BIG-Comeback zum Ausgleich
Das zweite Game erinnerte zunächst an das erste - nicht nur, weil beide Teams jeweils vier ihrer fünf Champions aus dem vorherigen Spiel erneut pickten. In der Anfangsphase blieb die Golddifferenz gering und die Kontrahenten schenkten sich nichts. Anschließend sprintete SK Prime goldtechnisch davon, trotzdem blieb BIG vor allem dank Franciszek 'Harpoon' Gryszkiewicz in großen Teamfights kompetitiv.
Irgendwer muss @kernustv und @the_alanio ganz dringend Wasser bringen, @SKGaming und @BIGCLANgg liefern einen ABSOLUTEN BANGER!!! pic.twitter.com/6vIgBxmVh6
— Strauss Prime League (@PrimeLeague) March 24, 2023
Nach einer halben Stunde entschieden die Berliner eine Konfrontation für sich und schnappten sich als Belohnung die Cloud Soul. SK Gaming Prime versuchte, mit dem Baron zu antworten, verlor diesen allerdings durch einen Steal von Tom 'Rulfchen' Ruckh. Ein missglückter Engage von Fabian 'FEBIVEN' Diepstraten nach 36 Minuten bescherte BIG den Elder Drake und einen weiteren Baron-Buff. Dies erlaubte es dem Sechsten der regulären Saison, das Comeback zum 1:1 zu vollenden.
SK macht kurzen Prozess
Vom Ausgleich zeigte sich das Quintett der Kölner Organisation unbeeindruckt. Im dritten Spiel stießen Janik 'JNX' Bartels und Co. mit einer gewonnenen Auseinandersetzung in der 14. Minute das Tor zur erneuten Führung weit auf. Dieses Mal machten sie es im Mid-Game besser und konvertierten den eigenen Goldvorteil in einen Erfolg. Nach 24 Minuten erlegten sie ohne Gefahr den Baron und beendeten das Game mit 19:3 Kills einige Minuten später.
Diesen Schwung nahm der Zweite der regulären Saison auch ins vierte und letzte Spiel mit. Nach zehn Minuten hatte SK Gaming Prime einen Vorsprung von 2.000 Gold und sechs Kills gesammelt. Innerhalb weniger Augenblicke wuchs diese Differenz sogar auf das Dreifache an. Mit der eigenen Kontrolle über das Geschehen hatten die Kölner keine Schwierigkeiten, kurz nach Erscheinen des epischen Monsters den Baron zu erlegen. Vor Ablauf des Buffs machten sie mit einem Ace das 3:1 perfekt.
Für BIG endet der Spring Split in der Strauss Prime League damit auf dem dritten Platz, der nach der schwierigen regulären Saison ohne Zweifel eine positive Überraschung ist. SK Gaming Prime hingegen steht im Finale und fordert dort am 1. April in Berlin den Titelverteidiger Unicorns of Love Sexy Edition. Außerdem repräsentieren Tim 'Keduii' Willers und Co. die Prime League gemeinsam mit den Einhörnern bei den EMEA Masters.
Alle Spiele der Strauss Prime League werden auf dem ligaeigenen Twitch- und YouTube-Channel übertragen.
Mehr Infos und Artikel rund um die Strauss Prime League findet ihr in unserer Coverage!
Teaserbild: Strauss Prime League
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare