Geposted von Craine,
Summoner's Inn: Hallo Don Arts. Starten wir doch direkt mit der Frage, die die Prime-League-Community brennend interessieren dürfte: Eintracht Frankfurt hat ein beachtliches Comeback hingelegt und sich vom 0:5-Start zurück ins Tabellenmittelfeld gespielt. Wie ist euch das als Team gelungen und was hat den Umschwung deiner Meinung nach herbeigeführt?
Ich glaube, uns hat das Vertrauen ineinander und der Glaube an jeden im Team geholfen den Umschwung herbeizuführen. Aber ausschlaggebend war letztlich vor allem die Unterstützung der Fans und des Vereins. Neben einem intensiven Bootcamp wurden uns sogar Sitzungen mit der Teampsychologin ermöglicht, die uns mental sehr geholfen haben.
Habt ihr nach 5 Niederlagen in Folge Siegesdruck verspürt?
Individuell schon ein Stück weit aber seitens der Eintracht überhaupt nicht. Ich persönlich hatte nach der fünften Niederlage allerdings schon den Anspruch das nächste Game zu gewinnen und habe mir da selbst etwas Druck gemacht. Viele Niederlagen in Folge fühlen sich einfach schrecklich an und mit jeder weiteren wurde mein Siegeshunger nur noch größer.
Wer zuletzt lacht, lacht am besten, oder @donarts? 😁@Eintrachtesport holt sich den 1. Sieg des Splits gegen @SKGaming!!! 🎉#StraussPrimeLeague pic.twitter.com/ZgbYipMhD1
— Strauss Prime League (@PrimeLeague) February 3, 2023
Was hat der erste Sieg gegen SK Gaming Prime dann bei euch ausgelöst?
Der Sieg gegen SK Prime hat uns bewiesen, dass unser hartes Training und die reingesteckte Arbeit belohnt werden können. Vor allem aber, dass wir es schaffen können gegen gute Teams zu gewinnen. Diese Erkenntnis war für das gesamte Team eine sehr große Erleichterung.
Wie seid ihr dann nach der durchwachsenen Hinrunde die Spiele gegen Top-Teams wie die Unicorns of Love Sexy Edition und Eintracht Spandau angegangen?
Wir sind diese Spiele nicht anders angegangen als alle anderen. Wir haben uns genauso vorbereitet und sind unter der Prämisse unser Bestes zu geben reingegangen - wie sonst auch. Gegen SK Prime hat es dann endlich geklappt, aber deshalb sind wir nicht anders an die Games gegen Spandau und die Unicorns rangegangen. Gegen mein altes Team und meinen ehemaligen Coach zu spielen hat sich besonders gut angefühlt - und dann auch noch zu gewinnen war umso besser! Am besten war es jedoch, durch den Erfolg beweisen zu können, dass wir in der Liga mithalten können.
Mittlerweile steht ihr im unteren Tabellenmittelfeld. Wie zufrieden bist du mit eurem Split bisher?
Wir hatten diesen Split auf jeden Fall ein paar Ups and Downs. Mit unserem jetzigen Platz 6 bin ich nicht unzufrieden aber weiß auch, dass da noch mehr möglich ist. Natürlich wäre es angenehmer, wenn die Playoffs schon sicher wären, aber uns ist bewusst, dass wir als komplett neues Team Zeit brauchen uns perfekt aufeinander abzustimmen. Diese Ansätze haben wir auch schon gezeigt, womit ich sehr zufrieden bin. Dennoch hätten ein paar Wins mehr nicht geschadet.
In einem Interview vor der Saison war euer Ziel vorrangig der Klassenerhalt. Wie stehst du heute dazu?
Außerdem hätte ich gern im Zuge der Playoffs ein Rematch gegen Eintracht Spandau. Schon aus dem Grund, weil sie momentan das stärkste Team zu sein scheinen und uns diese Herausforderung zu Höchstleistungen motivieren wird. Darüber hinaus sind die Duelle zwischen den Eintrachten immer emotional aufgeladen und ich denke in einer Best-of-Five-Serie würden die Emotionen ihren Höhepunkt erreichen.
Im Vorfeld habt ihr euch als Liganeuling selbst als den generellen Underdog bezeichnet. Denkst du, dass ihr mittlerweile aus dieser Rolle herausgewachsen seid?
