Vizicsacsi: Können ins Finale kommen & den Split gewinnen

Geposted von Funk1ll3r,
Wir haben mit Kiss 'Vizicsacsi' Tamás im exklusiven Interview über seine Zeit bei den Unicorns of Love, seinen Wechsel zu Schalke 04 Esports, den neuen Coach Mitch 'Krepo' Voorspoels und die Erwartungen für den Spring Split der EU LCS gesprochen.

Summoner's Inn: Du hast so ziemlich deine gesamte Karriere bei den Unicorns of Love verbracht. Was war der Grund, dass du, in dieser schnelllebigen Esport-Industrie, so lange dort geblieben bist?

Kiss 'Vizicsacsi' Tamás: Es war eine angenehme, freundliche Umgebung mit guten Teammates, mit denen ich immer gerne gespielt habe. Ich habe jedes Jahr geglaubt, dass wir es zu den Worlds schaffen können und ich wollte dieses Ziel mit dem Team erreichen, mit dem ich mich ursprünglich für die LCS qualifiziert habe.

Ich bin auch die Art von Person, die sich, wenn sie sich irgendwo wohlfühlt, nur schwer für etwas Neues entscheidet.

Welche ist deine Lieblingserinnerung, wenn du an die Zeit bei UoL zurückdenkst?

Damals, als wir noch das ursprüngliche Roster hatten, kämpften wir in einem extrem intensiven Spiel - mit viel Hin und Her - gegen Fnatic. Unser Nexus war bis auf einen Hit zerstört, aber uns gelang es, das zu überleben und am Ende sogar zu gewinnen.



Dein ehemaliger Mitspieler PowerOfEvil ist von Europa zu OpTic Gaming nach Nordamerika gegangen. Was denkst du darüber und hattest du auch mit dem Gedanken gespielt, nach Nordamerika zu gehen?

Ich wollte in Europa bleiben, habe aber darüber nachgedacht, nach NA zu gehen, weil ich dachte, dass die Infrastruktur und der Staff im Vergleich zu Europa dort überlegen sind. Ich lag aber falsch und habe herausgefunden, dass die besten EU-Teams in dieser Hinsicht konkurrieren können. Das hat mir meine Wahl deutlich leichter gemacht.

Ich denke, dass das für PowerOfEvil eine tolle Möglichkeit ist, da OpTic Gaming eine der größten Esport-Organisationen in Nordamerika ist. Obwohl ich gerne gegen ihn in Europa gespielt hätte, ist es die Entscheidung, die er getroffen hat, also respektiere ich sie. Er sollte in der Lage sein, zu beurteilen, was für ihn das Beste ist.

Was hat dich im Endeffekt davon überzeugt, dem FC Schalke 04 beizutreten?

Die Menschen, die im Verein arbeiten, die Pläne, das Roster und die Infrastruktur spielten alle eine große Rolle bei der Entscheidung, dem FC Schalke 04 beizutreten. Uns wird alles bereitgestellt, was wir benötigen.

Unser Team ist extrem talentiert und arbeitet hart. Deswegen denke ich, dass es eine großartige Gelegenheit ist, meine Ziele, nämlich einen Split zu gewinnen und an den Worlds teilzunehmen, zu erreichen.

Du und deine Mitspieler wurden auch vor den Fans des FC Schalke vorgestellt. Was war das für eine Erfahrung für dich und war es vergleichbar mit der Atmosphäre bei einem Esport-Event?

Es war ähnlich wie ein Esport-Event. Ich war davor etwas nervös, aber wir mussten keine Reden halten oder so, deswegen habe ich mich beruhigt, als wir den Rasen betreten haben.

Es war eine große Ehre, auf dem Platz zu stehen und die gesamte Erfahrung, sich von dort aus umzuschauen, fühlte sich ganz anders an, als wenn ich ein Fußballspiel von der Tribüne verfolge.



Gibt es Unterschiede für Spieler wie dich, die für einen Fußballverein und nicht für eine reine Esport-Organisation spielen?

Ja, in meinem Fall fühle ich mich viel verbundener mit dem Klub, nachdem ich seine Werte und Geschichte kennengelernt und gesehen habe, wie leidenschaftlich seine Fans sind.

Es ist eine große Ehre, hier zu sein. Das Beste, was wir tun können, ist, so hart wie möglich zu arbeiten, um Erfolg zu haben.

Ihr habt vor Weihnachten ein Bootcamp gehalten. War das das erste Mal, dass du deine Mitspieler gesehen hast? Lag der Fokus darauf, sich kennenzulernen, oder habt ihr schon viel trainiert?

Es war mein erstes Treffen mit meinen Mitspielern und obwohl wir uns persönlich nicht wirklich kannten, haben wir uns von Anfang an wirklich gut verstanden. Wir haben uns auch darauf fokussiert, zu trainieren.

Die professionelle Einstellung von jedem einzelnen Spieler und Mitglied des Coaching-Staffs den Trainings-Matches gegenüber hat mir aufgezeigt, wie groß der Unterschied zwischen effizientem und nicht effizientem Training sein kann. Für mich fühlt es sich so an, als würden wir bereits LCS-Matches spielen, und ich glaube, dass es besser nicht sein kann.

Wie sieht euer Alltag bei Schalke aus?

