Runen: Conqueror dominiert die Konkurrenz
Bei der Wahl der Keystone-Rune sind sich die meisten Spieler:innen in den ersten Stunden nach Release von Briar einig: Conqueror ist die beste Option für den Jungler. Laut lolalytics.com hat diese Rune im Ranked auf Emerald+ eine Pick-Rate von über 85%. Mit rund 7% belegt Lethal Tempo weit abgeschlagen den zweiten Platz dahinter. Triumph in der ersten Reihe ist ebenfalls der klare Favorit, anschließend wird es umstrittener. Legend: Alacrity und Coup de Grace haben jeweils die höchste Pick-Rate, aber auch Legend: Tenacity und Last Stand sind manchmal zu sehen.
Beim zweiten Baum entscheiden sich die meisten Briar-User zwischen zwei Möglichkeiten: Resolve oder Inspiration. Im defensiven Tree sind Conditioning und Overgrowth für zusätzliche Tank-Stats die häufigste Vorgehensweise. Währendessen wird im Utility-Baum oftmals Magical Footwear für bessere und kostenlose Schuhe sowie Cosmic Insight für geringere Cooldowns auf Summoner Spells sowie Items verwendet. In seltenen Fällen vertraut die Community noch auf Sudden Impact und Ultimate Hunter aus dem Domination-Baum.

Bei den kleinen Stat-Runen dominiert die für Jungler übliche Kombination: Attack-Speed in der ersten, Adaptive-Force in der zweiten und Armor in der dritten Reihe, um gerade im Early-Game den Clear zu vereinfachen.
Items: Drei Mythics im Rennen
Das Start-Item von Briar ist in rund der Hälfte der Spiele der Mosstomper (grün), aber auch Scorchclaw (rot) und Gustwalker (blau) werden immer wieder gepickt, um den eigenen Smite-Spell zu verbessern. Drei Mythics tauchen zurzeit regelmäßig auf: Stridebreaker, Trinity Force und Goredrinker machen im Emerald-Rang und höher einen Großteil der gespielten Gegenstände in dieser Kategorie aus. Stridebreaker hat dabei die höchste Pick-Rate, Goredrinker dafür die höchste Win-Rate.
Das erste im Spiel gekaufte Item ist aber häufig kein Mythic, sondern Blade of The Ruined King. Bei den Schuhen machen die defensiven Optionen Plated Steelcaps und Mercury's Treads rund 85% aus. Hier hängt die Wahl also in der Regel von der gegnerischen Komposition und dem Spielverlauf ab.

Blade of The Ruined King als erster Gegenstand und das Mythic als zweiter sind zurzeit die beliebteste Vorgehensweise. Anschließend werden meist Bruiser-Items geholt, zum Beispiel Black Cleaver, Death's Dance und Sterak's Gage. Bei viel magischem Schaden im feindlichen Team können auch Wit's End, Maw of Malmortius oder sogar Spirit Visage genommen werden.
Summoner Spells und Skills
Für Jungler ist die Auswahl bei den Summoner Spells bekanntlich stark limitiert. Die üblichste Kombination ist das auf den meisten Champions beste Duo mit Smite und Flash, in seltenen Fällen entscheiden sich Briar-Spieler:innen aber auch für Ghost statt Flash.
Zwei Kombinationen, in welcher Reihenfolge die drei normalen Fähigkeiten maximiert werden, beherrschen die ersten Stunden des neuen LoL-Champions. Blood Frenzy / Snack Attack (W) > Head Rush (Q) > Chilling Scream (E) hat mit knapp 70% die ganz klar höchste Pick-Rate und zudem auch die höchste Win-Rate. Die andere Variante ist Head Rush (Q) > Blood Frenzy / Snack Attack (W) > Chilling Scream (E), wobei hier neben der Pick-Rate auch die Win-Rate deutlich niedriger ist. Die Ultimate Certain Death (R) wird immer geskillt, wenn es möglich ist.
Habt ihr Briar schon getestet? Welche Runen, Items und Skill-Reihenfolge gefallen euch am besten?
Alle Bilder von Riot Games
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare