Geposted von Funk1ll3r,
Riot Games hat Infos zum Start des Spring Splits 2018 in der EU LCS und NA LCS veröffentlicht. In Europa eröffnen G2 Esports und die Misfits Gaming. Zudem ändert sich der wöchentliche Zeitplan für beide Ligen. Bis zum 19. Januar 2018 müssen sich die Fans noch gedulden, denn an diesem Tag startet die EU LCS in ihren Spring Split. Nur einen Tag später geht es auch in der NA LCS los. In beiden Ligen endet der Split am 8. April mit dem großen Finale.

Aufgrund des Wegfalls der Challenger Series starten die Playoffs schon am Wochenende nach der letzten Woche der regulären Saison.

In Europa kommt es traditionsgemäß im Eröffnungsmatch zur Neuauflage des letzten Endspiels. In diesem Fall sind es Titelverteidiger G2 Esports und die Misfits.

In Nordamerika ist dies allerdings nicht möglich, denn mit den Immortals ist einer der beiden Finalisten vom Sommer im Zuge der Umstellung auf ein Franchise-System aus dem Wettbewerb gefallen.



Das bedeutet aber nicht, dass das erste Match des Splits eine langweilige Angelegenheit wird, denn Riot Games hat stattdessen die Begegnung zwischen Titelverteidiger TSM und Team Liquid angesetzt.

TL rüstete in der Off-Season massiv auf und zählt auf dem Papier zu den Titelkandidaten. Mit Jake 'Xmithie' Puchero, Eugene 'Pobelter' Park und Joo-sung 'Olleh' Kim hat die Organisation drei ehemalige IMT-Akteure in den eigenen Reihen - und damit mehr Finalisten vom Summer Split als TSM.

Neues Format, Tage und Startzeiten



Es war bereits länger bekannt, dass beide Ligen vom Best-of-Three-Format (und der Einteilung in zwei Gruppen in der EU LCS) abrücken würden.

Die EU LCS und NA LCS kehren zum Best-of-One-Format zurück. Somit werden wieder an jedem Tag, an dem gespielt wird, alle zehn Teams einer Liga zu sehen sein. Das bedeutet auch, dass für die NA LCS der Dual-Stream entfällt und es keine Parallel-Partien mehr geben wird.



Gleichzeitig schraubt Riot Games ein wenig an den Uhrzeiten und Tagen für beide Ligen, die im Spring Split jede Woche gleich sein werden, damit bei den Fans weniger Verwirrung herrscht.

Die EU LCS wird im Frühling immer am Freitag ab 18:00 Uhr und am Samstag ab 17:00 Uhr starten. Damit entfällt der Donnerstag als wöchentlicher Spieltag. Zudem wird es keine erweiterten Wochen mit dem Sonntag als zusätzlichen Tag mehr geben.


Europäischen Fans werden die Änderungen am Zeitplan der NA LCS allerdings wehtun. Auch diese wird, aufgrund des Formats, nur noch an zwei Tagen laufen: samstags und sonntags.


Der Beginn wird allerdings später sein als noch in der Vergangenheit. An beiden Tagen startet die Übertragung um 23:00 Uhr. Somit werden die Matches wohl jeweils bis ca. 4:00 Uhr nachts laufen.


Spielplan bis Woche 4



In den beiden Ankündigungen wurden zudem auch die Matches der ersten vier Wochen (EU) oder sogar der gesamte Spielplan (NA) enthüllt.



EU LCS, Woche 1:



Freitag, 19. Januar 2018 (ab 18:00 Uhr):

  • G2 Esports vs. Misfits
  • Team Vitality vs. H2k-Gaming
  • Unicorns of Love vs. Giants Gaming
  • ROCCAT vs. Schalke 04
  • Fnatic vs. Splyce


Samstag, 20. Januar 2018 (ab 17:00 Uhr):

  • Giants Gaming vs. Team Vitality
  • Splyce vs. Unicorns of Love
  • H2k-Gaming vs. Fnatic
  • G2 Esports vs. ROCCAT
  • Misfits vs. Schalke 04




NA LCS, Woche 1:



Samstag, 20. Januar 2018 (ab 23:00 Uhr):

  • Team Liquid vs. Team SoloMid
  • 100 Thieves vs. OpTic Gaming
  • Clutch Gaming vs. Golden Guardians
  • Echo Fox vs. FlyQuest
  • Counter Logic Gaming vs. Cloud9


Sonntag, 21. Januar 2018 (ab 23:00 Uhr):

  • OpTic Gaming vs. Team Liquid
  • FlyQuest vs. Team SoloMid
  • Counter Logic Gaming vs. 100 Thieves
  • Golden Guardians vs. Cloud9
  • Echo Fox vs. Clutch Gaming


Die Matches der zweiten bis vierten Woche in der EU LCS findet Ihr hier. Den kompletten Spielplan der NA LCS gibt es hier, wobei sich die Reihenfolge der Matches in den Wochen 5-9 noch ändern kann.

Mit deinem Kommentar unter diesem und anderen Artikeln nimmst du bei unserem Website-Gewinnspiel teil und erhältst die Chance auf 25x Riot Points im Wert von 20€!


Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

  • Funk1ll3r

    Funk1ll3r

    Marco Gnyp
    Leitender Redakteur
    • Autor:
    • Ort:
      Twitter: @Funk1ll3rMG, de

Kommentare