Geposted von Funk1ll3r,
Die neue Gruppenphase in der LEC Winter Season 2023 steht in den Startlöchern. Ab Samstagabend geht es für acht Teams um den Einzug in die Playoffs. Überraschen SK Gaming und Team BDS auch im Best-of-Three-Format?

Team Vitality vs. Team Heretics - Samstag 18 Uhr



Die ersten beiden Partien der Gruppe A werden am Samstag ausgetragen. Den Auftakt machen um 18 Uhr Team Vitality und Team Heretics. Das Lineup der französischen Organisation schloss die reguläre Saison mit sieben Siegen auf Platz eins ab und durfte zwischen Heretics und KOI als erstem Gegner wählen. Wenig überraschend entschieden sich Luka 'Perkz' Perković und Co. für das Quintett der Organisation, die zum Winter Split den LEC-Slot von Misfits Gaming gekauft hat.

Team Vitality zeigte über weite Strecken der dreiwöchigen regulären Saison eindrucksvolle Auftritte, hatte aber zum Ende hin zwei fragwürdige Partien gegen Team BDS und das ausgeschiedene Excel Esports. Ausgerechnet Jungler Yang-Bo 'Bo' Zhou, der seinem Hype sofort gerecht geworden war, erlebte mit Vi schwierige Early-Games, in denen wenig gelang. Dabei sammelte der Chinese insgesamt satte 19 Tode - in den restlichen sieben Matches waren es insgesamt nur 18 Tode gewesen. Gleichzeitig brillierte Top-Laner Gyu-tae 'Photon' Kyeong, der in beiden Spielen großen Anteil am Sieg hatte.



Bei Team Heretics gestaltete sich die kurze reguläre Saison sehr wechselhaft, denn das Lineup zeigte einige gute und einige schlechte Leistungen. Zuletzt musste das Team zwei Pleiten hinnehmen. Die inkonstanten Performances der beiden Carrys Jakob 'Jackspektra' Kepple und Sol-min 'Ruby' Lee standen einem besseren Resultat im Weg und könnten das Erreichen der Playoffs verhindern. LEC-Legende Marcin 'Jankos' Jankowski, der wieder auf seinen langjährigen Teamkollegen Perkz trifft, ist bislang der große Lichtblick bei Heretics. Die Favoritenrolle liegt klar bei Vitality, alles andere als ein Triumph wäre sehr unerwartet.

SK Gaming vs. KOI - Samstag zwischen 20 und 21 Uhr



Das wohl deutlich spannendere Best-of-Three am Samstag dürfte das Aufeinandertreffen zwischen SK Gaming und KOI sein. Die deutsche Organisation war eine der positiven Überraschungen der regulären Saison. Obwohl die erste Woche sehr durchwachsen verlief, glänzten Daniel 'Sertuss' Gamani und Co. anschließend regelmäßig. Auch wenn Jungler Mark 'Markoon' van Woensel und die Bot-Lane um Thomas 'Exakick' Foucou meist im Rampenlicht standen, erledigten die deutschen Solo-Laner ebenfalls ihren Job. Sertuss begeisterte beispielsweise mit Azir gegen G2 Esports, während Joel 'Irrelevant' Miro Scharoll als Fels in der Brandung fungierte.

Auf der anderen Seite war es für KOI ein schwacher Start ins Jahr 2023. Mit vier amtierenden LEC-Champions musste das Team bis kurz vor Schluss um die Top acht kämpfen. Vier Siege bedeuteten lediglich Platz sieben und damit zwei Erfolge weniger auf dem eigenen Konto als SK Gaming. Alle Akteure des vorherigen Rogue-Rosters scheinen große Probleme zu haben, die Leistungen von 2022 abzurufen. Vor allem die im Vorjahr so starke Bot-Lane mit Markos 'Comp' Stamkopoulos und Adrian 'Trymbi' Trybus ließ sich, zum Beispiel gegen SK, den Schneid abkaufen.

