Jona 'Johnny' Schmitt und sein Team hatten allerdings zunächst einen schwierigen Start. Das erste Match dominierte der Herausforderer und drängte das Spandauer Inferno in die Ecke. Das cleane Gameplay der Spandauer erlaubte es den Spielern jedoch, das Defizit in Spiel 2 aufzuholen.
Vor allem Tim 'unlckyme' Feichtinger zeigte als Jungler eine starke Leistung und hatte einen großen Anteil am Sieg des Spandauer Infernos.
Somit kam es zum entscheidenden Duell in Spiel Nummer drei. Das Spandauer Inferno spielte stark über die Außen und rang schlussendlich den Kontrahenten nach 88 Kills, 202.000 Gold und 54 Minuten souverän nieder.
we FINALLY did it, after weeks of hard Work we were able to win another KING OF SPANDAU #KoS So proud of my team!
— Sola (@LoLSola) 12. Dezember 2017
Shoutouts do xunlucky @unlckyme #SPINTOWIN
Damit geht das Spandauer Inferno motiviert und mit guter Moral in das Saisonfinale. Nächste Woche Dienstag findet der letzte King of Spandau der Saison und damit auch des Jahres 2017 statt.
Währenddessen hat der Skandal um Maximilian 'HandOfBlood' Knabesogar in den Staaten hohe Wellen geschlagen.
Aktuell wird in Amerika diskutiert, ob das Attentat von @HandIOfIBlood als internationales Kriegsverbrechen anerkannt wird.
— Spandauer Inferno (@SpandauInferno) 7. Dezember 2017
Wir halten euch auf dem Laufenden. pic.twitter.com/ztEs0pLWrj
Dabei lief früher doch noch alles gut zwischen dem Captain und seinem Team...
Ein Rückblick auf die Zeit als noch Harmonie und Freundschaft im Spandauer Inferno herrschte.
— Spandauer Inferno (@SpandauInferno) 8. Dezember 2017
Eine Zeit als an #Handofjudas noch nicht zu denken war. pic.twitter.com/WqWxqOrHwd
Mit deinem Kommentar unter diesem und anderen Artikeln nimmst du bei unserem Website-Gewinnspiel teil und erhältst die Chance auf 25x Riot Points im Wert von 20€!
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare