Wie gut soll der Flank sein?@Chasy_LOL : Ja! pic.twitter.com/u5nkeATsCQ
— Summoner's Inn (@SummonersInnDE) February 24, 2023
Im zweiten Spiel schlug SK Gaming direkt zurück. Ein Zwei-gegen-zwei zwischen den vier Solo-Lanern, das Daniel 'Sertuss' Gamani und Irrelevant eindrucksvoll für sich entschieden, ebnete nach 24 Minuten den Weg zum Baron-Buff. Obwohl Yasin 'Nisqy' Dinçer Kassadin steuerte, waren die Löwen nicht in der Lage, späte Teamfights für sich zu entscheiden. Mit der bärenstarken Akali (8/0/7) von Sertuss und Thomas 'Exakick' Foucous Zeri (7/1/5) glich SK verdient zum 1:1 aus.
SK gleicht erneut aus
Das dritte Spiel war das bis dahin mit Abstand deutlichste dieser Best-of-Five-Serie. Mit Matyáš 'Carzzy' Orság auf Draven fanden die MAD Lions in den ersten zehn Minuten fünf Kills auf der Bot-Lane und überrollten danach ihren Kontrahenten ohne Gnade. Nach zwei Teamfights im River kratzte die Differenz zwischen den Teams in der 19. Minute an der Marke von 10.000 Gold. Folgerichtig fiel der Nexus von SK wenige Augenblicke später - bei 8:27 Kills aus Sicht der deutschen Organisation.
Diesen Schwung nahmen die MAD Lions zunächst ins vierte Game mit. Ihnen gelangen in der Anfangsphase mehrere Aktionen, dennoch war der Kontrahent in der Lage, sich einen leichten Goldvorsprung aufzubauen. Am dritten Drachen schalteten Irrelevant und Co. vier feindliche Champions aus und schnappten sich den Baron. Die Golddifferenz blieb zwar im mittleren vierstelligen Bereich, die Löwen konnten ihrem Gegner allerdings nichts mehr entgegensetzen. In Überzahl nach einem Kill gegen Nisqy hatte SK keine Schwierigkeiten, erneut auszugleichen und ein fünftes Spiel zu erzwingen.
Blitzstart ebnet Weg zum Triumph
In diesem sammelte Exakick rasch das First Blood ein, anschließend gehörte das Game aber den MAD Lions. Nach knapp zehn Minuten führten sie durch einige gelungene Aktionen mit rund 4.000 Gold, ehe das Geschehen chaotischer, aber definitiv nicht langweiliger wurde.
Erst in der 25. Minute schafften es die Löwen, ihren Goldvorsprung in einen erfolgreichen Fight umzumünzen, der ihnen mit dem Baron-Buff einen großen Vorteil bescherte. Schnell verdoppelte sich die Differenz dadurch auf 9.000 Gold. Mit Ablauf des Buffs machten die MAD Lions den 3:2-Erfolg in dieser Best-of-Five-Serie perfekt.
Es sollte nicht sein 😧@MADLions_EN gewinnen eine unglaubliche Series gegen @SKGaming! 💔
— Summoner's Inn (@SummonersInnDE) February 24, 2023
GG WP! #LECGer pic.twitter.com/PlE2nzVAdy
Damit beendet SK Gaming die LEC Winter Season auf dem vierten Platz. Es ist das beste Resultat für die deutsche Organisation seit dem Spring Split 2015. Die MAD Lions hingegen stehen in der nächsten Lower-Bracket-Runde und treffen am Samstag um 18 Uhr auf KOI. Der Sieger zieht ins große Finale ein und fordert am Sonntag G2 Esports heraus.
Alle Partien der LEC könnt ihr wie gewohnt live auf unseren YouTube- und Twitch-Kanälen verfolgen.
Mehr Infos und Artikel rund um die LEC findet ihr in unserer Coverage!
Teaserbild: Michal Konkol - Riot Games
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare