Viel Action zum Auftakt
Beide Teams legten im ersten Game des Matches furios los und schenkten sich dabei nichts. Nach 5 Minuten hatten die Zuschauer bereits sieben Kills gesehen. Schrittweise schien Vitality dem Gegner aber den Schneid abzukaufen.
Nach 15 Minuten führten Erberk 'Gilius' Demir und Co. mit 4.000 Gold, wobei vor allem Amadeu 'Attila' Carvalho mit Caitlyn snowballte.
Nach einem Kill gegen Raymond 'kaSing' Tsang in der 26. Minute schnappte sich Vitality ohne Probleme Baron Nashor. Daniele 'Jiizuke' Di Mauro verhinderte mit seiner Taliyah-Ultimate jegliche Steal-Versuche des Gegners.
Systematisch zerstörte das Team von Coach Jakob 'YamatoCannon' Mebdi die Gebäude von Splyce und beendete das erste Game nach rund einer halben Stunde.
Nisqy schlägt zurück
Das zweite Game hingegen gehörte vollständig Splyce. Andrei 'Xerxe' Dragomir startete den Lauf mit einem erfolgreichen Gank gegen Jiizuke. Der Rookie of the Split hatte dieses Mal große Probleme. In den ersten 15 Minuten segnete er gleich viermal das Zeitliche.
Für seinen direkten Gegenüber Yasin 'Nisqy' Dinçer lief es dafür prächtig. Mit Cassiopeia hatte er nach einer Viertelstunde sechs (!) Kills auf dem Konto und war nicht aufzuhalten. Wie dominant der Belgier in diesem Spiel war, zeigte die 22. Minute: Er behauptete sich einige Augenblicke alleine gegen alle fünf Vitality-Spieler und holte vor seinem Ableben noch zwei Kills.
Splyce hatte zuvor den kürzlich gespawnten Baron gerusht, wodurch diese Szene für Gilius und Co. verheerend wurde. Noch bevor Nisqy nach seinem Respawn zu seinem Team stoßen konnte, beendeten die restlichen Spieler das Game zum 1:1.
Vitality geht wieder in Führung
Der Galaauftritt von Splyces Nisqy ließ Vitality kalt. Die Mannen um Gilius legten im dritten Game besser los. Splyce gelang es im Anschluss aber, durch einen Fight auf der Top-Lane killtechnisch auszugleichen. Goldtechnisch blieb Vitality leicht in Führung.
Erst nach einer halben Stunde fiel die Vorentscheidung. Splyce suchte in der Nähe des Barons einen Fight, aber Vitality gewann diesen klar. Neben vier Kills ging auch Baron Nashor an die französische Organisation.
Die Golddifferenz vergrößerte sich anschließend schnell auf fast 10.000. Nach 37 Minuten war Vitality in der Lage, auf 2:1 zu erhöhen.
Splyce siegt nach verhaltenem Start
Das vierte Game war in den ersten 25 Minuten ereignislos. Vitality führte leicht und hatte drei Dragons auf dem eigenen Konto, doch Splyce setzte das erste große Ausrufezeichen. In der 26. Minute klaute Xerxe Gilius einen Infernal-Drake. Den anschließenden Fight gewannen der Rumäne und seine Mitspieler klar und holten sich danach auch Baron Nashor.
Innerhalb weniger Minuten erspielte sich Splyce knappe 8.000 Gold mehr als der Gegner. Nach einem weiteren Baron fiel der Nexus von Vitality in der 39. Minute, wodurch Raymond 'kaSing' Tsang und Co. ein entscheidendes fünftes Game erzwangen.
Splyce behält die Nerven
Das letzte Spiel der Serie zeigte beide Teams noch einmal auf Augenhöhe. 25 Minuten lang war die Golddifferenz minimal, ehe Splyce nach mehreren Kills mit etwas über 2.000 Gold vorne lag. Diesen Vorteil vergrößerte das Team durch zwei zerstörte Tower weiter.
Da mehrere Vitality-Spieler nicht nah genug am Ort des Geschehens waren, gelang es Splyce in der 33. Minute, Baron Nashor zu sichern. Dadurch bauten Lokalmatador Kasper 'Kobbe' Kobberup und Co. ihren Vorsprung auf 8.000 Gold aus.
Nach 42 Minuten bewegte sich Vitality zum Elder-Drake, während Splyce den entscheidenden Call machte. Mehrere Spieler des Teams rannten die Mid-Lane herunter und beendeten das Spiel, während ihre Mitspieler den Gegner von einer Rückkehr in die eigene Basis abhielten.
Mit dem Sieg sichert sich Splyce neben 30.000 Euro und 50 Championship Points auch die Teilnahme an den Rift Rivals. Vitality geht mit 20.000 Euro sowie 30 Punkten nach Hause.
Am Sonntagabend stehen sich um 17:00 Uhr Fnatic und G2 Esports im großen Finale gegenüber.
Mehr Infos und Artikel rund um die EU LCS findet ihr in unserer Coverage!
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare