Geposted von OceanAir,
Wir haben Teams, Caster und Experten gefragt und diese haben gewählt: das All-Pro-Team der ESL Frühlingsmeisterschaft 2018. Die besten Spieler des Splits werden von uns nun ausgezeichnet. Was die EU LCS kann, das kann die ESL Meisterschaft ja schon lange - oder etwa nicht? Zugegebenermaßen ist der Vergleich mit der EU LCS doch etwas weit hergeholt, doch im Rahmen des EU LCS All-Pro-Team-Votings (auf Summoner's Inn hat sowas ebenfalls stattgefunden) wollten wir für die höchste deutschsprachige Liga etwas Ähnliches organisieren.

Dank der Mitarbeit vieler Teams, Caster und Experten hat dies auch wunderbar geklappt und wir können euch die (inoffiziell) besten Spieler der ESL Frühlingsmeisterschaft 2018 präsentieren:



Top-Lane: Adrian 'Wardain' Müry
Jungle: Gerrit 'Phrenic' Stukemeier
Mid-Lane: Dirk 'ZaZee' Mallner
AD-Carry: Adam 'Emtest' Emtestam
Support: August 'Skarsfjord' Skarsfjord


Wenn man sich die gesamte Saison im Rückblick anschaut, dann dürfte es wenig überraschend sein, dass Spieler von EURONICS Gaming sowie SPGeSports hier wiederzufinden sind. Jede Position in diesem Voting war umkämpft und das zeigte auch die letztendliche Auswertung der Stimmen. Keiner hatte genau diese 5 Spieler zu seinem All-Pro-Team gezählt.

Nach den zahlreichen Roster-Änderungen im Winter konnten sich ESG und SPG erneut einen starken Kader aufbauen und somit den Kampf um die Plätze in diesem Voting beinahe komplett alleine auffüllen.

Doch auch die Spieler der Mysterious Monkeys, von BIG oder ALTERNATE aTTaX konnten auf Stimmenfang gehen. Letztendlich waren die Finalteilnehmer aber zu dominant und füllen somit das All-Pro-Team der ESL Meisterschaft.

ESG und SPG dominieren neben der Liga auch das Voting



Auf der Top-Lane konnte SPGs Wardain erneut seinem Ruf gerecht werden, doch ESGs Niklot 'Tolkin' Stüber sitzt ihm gefährlich nah im Nacken. Was Tolkin letzten Split mit SPG geschafft hat, sollte Wardains Ziel für diesen Split sein - die Meisterschaft. Damit würde er seinem Anspruch als bester Top-Laner der ESL Meisterschaft gerecht werden.

Im Jungle war die Verteilung der Votes noch am deutlichsten und trotzdem noch ziemlich knapp. Phrenic konnte über den Split hinweg beweisen, dass ATNs verpasste Qualifikation im Winter nicht seine Schuld war und das wurde beim Voting honoriert. Er setzte sich vor BIGs Muhammed 'Agurin' Kocak und Lukas 'Inition' Otter ab.

Der zweite Spieler aus dem Hause von ESG ist Zazee. Der deutsche Mid-Laner stach im Eins-gegen-Eins den größten LoL-Streamer Deutschlands aus. Für Frederik 'NoWay' Hinteregger dürfte dies allerdings nicht so dramatisch sein, denn immerhin nahm sein individueller Skill, trotz längerer Pause, kaum bis gar nicht ab.

Abgeschlossen wird das Voting durch die Bot-Lane von SPG, die zwar nicht immer zusammen gevoted wurde, am Ende aber trotzdem gleich viele Stimmen bekam. Damit gewinnt SPG auf der Bot-Lane das Kopf-an-Kopf-Rennen gegen ESGs Patrick 'Asza' Jacobs und Jakub 'Tarky' Vankat.

Ob SPG und ESG die Finals ebenso dominieren wie den Vote, zeigt sich am Samstag (07.04.2018) bei den Finals - live aus Düsseldorf oder auf unserem Twitch-Kanal.

Stimmt ihr den Votes der Experten zu oder hättet ihr anders gewählt?

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!


Kommentare