Mid-Laner Luka 'Perkz' Perković kommt mit einer KDA von 35,0 (Platz 4) ebenfalls auf eine eindrucksvolle Statistik, allerdings musste der Veteran am Montag gegen Fnatic seinen ersten und bislang einzigen Death hinnehmen. Mit Norman 'Kaiser' Kaiser (11,8) auf Platz 8 und Gyu-tae 'Photon' Kyeong (6,8) auf Platz 9 befinden sich auch die restlichen Vitality-Akteure in den Top 10 der KDA-Tabelle.
Diese bemerkenswerten Zahlen basieren auf drei starken Auftritten des Teams, das im Winter Split trotz eines guten Starts zu den größten Enttäuschungen zählte. Die hohen KDA-Werte deuten bereits an, wie dominant Team Vitality am ersten Wochenende in direkten Auseinandersetzungen mit den Kontrahenten war. Die Kill-Scores gegen die MAD Lions, Excel Esports und Fnatic lauteten nämlich 21:3, 22:4 und 22:3. In den drei Spielen sammelte das Quintett um Upset somit massive 65 Kills und lediglich 10 Deaths. Dies entspricht einer unglaublichen K/D von 6,5.
Fast 4.000 Gold Vorsprung nach 14 Minuten
Folgerichtig brilliert Team Vitality nach der ersten LEC-Woche in vielen anderen Statistiken. Die durchschnittliche Spielzeit ist mit 27 Minuten und 28 Sekunden drei Sekunden länger als die von Titelverteidiger G2 Esports. Hauptgrund dafür ist die Partie gegen Excel Esports, als der Kontrahent eine kurze Unaufmerksamkeit der Vitality-Profis ausnutzte, trotz eines großen Rückstands kampflos den ersten Baron für sich beanspruchte und die unvermeidliche Niederlage so um einige Minuten hinauszögerte.
Die explosiven Starts von Perkz und seinen Kollegen spiegeln sich auch in herausragenden Golddifferenzen wider: Durchschnittlich haben sie nach 8 Minuten bereits enorme 1.664 Gold Vorsprung, nach 14 Minuten sind es sogar 3.813 Gold. In seinen drei Partien sorgte Team Vitality immer für das First Blood und zerstörte stets den ersten Tower.
Einen Großteil seiner bisherigen Spielzeit verbrachte der Tabellenführer mit einem beträchtlichen Goldvorteil. 75,4% der Zeit hatte Team Vitality mindestens 51,5% des gesamten Goldes in einer Begegnung. Dieser Wert ist beinahe 30% höher als bei SK Gaming (47,1%) auf Rang zwei. Gleichzeitig lief Vitality im Prinzip nie einem nennenswerten Goldrückstand hinterher: 0,2% der Zeit hatten Bo und seine Mitspieler 48,5% oder weniger des gesamten Goldes. Dies ist allerdings auf kurze Momente in den Early-Games gegen die MAD Lions und Fnatic zurückzuführen - somit war das Golddefizit von Vitality selbst bei einer Differenz von mindestens 3% äußerst gering.
Die zweite Woche der regulären LEC-Saison dürfte für den Winter-Fünften zu einer größeren Herausforderung werden, wenn es darum geht, den eigenen Status als unbesiegtes Team und die noch außergewöhnlichen Statistiken zu verteidigen. Am Samstag um 21 Uhr wartet mit SK nämlich der andere Spitzenreiter der LEC, einen Tag später geht es im voraussichtlichen Top-Match der Woche gegen G2 Esports. Zusätzlich fordert am Montag noch Astralis, das sich mit dem Titelverteidiger den dritten Platz teilt, Team Vitality.
Alle Partien der LEC könnt ihr wie gewohnt live auf unseren YouTube- und Twitch-Kanälen verfolgen.
Mehr Infos und Artikel rund um die LEC findet ihr in unserer Coverage!
Teaserbild: Michal Konkol - Riot Games
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare