wer gewinnt am Ende das Turnier?
Ich denke, MAD Lions wird Origen sehr eindeutig besiegen. Weil Origen diese Mid-Jungle-Synergie wahrscheinlich überhaupt nicht hat, weil inSec und Froggen wahrscheinlich gar nicht richtig kommunizieren können. inSec hat natürlich einen sehr großen Namen und ist ein guter mechanical Spieler, aber nicht mehr so im Meta drin, wie er es früher war.
Dementsprechend wird es zwischen GamerOrigin und MAD Lions verlaufen. GamersOrigin hat einen Playstyle, den man voraussehen kann, der aber unglaublich effektiv ist. Den können sie auch unglaublich facettenreich spielen mit TynX, das ist sehr variabel in der Hinsicht. Aber MAD Lions spielt einfach... im Bo5 wird MAD Lions das mit sich nehmen.
Neben euch waren auch andere Teams aus der Meisterschaft dabei. AD Hoc Gaming, SPG und natürlich BIG noch in der Play-In-Phase. Alle sind ziemlich früh ausgeschieden. Woran liegt das? Ist die deutsche Szene mit der deutschen Liga noch ein bisschen hinten dran?
Ich würde sagen, die deutsche Liga hängt ziemlich weit zurück, wenn man auf andere Ligen schaut. Von den Ressourcen her, die wir haben, kann eigentlich nur ESG mithalten mit anderen Teams, was Gaming-Haus und dergleichen angeht und das macht es für SPG und auch MyMo (Ad Hoc) relativ schwer. Diese beiden Teams haben unter diesem Aspekt eine gute Leistung gezeigt.
Vor allem SPG, die ja gar nicht wirklich als Team fungiert, sondern ein wenig gestreamt, aber sehr gute individuelle Spieler in ihren Reihen haben. Man kann ihnen aber nichts vorwerfen.
Es sind sehr gute Teams dabei gewesen, die 16 besten aus Europa, und dann als Team ohne große Ressourcen, in dem alle von zu Hause spielen, da mitzuhalten, ist schwer. Dass wir es nicht geschafft haben, ist schlecht, aber für diese Teams war es total akzeptabel.
Aktuell steht erst einmal kein weiteres Turnier an. Es dauert noch einige Wochen, bis es mit der Meisterschaft weitergeht. Du hast geschrieben, dass du generell für Angebote offen bist. Was machst du aktuell? Abstand vom Spiel halten oder Solo-Queue?
Ich bin jetzt seit 4 Tagen wieder in Berlin und mache erst einmal das hier (lacht). Die Gamescom ist ja im August und 10 Wochen vorher ist die Meisterschaft, also im Juni ungefähr. Ich gucke jetzt, was für Angebote ich kriege.
Viele Spieler in der LVP haben Jahresverträge, deswegen ist es eher unwahrscheinlich, dass man in die besseren Teams der LVP reinrutscht, sondern eher in die mittleren bis unteren. Ansonsten gibt es immer Russland und auch kleinere französische Teams, die Angebote stellen. Aber ESG ist eine sehr gute Organisation und... mal sehen.
Even though I am still contracted to @EuronicsGaming I am allowed to explore options
— Niklot Stueber (@TolkinLoL) 20. April 2018
-several years of competitive experience
-winner of last two ESLM splits
-Challenger s7/all of s8
-able to move to GH
DMs open, RTs = 👍
Du hast das jetzt schon ein Stück vorweggenommen. Würde es dich vielleicht auch nach Spanien ziehen? Schönes Wetter, aktuell eine stärkere Liga...
Klar hat die LVP einen sehr hohen Stellenwert, aber wenn man in einer Liga spielt, die unglaublich stark ist und eins der mittleren Teams darstellt, dann ist das nicht sonderlich ergiebig.
Wenn man dann in dem einzig guten Team ist, spielt man in Scrims ja trotzdem gegen die Teams aus anderen Ländern. Man kann also trotzdem das gute Training mitnehmen, obwohl die Liga-Spiele selbst niedriger sind. Da ist es gar nicht so schlecht, in einer Liga ziemlich dominant zu sein und dann trotzdem zu versuchen, besser zu werden, indem man gegen ausländische Teams scrimt und sich so verbessert.
Wie ist der generelle Langzeitplan bei dir? Letztes Jahr hattest du gesagt, du willst schauen, wie es so laufen wird. Die letzten Monate waren jetzt relativ erfolgreich...
Definitiv waren die letzten Monate erfolgreich. Man muss auch schauen, wo die LCS sich hinbewegt mit dem Franchising. Den Summer Split werde ich auf jeden Fall mitspielen, danach beginnt das Wintersemester im Oktober. Ich habe mich bei mehreren Universitäten beworben, aber das ist nicht mein Plan. Mein Traum ist es weiterhin League zu spielen. Ich hoffe, dass ich das im Summer Split noch vervielfältigen kann und dann wird es nochmal die European Masters geben und Anlauf zwei... mal sehen.
Du hast es schon angesprochen: das Franchising in EU. Was hältst du davon? Was ist so dein Eindruck, wenn man nach dem ersten Split auf Nordamerika schaut? Finanziell sehen es ja alle als gute Sache an.
Finanziell gesehen haben wir da alle Lust drauf, auch weil man dann nachrücken kann und es dann einfach mehr Ressourcen in der ganzen Szene gibt. Andererseits gibt es ja immer diese alte Angst, dass in Europa dieser Competitive-Aspekt, nämlich dass man absteigen kann, 1. / 2. Bundesliga als Beispiel, unglaublich wichtig ist und dass das Franchising in Amerika funktioniert, aber hier nicht unbedingt.

Das kann ich nicht überschauen, ich würde sagen, dass es nicht unbedingt der Fall ist. Esport ist einfach sehr weltoffen in der Hinsicht. Und weil es auch so viele junge Leute in der Branche sind und es noch keine Industrie ist, die fest auf dem Boden steht, ist alles so sprunghaft, dass die Sicherheit, die durch das Franchising dazukommt, eigentlich nur positiv sein kann - und das hat NA auf jeden Fall demonstriert.
Hast du noch ein paar letzte Worte zum Ende dieses Interviews?
An alle Fans der deutschen Szene: Es tut uns leid, dass wir es mit ESG nicht geschafft haben, bei den European Masters irgendwas zu machen. Wir haben es nicht geschafft uns als Team zu finden und das ist eigentlich nicht entschuldbar für die Zeit, die wir aufgebracht haben. Ich hoffe, es besser machen zu können.
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare