Geposted von Funk1ll3r,
JD Gaming hat das Upper-Bracket-Finale beim Mid-Season Invitational 2023 erreicht. Der LPL-Gewinner triumphierte am Sonntag in der zweiten Runde mit 3:0 gegen Bilibili Gaming. Jae-hyuk 'Ruler' Park zeigte dabei eine wahre Meisterleistung. Bereits das erste Spiel der Best-of-Five-Serie stand ganz im Zeichen von Rulers Aphelios (11/1/7) und Ding 'knight' Zhuos Ahri (6/0/10): Die zwei Superstars führten JD Gaming in Fights an beiden Rift Heralds und dem dritten Drachen zum Erfolg, wodurch der Favorit nach 20 Minuten einen Vorsprung von 6.000 Gold hatte. Eine weitere erfolgreiche Konfrontation bescherte dem LPL-Champion dann den Baron-Buff, mit dem er in der 25. Minute das einseitige Game beendete.

In Spiel zwei sah es für Bilibili Gaming über weite Strecken viel besser aus. Der zweite LPL-Seed geriet zu Beginn nur kurzzeitig in Rückstand und etablierte später sogar selbst einen Vorteil - rund 5.000 Gold nach dem ersten Baron-Buff. Im letzten Abschnitt dieses Games fand das Team jedoch erneut keine Antwort auf Ruler, der dieses Mal mit Jinx (9/2/7) nicht aufzuhalten war. Nach 39 Minuten überrannte der Südkoreaner seine Kontrahenten im entscheidenden Teamfight zum 2:0.

Ruler holt 15 Kills mit Zeri



Trotz des Rückstands zeigte sich Bilibili Gaming auch im dritten Spiel engagiert. Dem LPL-Finalisten gelangen in der ersten Viertelstunde mehrere Aktionen, einmal mehr hatte allerdings Ruler das letzte Wort. Mit Zeri (15/2/18) dominierte der Südkoreaner die teilweise atemberaubenden Teamfights und bescherte JD Gaming innerhalb weniger Minuten einen soliden Goldvorsprung.

Auch ein verheerender Baron-Call des Favoriten inklusive -Steal von Li-Xun 'XUN' Peng änderte nichts daran, dass Chinas Nummer eins wieder die Kontrolle übernahm und nach 34 Minuten die Chemtech Soul vollendete. Vier Minuten später gelang dem BLG-Jungler zwar ein zweiter Baron-Steal, JDG entschied den entstandenen Teamfight aber für sich und machte das 3:0 in dieser Serie perfekt.



Durch diesen Erfolg zieht JD Gaming ins Upper-Bracket-Finale ein und trifft dort am Donnerstag auf den zweiten LCK-Seed T1. Beide Teams standen sich bei der vergangenen World Championship im Halbfinale gegenüber. Der Gewinner löst das erste Ticket für das MSI-Finale. Für Bilibili Gaming geht es am Dienstag in der zweiten Lower-Bracket-Runde gegen den letzten LEC-Repräsentanten G2 Esports. Am Sonntagnachmittag kommt es zudem noch zum LCS-Duell zwischen Cloud9 und den Golden Guardians.



Das Mid-Season Invitational 2023 in London könnt ihr wie gewohnt live auf unseren YouTube- und Twitch-Kanälen verfolgen.







Mehr Infos und Artikel rund um das Mid-Season Invitational findet ihr in unserer Coverage!




Teaserbild: Colin Young-Wolff - Riot Games

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

Kommentare