Wir wachen zwischen 9:30 Uhr und 10:00 Uhr auf und spielen 2-3 Solo-Queue-Games. Gegen 12:00 Uhr essen wir zu Mittag und fangen dann um 13:00 Uhr an, zusammen als Team unsere Trainings-Matches zu spielen, gewöhnlich bis ungefähr 20:00 Uhr. Danach gibt es Abendessen und wir spielen noch weitere Solo-Queue-Games, bevor wir schlafen gehen.



Krepo wurde als euer neuer Head-Coach angekündigt. Welchen Einfluss hat er auf das Team?

Er spielt eine große Rolle im Hinblick auf unsere Leistungsfähigkeit. Er ist der, der unsere Besprechungen organisiert, unsere Ziele setzt und generell darauf achtet, dass im Training alles reibungslos abläuft.

Er ist schon lange ein Teil der Esport-Szene und hat viel erlebt, deswegen weiß er sehr gut, was man sagen oder machen sollte. Ich schätze ihn sehr und es ist eine große Ehre, an seiner Seite zu arbeiten.

Die Synergie zwischen dem Top-Laner und dem Jungler ist ein wichtiger Faktor im Spiel. Wie liefen die ersten Scrims mit Pride, der noch sehr jung und am Anfang seiner Karriere ist?

Wir sind alle talentierte Spieler mit einem breiten Wissen, wenn es um die Mechanics unserer Champions geht. So etwas wie die Synergie zwischen dem Top-Laner und dem Jungler entsteht für uns natürlich.

Natürlich hatten wir am Anfang auch einige Probleme mit der Kommunikation, und das war im Prinzip das einzige Problem. Aber da wir beide gewillt sind, uns in diesem Bereich zu verbessern, glaube ich, dass wir dies schon nach zwei Wochen Training aus der Welt geschafft haben.



Sorgen die ersten Spiele einer neuen Season auch bei einem Veteranen wie dir noch für Nervenkitzel, vor allem, da du jetzt ein neues Team und eine neue Organisation hast?

Definitiv, vor allem, da es mein erstes kompetitives Spiel nach 4 Monaten oder so sein wird. Das ist eine sehr lange Zeit und unabhängig davon, ob Veteran oder nicht, die Aussicht, wieder auf der Bühne zu spielen, wird dich hypen.

Ich bin zudem noch aufgeregter als sonst, da es eine komplett neue Erfahrung sein wird, mit meinem neuen Team auf die Bühne zu gehen.

Basierend auf euren Scrims und der Solo-Queue: Wieviel Einfluss hat die Top-Lane aktuell und um welche Champions werden sich die Teams zum Start der LCS besonders streiten?

In der Solo-Queue ist die Rolle nicht sehr einflussreich. In Scrims hingegen finde ich, dass die Top-Lane so wichtig ist wie andere Rollen und sie spürbar deine Team-Komposition bestimmt.

Egal ob du einen Carry oder einen Tank spielst, du musst eine entscheidende Rolle erfüllen. Ornn wird definitiv der Champion sein, um den sich die Teams am meisten streiten. Ansonsten wird es vom Playstyle der Teams abhängen.

Wie unvorhersehbar sind die ersten Spiele auf einem neuen Patch in einer kompetitiven Umgebung?

Sie sind nicht unvorhersehbar, da die Teams mindestens 2 Wochen vorher miteinander trainieren und das Meta der Region herausfinden.

Momentan ist es recht schwierig, etwas Überraschendes auszupacken, das dir direkt den Sieg bringt, da das Spiel immer mehr durchschaut wird.

Welche Teams werden deiner Meinung nach in die Playoffs kommen? Gibt es Teams, die für dich besonders herausstechen?

Ich denke, G2, Fnatic, die Misfits und wir sind die Top-Kandidaten, aber auch Splyce sieht stärker aus als der Rest. Abgesehen von uns 5 wird es schwer sein, den letzten Playoff-Teilnehmer vorherzusagen, aber ich tippe auf UoL. Das Team wird vor jeder Saison unterschätzt, schafft es aber trotzdem jedes Mal, überraschende Leistungen zu bringen.



Was sind deine Erwartungen für den anstehenden Split und Schalke insgesamt?

Ich denke, dass wir vor einem guten Split stehen, und erwarte, dass wir mindestens in die Playoffs kommen. Es wird von unserer harten Arbeit und unserer Fähigkeit, eine gute Synergie im Team beizubehalten, abhängen.

Wenn es uns gelingt, alles so zu halten, wie es aktuell ist, dann bin ich mir sicher, dass wir das Finale erreichen und möglicherweise sogar den Split gewinnen können.

Es wurde angekündigt, dass es keine kleineren Events wie die Intel Extreme Masters mehr geben wird. Du bist ein Spieler, der mehrere dieser gespielt und sogar in Oakland triumphiert hat. Was denkst du über diese Entscheidung?

Die IEM-Turniere waren immer eine spaßige Herausforderung, da viele internationale Teams dabei waren und sie uns die Möglichkeit gaben, gegen diese zu trainieren und möglicherweise über verschiedene Styles zu lernen.

Ich persönlich werde diese Events vermissen, aber gleichzeitig bin ich mir sicher, dass wir weiterhin in der Lage sein werden, innerhalb der eigenen Region effizient zu trainieren.

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

  • Funk1ll3r

    Funk1ll3r

    Marco Gnyp
    Leitender Redakteur
    • Kontakt:
    • Ort:
      Twitter: @Funk1ll3rMG, de

Kommentare