Geposted von OceanAir,
Nach dem ersten Sieg von Lausanne eSports in der ESL Sommermeisterschaft 2017 sprachen wir mit Teamkapitän und Schweizer LoL-Urgestein Ali 'Lagily' Nasserzadeh über die Saison, den Stand der Schweizer LoL-Szene und mehr. Mit dem FC Lausanne-Sport habt ihr ja einen sehr großen Sponsor als Team, wie kam es da zu dem Kontakt zwischen euch und dem Verein?

Lagily: In der Schweiz ist unser Team sehr bekannt, unser Line-Up dominiert die nationale Szene bereits seit 2015. Somit war es beim Einstieg vom FC Lausanne in den eSports ziemlich klar, dass es beidseitiges Interesse und Ambitionen geben wird zwischen unserem Line-Up und dem Club. So kam es dann durch gute Kommunikation zu einer schnellen und fairen Übernahme des alten imProve Line-Ups.



Und was für Vorteile bietet euch so ein Sportverein gegenüber den klassischen eSports-Teams?

Neben den zusätzlichen Ressourcen, die ein Fußballclub mitbringen kann, gibt es außerdem auch noch eine große Fußball-Fangruppe. Unsere Vision ist es, die Lausanne-Fans auch für unseren eSports zu faszinieren und zusammen den Schweizer eSport voranzubringen.

Ihr hattet ein extrem schweres Auftaktprogramm und konntet erst jetzt am 4. Spieltag euren ersten Sieg einfahren. Hat das der Teammoral in irgendeiner Weise geschadet oder seid ihr noch voll motiviert?

Nein, die Teammoral ist nach wie vor sehr gut. Wir waren uns bewusst, dass die ersten drei Spiele nicht einfach sein würden. Da drei von fünf Teammitglieder in dieser Zeit auch Abschlussprüfungen hatten, war die Vorbereitung sehr limitiert. Vor allem bei einem Best-of-1-System kann sowas sehr fatal sein. Die Motivation ist also definitiv noch da und wir werden für den Rest der Saison unser absolut Bestes geben.

Welches Ziel habt ihr euch für diese Saison gesetzt?

Unser Ziel ist es immer, in die Offline-Playoffs zu kommen. Die letzten beiden Male konnten wir das als imProve leider knapp nicht schaffen und landeten auf Platz 5.



Wie realistisch seht ihr eure Chancen auf das Erreichen dieses Ziels?

Mit einem schweren Start in diesen Split wird es schwer, noch in die Top 4 zu kommen, aber solange es möglich ist, werden wir nicht Aufgeben.

Gegen dich wurde bis jetzt in jedem Spiel Anivia gebannt. Glaubst du, dass es ein Pflichtbann gegen euer Team und speziell gegen dich ist?

Nein, bitte hört auf Anivia zu bannen (lacht)! Anivia ist mein absoluter Lieblingschampion, den ich seit Season 2 konstant spiele. Ich denke, mit Anivia habe ich einen sehr starken Impact im Mid- und Late-Game und kann somit die Wortwahl 'Pflichtbann' unterstützen.

Neben Lausanne gibt es in der ESL Meisterschaft ja auch noch SPGeSports, die aus der Schweiz kommen. Wie ist das Verhältnis zwischen euren Teams?

Ehrlich gesagt habe ich keinen Kontakt zu den Spielern von SPG, denn da sind keine Schweizer Spieler dabei. Die Organisation gefällt mir jedoch sehr und ich bin großer Fan ihrer Einstellung. Ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn ein Team mit dem Schweizer Kreuz in die Top 4 kommt.

Mit Karim 'Airwaks' Benghalia gab es vor langer Zeit mal einen LCS-Spieler, der aus der Schweiz kam. Können wir irgendwann noch einmal einen Schweizer in der höchsten Spielklasse erwarten?



Meine etwas pessimistische Meinung hierzu ist ein klares Nein. Ich glaube, dadurch, dass es aus finanzieller Sicht kaum Sinn macht, für jemandem mit einer halbwegs guten Ausbildung in der Schweiz, den 'Pro Player Dream' zu verfolgen, wird es noch lange keinen zweiten Airwaks geben. Außerdem hat die Schweiz sehr wenige Einwohner und somit auch weniger Spieler, woraus sich 'Supertalente' entwickeln könnten, welche zugleich auch abenteuerlich genug sind, um auf einen sicheren Job oder eine solide Ausbildung zu verzichten.

Irgendetwas, was du Abschließend noch sagen möchtest?

Ich möchte mich bedanken für die Möglichkeit zu diesem Interview. Falls ich Interesse zum Werdegang von Lausanne eSports in der ESL Meisterschaft geweckt haben sollte, könnt ihr mich auf Twitter unter @Lagily_ finden.

Bilderquelle: Lausanne eSport und Lagily
Danke an Lausanne für die französische Übersetzung.


Glaubt ihr, Lausanne kann noch den Einzug in die Playoffs schaffen oder verfehlt das Team erneut sein Ziel?

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter!

Kommentare