Nicht unbedingt, denn die meisten Teams unterschätzen uns noch immer. Aber das ist auch ganz nützlich, denn so können wir befreiter unser Spiel spielen. Ich habe es schon immer bevorzugt der Underdog zu sein. Aber ich glaube, dass die anderen Teams langsam realisieren, dass man uns nicht unterschätzen sollte. Unsere Siege gegen die starken Teams sollten bewiesen haben, was in uns steckt. Den Underdogstatus werden wir wahrscheinlich trotzdem erst verlieren, sobald wir die Top-3 erreichen. Aber dazu fehlt uns momentan noch die Konstanz.
Wer hat hier @PrimeLeague Spannung bestellt?! 📦
— Eintracht Frankfurt Esports (@Eintrachtesport) February 28, 2023
Der Kampf um den letzten Playoffs-Platz startet in der Super Week. ⚔️ Mit @GamerLegion und @NNOPrime erwarten uns zwei direkte Konkurrenten in dieser Woche. #SGEsports | #SGE | #StraussPRM pic.twitter.com/7St4jQ528c
Wie bereitet ihr euch jetzt auf die Superweek vor?
Aber natürlich hat jeder auch seine individuellen Rituale. Ich zum Beispiel starte den Matchday mit bis zu fünf Solo-Queue-Games. Nach der anschließenden Taktikbesprechung versuche ich dann bei einer Tasse Kaffee runterzukommen. Zwanzig Minuten vor dem Match mache ich noch spezielle Atemübungen, vor allem Paced Breathing. Die nutze ich, um mich vollends auf das Game zu fokussieren, denn in der Vergangenheit hat sich meine Nervosität oft negativ auf meine Game-Performance ausgewirkt.
Wie ist es für dich wieder mit ZaZee zusammenzuspielen?
BIG haben uns sehr zusammengeschweißt und da hat es uns umso mehr gefreut, dass wir bei Eintracht Frankfurt wieder als Duo auftreten können. Es ist wirklich ein Segen an der Seite eines so talentierten Spielers wie ihm spielen zu dürfen - dafür bin ich sehr dankbar.
Wir wissen im Spiel oft genau, was die andere Person denkt. Solch eine Synergie geht auch nach drei Jahren nicht verloren. Sobald wir angefangen haben zu scrimmen, war es wieder wie damals. Natürlich wollen wir Schritt für Schritt an die Erfolge von damals anknüpfen. In erster Linie arbeiten wir jetzt gemeinsam daran unsere Synergie auf das gesamte Team auszuweiten.
Das ist auf jeden Fall eine super Sache! Wir haben schon in der Offseason Kontakt aufgebaut und gemeinsam nach einem neuen Team gesucht. Die Zeit und die Erfolge mit Wir wissen im Spiel oft genau, was die andere Person denkt. Solch eine Synergie geht auch nach drei Jahren nicht verloren. Sobald wir angefangen haben zu scrimmen, war es wieder wie damals. Natürlich wollen wir Schritt für Schritt an die Erfolge von damals anknüpfen. In erster Linie arbeiten wir jetzt gemeinsam daran unsere Synergie auf das gesamte Team auszuweiten.
Für die Frankfurter steht vielleicht die Wichtigste Zeit des Splits bevor. In der bereits thematisierten Superweek treffen die Adlerträger mit GamerLegion und NNO Prime zunächst auf direkte Kontrahenten im Rennen um die Playoffs. Sollte die Eintracht an ihre Siegesserie anknüpfen können, rückt der Traum von den Playoffs in greifbare Nähe. Mit Don Arts sind Erfahrung und Präsenz im Line-Up - jetzt gilt es abzuliefern.
Die Prime League startet am kommenden Donnerstag um 17:30 in die erste Superweek des Spring Splits (Spieltage 13 bis 15), die zudem Freitag und Sonntag ausgespielt wird. Alle Begegnungen könnt ihr auf dem Twitch-Kanal der Liga live mitverfolgen.
Im Sinne der Lesbarkeit und des Inhalts wurde dieses Interview redaktionell angepasst und editiert.
Teaserbild: Strauss Prime League
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare