Geposted von Funk1ll3r,
Die MAD Lions haben zum dritten Mal die LEC gewonnen. Die spanische Organisation siegte am Sonntag im Finale der Spring Season nach 0:2-Auftakt mit 3:2 gegen Team BDS. Damit werden die Löwen auch beim Mid-Season Invitational 2023 zu sehen sein. Das erste Spiel dieses Finales war geprägt von vielen Kämpfen, wobei kein Team so wirklich einen bedeutenden Vorteil etablieren konnte. Goldtechnisch hielten sich die MAD Lions in Schlagdistanz und führten zwischenzeitlich sogar, in den großen Auseinandersetzungen fanden sie jedoch keine Antwort auf die Zeri von Juš 'Crownie' Marušič. In der 33. Minute kam es zur entscheidenden Konfrontation, in der der Slowene mit seinem zweiten Pentakill im Spring Split keine Fragen über die 1:0-Führung von Team BDS in diesem Match aufkommen ließ.



Das zweite Game der Serie erinnerte stark an das erste. Beide Teams schenkten sich von Beginn an nichts und Fans bekamen viel Action zu sehen. Crownie sammelte mit Jinx in den ersten 20 Minuten satte sechs Kills ein, aber auch Matyáš 'Carzzy' Orság fand sich mit Ezreal in einer guten Position wieder. Erneut waren die MAD Lions nicht in der Lage, einen Vorsprung von rund 5.000 Gold in einen Sieg umzumünzen. Nach 28 Minuten eliminierte BDS sowohl Carzzy als auch Zdravets 'Hylissang' Galabov, schnappte sich den Baron und glich sein Golddefizit aus. Mit dem Buff sorgte der Erste der regulären Saison sofort für das 2:0.

Auch Carzzy mit Penta - Löwen gleichen aus



In Spiel drei ließen es die Finalisten zunächst ruhiger angehen. Ein erfolgreicher Teamfight der MAD Lions in der 21. Minute bescherte ihnen den Baron-Buff und einen Vorsprung von über 6.000 Gold. Angeführt von einem bärenstarken Dong-hyeon 'Chasy' Kim auf K'Sante gewannen sie im Anschluss einen weiteren Kampf und machten mit einem Pentakill von Carzzy auf Jinx im nächsten Fünf-gegen-fünf den 1:2-Anschluss perfekt.



Diesen Schwung nahmen die Löwen ins vierte Spiel mit und bauten in den ersten zehn Minuten in allen Lanes einen Vorteil auf - insgesamt betrug dieser 3.000 Gold. Sie spielten sich anschließend in einen wahren Rausch und brachten diese Golddifferenz innerhalb von lediglich sieben Minuten in den fünfstelligen Bereich. Azuf Auf dem Weg zum 2:2-Ausgleich brillierte erneut Top-Laner Chasy, dieses Mal aber mit Jayce. Mühelos beendeten die MAD Lions in der 24. Minute das Game und erzwangen so ein fünftes um den Titel.

Geschocktes BDS erholt sich nicht mehr



Im entscheidenden Spiel zeichnete sich ein bekanntes Bild: Der Winter-Zweite fokussierte sich einmal mehr auf die Top-Lane und war in der Lage, sich einen Vorsprung zu erkämpfen. Vier Kills in der 17. Minute machten daraus einen massiven Unterschied von 5.000 Gold. Team BDS zeigte sich von den Geschehnissen der zweiten Finalhälfte geschockt und geriet immer weiter in Rückstand, ohne positive Akzente setzen zu können. Mit dem ersten Baron-Buff und rund 13.000 Gold mehr zerstörten die MAD Lions alle Inhibitoren und beendeten kurz danach das Spiel zum 3:2-Triumph.



Für die Organisation ist dies nach den beiden Erfolgen im Jahr 2021 der dritte Titel in Europas Königsklasse. Wie vor zwei Jahren werden sie die Region beim Mid-Season Invitational vertreten. Im neuen Format überspringen die MAD Lions die Play-In-Phase und werden direkt in der Bracket-Stage starten. G2 Esports wird währenddessen als zweiter Repräsentant im ersten Teil des Events zu sehen sein. Das MSI in London beginnt am 2. Mai.



Alle Partien der LEC könnt ihr wie gewohnt live auf unseren YouTube- und Twitch-Kanälen verfolgen.





Mehr Infos und Artikel rund um die LEC findet ihr in unserer Coverage!




Teaserbild: Michal Konkol - Riot Games

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

Kommentare