Fnatic trennt sich von Wunder: Däne geht nach einem Split auf der Bank

Geposted von Funk1ll3r,
Fnatic hat am Freitag offiziell den Abschied von Top-Laner Martin 'Wunder' Hansen bekannt gegeben. Der Däne verlässt die Organisation nach insgesamt eineinhalb Jahren. Sein Vertrag lief ursprünglich bis November 2024. "Es war eine große Freude, mit Wunder zu arbeiten. Es gibt sehr wenige Spieler mit seinem natürlichen Talent für das Spiel und seiner reichen Erfahrung, was ihn zu einem sehr besonderen Spieler macht", sagte Javier 'Dardo' Zafra, Fnatics Team Director, in der Ankündigung. "Ich wünsche ihm nur das Beste für die nächsten Schritte seiner Karriere und hoffe, ihn bald wieder in der Kluft zu sehen."



Wunder schloss sich Fnatic Ende 2021 nach vier Jahren beim großen Rivalen G2 Esports an. 2022 verpasste das namhafte Roster um den dänischen Top-Laner in beiden LEC-Splits das Finale und scheiterte bei der World Championship trotz eines 2:0-Starts noch in der Gruppenphase. Mit Rückkehrer Martin 'Rekkles' Larsson und Rúben 'Rhuckz' Barbosa als neue Bot-Lane erlebte Fnatic Anfang 2023 einen desaströsen Winter Split, in dem nach nur zwei Siegen in der regulären Saison die Gruppenphase verpasst wurde.

Zwei Neuzugänge bei Fnatic?



Zum Spring Split ersetzten die Verantwortlichen Wunder mit Óscar Muñoz 'Oscarinin' Jiménez aus dem eigenen Academy-Lineup. "Sie wollten Oscar testen und ich wollte nicht an Testspielen teilnehmen, also haben sie sich einfach für Oscar entschieden", erklärte der 24-Jährige diesen Schritt. Neben dem Spanier erhielt auch Support-Profi Henk 'Advienne' Reijenga eine Beförderung ins LEC-Roster. Im Vergleich zum Winter steigerte sich Fnatic zumindest leicht und belegte in der Gruppenphase den achten Platz.

Vor dem Summer Split wird die Organisation wohl mindestens eine personelle Änderung vornehmen. Rekkles kündigte vor Kurzem offiziell an, auf die Support-Position zu wechseln. Im Rahmen dieser Entscheidung verkündete Fnatic, dass der Schwede nicht zum aktiven Lineup gehören wird. Sein Nachfolger soll der Südkoreaner Hyeon-taek 'Noah' Oh werden. Zudem wird angeblich auch ein Support-Tausch mit KOI stattfinden. In einem solchen Fall würde Adrian 'Trymbi' Trybus für Advienne zu Fnatic kommen.

Teaserbild: Michal Konkol - Riot Games

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

Kommentare