Geposted von Funk1ll3r,
#LCS Update pic.twitter.com/2LCTfh3s1c
— LCS (@LCSOfficial) April 6, 2023
Das LCS-Roster und der Staff dahinter werden ab dem Summer Split für NRG Esports antreten. Die Organisation spielte bereits 2016 in der Liga, stieg allerdings nach ihrem zweiten Split durch zwei 0:3-Pleiten in der Relegation ab. Dies markierte das vorläufige Ende von NRG in League of Legends.
Announcing our long-awaited return to the LCS.
— NRG (@NRGgg) April 6, 2023
Please join us in officially welcoming CLG League of Legends to the #NRGFam pic.twitter.com/rj1FZKpHvy
CLG-Gründung 2010 und zwei LCS-Titel
Das Aus der Marke CLG ist ein großer Schlag für Nordamerika. Die Organisation war 2010 von Ex-Profi George 'HotshotGG' Georgallidis gegründet worden. Sie gehörte in den ersten Jahren von League of Legends zu den prägenden Namen der nordamerikanische Szene. Einige Stars der ersten Stunde wie HotshotGG, Steve 'Chauster' Chau oder auch LCS-Legende Yiliang 'Doublelift' Peng waren einst für CLG aktiv. Insgesamt gewann die Organisation zweimal die nordamerikanische Liga und erreichte 2016 beim Mid-Season Invitational überraschend das Finale.
Im abgelaufenen Spring Split machte das Lineup um den früheren Cloud9-Jungler Juan Arturo 'Contractz' Garcia wie bereits im Sommer 2022 mit einigen guten Auftritten auf sich aufmerksam. Eine Bilanz von 10:8 in der regulären Saison bedeutete den vierten Platz in der Tabelle. Zum Start der Playoffs zeigte sich CLG im Duell mit Titelverteidiger C9 beim 1:3 kompetitiv, ehe eine enttäuschende 0:3-Pleite gegen die Evil Geniuses zum vorzeitigen Aus führte.
LCS-Roster von NRG Esports im Summer Split:










Teaserbild: Riot Games
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare