Geposted von Funk1ll3r,
Am Dienstag hat die Transferperiode offiziell begonnen. Im Zuge dessen hat Riot Games alle 10 Teams der NA LCS im neuen Franchise-System enthüllt. Dabei haben sich die verschiedenen Berichte von ESPN und Co. bewahrheitet. Die NA LCS erhält im neuen Kalenderjahr 4 neue Teams und verabschiedet sich damit von 4 gestandenen Mitgliedern der Liga. Die Immortals, Dignitas, Team EnVyUs und Phoenix1 sind nicht mehr ein Teil des Wettbewerbs.

Zeitgleich begrüßt Riot Games folgende Teams: OpTic Gaming, die Golden Guardians (Golden State Warriors), Clutch Gaming (Houston Rockets) und die 100 Thieves (Cleveland Cavaliers). Letztere gaben in diesem Zusammenhang bekannt, den früheren H2k-Gaming-Coach Neil 'pr0lly' Hammad an Bord zu holen.



Damit sieht das Teilnehmerfeld der NA LCS im kommenden Jahr wie folgt aus:

  • Team SoloMid
  • Counter Logic Gaming
  • Cloud9
  • Echo Fox
  • FlyQuest
  • Team Liquid
  • OpTic Gaming
  • Golden Guardians
  • Clutch Gaming
  • 100 Thieves


Diese Teams erhalten einen fast-permanenten Slot in der NA LCS, der nur durch schlechte Platzierungen in mehreren Splits in einem bestimmten Zeitraum verspielt werden kann. Eine Expansion auf mehr als 10 Teams soll in Zukunft eine Option sein, diese aber beispielsweise davon abhängen, wie die NA LCS mit dem neuen System läuft und wie sich die Fanschaft entwickelt.



Parallel zur NA LCS wird es eine Academy-Liga geben, in der die Academy-Teams der NA LCS-Teams spielen. Auch hier ist eine reguläre Saison mit Hin- und Rückspielen im Best-of-One-Modus geplant.

theScore esports gegenüber erklärten Verantwortliche von Riot Games, auch daran zu arbeiten, eine Spielervereinigung für die NA LCS aufzubauen. Eine ursprüngliche Finanzierung soll vom Entwickler von League of Legends kommen, die Vereinigung auf Dauer aber unabhängig werden und die Spieler stärken.

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

Kommentare