Geposted von Zorkaa,
Weitere Teams sollen von Riot Games für die NA LCS im kommenden Jahr angenommen worden sein. Allerdings wurde eine der größten europäischen Organisationen abgelehnt. Jacob Wolf zufolge wurde die Bewerbung von G2 Esports im letzten Stadium des Bewerbungsprozesses abgelehnt. Splyce, Fnatic und Misfits Gaming sind schon vorher durch das Raster gefallen.


Laut ESPN sollen sich die Cleveland Cavaliers erfolgreich in die NA LCS eingekauft haben. Allerdings darf die Marke der Cavaliers aufgrund der NBA-Richtlinien wohl nicht in der NA LCS benutzt werden. Stattdessen müsse eine neue kreiert werden. Hinter dem riesigen Basketball-Franchise und Finalist der letzten drei Jahre steht mit LeBron James einer der bekanntesten und erfolgreichsten Basketball-Spieler aller Zeiten.

Des Weiteren solle man sich die Dienste von Nadeshot gesichert haben, Ex-Call of Duty-Profi und Inhaber der CoD-Organisation 100Thives. Damit wären die Cleveland Cavaliers das dritte Franchise ohne Historie in League of Legends.

Zusätzlich soll laut theScore esports FlyQuest ebenfalls einen Platz sicher haben. Die Organisation von Mid-Laner Hai 'Hai' Lam ist erst seit dem LCS NA Spring Split 2017 in der nordamerikanischen Liga.


Timeline:

19.10.2017: ESPN: NA LCS ohne die Immortals, dafür mit Echo Fox
18.10.2017: Quellen: TSM, C9, CLG und Liquid bleiben in der NA LCS
17.10.2017: OpTic Gaming mit Riots Segen?
17.10.2017: NA LCS: Riot lehnt EnVyUs und Phoenix1 ab
15.10.2017: NA LCS: Team Dignitas has been disconnected!
13.10.2017: ESPN: Golden State Warriors-Teilbesitzer erwirbt NA LCS-Slot

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter
oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!


Kommentare