Geposted von Funk1ll3r,
T1 steht in League of Legends für Erfolge, insbesondere auf dem Rücken von Superstar Sang-hyeok 'Faker' Lee. Doch die jüngsten Wochen und Monate vermitteln den Eindruck, dass die Zukunft vorerst nicht unbedingt rosig verlaufen wird. Wenig überraschend war es eine für viele Fans schockierende Nachricht, als in der vergangenen Woche die verletzungsbedingte Pause von Faker angekündigt wurde. Der 27-Jährige, seit über zehn Jahren LoL-Profi und bei mehr internationalen Wettbewerben dabei als jeder andere, leidet unter Problemen mit dem rechten Handgelenk. Ursprünglich wurde eine Auszeit von mindestens zwei Wochen angekündigt, ob der Mid-Laner demnächst tatsächlich zurückkehrt, muss sich erst noch zeigen.

Ohne Faker und mit Academy-Spieler Sung-won 'Poby' Yoon wirkte das immer wieder in den Himmel gelobte Lineup erschreckend planlos. Gegen den zu diesem Zeitpunkt nur Tabellenachten DRX verlor T1 beim 0:2 zweimal in etwas über einer halben Stunde - das erste Game endete mit einem Kill-Score von 2:19. Auch gegen Titelverteidiger Gen.G hagelte es eine deutliche 0:2-Pleite. Die Best-of-Three-Serie dauerte insgesamt weniger als eine Stunde, im ersten Spiel hieß es nach Kills katastrophale 1:21.



Obwohl Faker zuletzt nicht an seine teilweise bärenstarken individuellen Leistungen aus dem abgelaufenen Spring Split anknüpfen konnte, deuten die ersten beiden Begegnungen ohne ihn an, wie wichtig der Veteran für das restliche Team um Min-seok 'Keria' Ryu und Hyeon-joon 'Oner' Moon wohl in anderen Aspekten ist. In der LCK-Tabelle rutschte der Vize-Champion zunächst auf den fünften Platz ab. In Gefahr sind die Playoffs noch nicht, für eine Organisation wie T1 ist dies allerdings viel zu wenig. Eine schnelle Rückkehr Fakers ist sicherlich die große Hoffnung, denn zwei der nächsten drei Gegner sind direkte Konkurrenten um die vorderen Plätze: Dplus KIA und Hanwha Life Esports.

bengi tritt zurück: Wieder neuer Head-Coach gesucht



Mitten in der sportlichen Misere und der Abwesenheit von Faker kündigte T1 am Samstag den Abschied von Head-Coach Seong-woong 'bengi' Bae an. Der Ex-Profi habe diese Entscheidung eigenständig getroffen, heißt es im vagen Statement der Organisation. Sein bisheriger Assistent Jae-hyeon 'Tom' Im übernimmt diese Rolle für den restlichen Abschnitt dieses Jahres.

So unerwartet diese Trennung auch war, ist sie doch eine passende Repräsentation der vergangenen Jahre auf dieser Position. Von Team zu Team und Region zu Region unterscheiden sich die Kompetenzen und Aufgaben eines Head-Coaches, weswegen nur darüber spekuliert werden kann, wie essenziell bengi für das LCK-Team am Ende gewesen ist. Fakt ist allerdings auch, dass seit dem Abgang von Jung-gyun 'kkOma' Kim, der bei T1 von Anfang 2013 bis Ende 2019 als Coach sowie Head-Coach fungierte, eine hohe Fluktuation herrscht. Jeong-soo 'Kim' Kim, Yang 'Daeny' Dae-in und zuletzt bengi sind nur einige Namen.



Derart häufige Wechsel auf einer ohne Zweifel wichtigen Position schaffen keinen positiven Eindruck von der Situation bei T1. Gerade wenn es sportlich für die teilweise noch sehr jungen Profis nicht läuft und die bekanntlich sehr lautstarken Fans sich bemerkbar machen, muss das unmittelbare Umfeld ihnen Stabilität und Sicherheit vermitteln. Davon ist die Organisation in dieser Hinsicht jedoch weit entfernt.

Versagen den T1-Profis die Nerven?



Nicht erst seit den jüngsten Problemen um die Gesundheit von Faker und den plötzlichen Abschied von bengi ist die Situation bei T1 kompliziert. Seit Anfang 2022 erhält dieses Quintett das Vertrauen der Verantwortlichen, auf dem Papier ist seitdem aber nur ein einziger LCK-Titel herausgesprungen. Mit der Hinzunahme von Woo-je 'Zeus' Choi avancierte das Lineup zur Nummer eins in Südkorea und gewann auf Anhieb mit einer historischen 18:0-Bilanz in der regulären Saison und guten Playoffs die heimische Liga.

Im Anschluss enttäuschte T1 allerdings in den wichtigsten Matches immer wieder und die Frage, ob diese Kombination an Profis mit einer großen Menge an Druck nicht umzugehen weiß, wird sich mit einer zunehmenden Regelmäßigkeit gestellt. Seit diesem LCK-Gewinn stand das Team in vier weiteren Endspielen - alle vier gingen verloren. Dreimal galten Min-hyeong 'Gumayusi' Lee und seine Kollegen dabei als Favoriten, teilweise sogar haushoch: im MSI-Finale 2022, im Worlds-Finale 2022 und im LCK-Finale des jüngsten Spring Splits.

Beim im Mai in London ausgetragenen Mid-Season Invitational 2023 gehörte T1 erneut zum engsten Favoritenkreis, am Ende mussten sich die Südkoreaner mit einem enttäuschenden dritten Platz zufriedengeben. Zumindest im Fall von Faker sind Schwierigkeiten unter Druck eigentlich undenkbar, ist er doch der erfolgreichste LoL-Profi aller Zeiten. Das ändert aber nichts daran, dass das Team wieder und wieder nicht an die hohen Erwartungen anknüpfen konnte. Zusammen mit den aktuellen Problemen steuert T1 wohl vorerst auf eine ungewisse Zukunft zu.

Teaserbild: Colin Young-Wolff - Riot Games

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

Kommentare