Die Erfahrung in Partien, die keine Best-of-Ones sind, spricht klar für KOI. Das 2022 noch so erfolgreiche Lineup hat nun einige Tage Zeit gehabt, sich auf einen einzigen Gegner gezielt vorzubereiten, weswegen es nicht abgeschrieben werden sollte. Die jüngste Form spricht allerdings deutlich für die Profis von SK Gaming, die ihrer Organisation mit dem Einzug in die Playoffs die erste Top-4-Platzierung in der LEC seit Frühling 2015 bescheren würden. Ein Triumph über KOI zum Auftakt der Gruppenphase würde einen großen Schritt in diese Richtung bedeuten.



MAD Lions vs. Astralis - Sonntag 18 Uhr



Am Sonntag um 18 Uhr fällt der Startschuss in der Gruppe B. Die MAD Lions und Astralis eröffnen den Abend im direkten Duell. Auf dem Papier ist es wohl die eindeutigste Best-of-Three-Serie der ersten Runde. Die Löwen überraschten und sicherten sich mit sieben Siegen den zweiten Platz in der Tabelle. Jungler Javier 'Elyoya' Prades brillierte in der Regel, ebenso Mid-Laner Yasin 'Nisqy' Dinçer, abgesehen von den beiden Pleiten gegen BDS und Vitality. Darüber hinaus zeigten Matyáš 'Carzzy' Orság und Zdravets 'Hylissang' Galabov, die ein enttäuschendes Jahr 2022 gespielt haben, sehr solide Leistungen.

Astralis hingegen erreichte unerwartet die Gruppenphase und profitierte insbesondere davon, dass Excel und Fnatic wie ein Kartenhaus zusammenfielen. Drei Siege in Folge gegen die beiden ausgeschiedenen Kontrahenten und SK genügten, um sich auf Platz acht zu spielen. Im Fokus standen dabei AD-Carry Kasper 'Kobbe' Kobberup und Top-Laner Finn 'Finn' Wiestål, die das Team in die zweite Phase dieses Splits führten. Gegen die MAD Lions sollte es allerdings kaum etwas zu holen geben, selbst ein gewonnenes Spiel in dieser Best-of-Three-Serie wäre bereits ein Erfolg.

G2 Esports vs. Team BDS - Sonntag zwischen 20 und 21 Uhr



Den Abschluss der ersten Runde in der Gruppe B machen danach G2 Esports und Team BDS. Der neunmalige LEC-Gewinner startete furios in die reguläre Saison, kassierte danach allerdings drei Niederlagen in sechs Spielen, wodurch es nur zu Rang vier reichte. Trotzdem gehören Rasmus 'Caps' Winther und seine Mitspieler im Winter Split zu den großen Favoriten auf den Titel. Die Bot-Lane mit Steven 'Hans sama' Liv und Mihael 'Mikyx' Mehle präsentierte sich größtenteils in bestechender Form und LEC-Rookie Martin 'Yike' Sundelin feierte ein gelungenes Debüt in der Liga.



Team BDS war neben SK Gaming die unerwartet positive Erscheinung in der regulären Saison. Die Schweizer Organisation vertraut auf drei Akteure, die 2022 im eigenen Academy-Team gespielt haben, und fuhr mit dem Lineup um Juš 'Crownie' Marušič starke fünf Siege ein. Der Slowene bildet mit seinen sehr stabilen Auftritten den Grundstein und Top-Laner Adam 'Adam' Maanane stiftete mit seinen Pocket-Picks Darius und Olaf viel Unruhe. Zudem verbuchte auch LEC-Neuling Théo 'Sheo' Borile drei gute Wochen.

In der Best-of-Three-Begegnung gegen G2 Esports ist Team BDS ohne Zweifel der Außenseiter. Vor allem die verfügbare Vorbereitungszeit spielt dem insgesamt sehr erfahrenen Lineup der renommierten Organisation in die Karten. Ein Triumph von G2 ist in dieser Partie zu erwarten, womöglich können Crownie und seine Kollegen den Favoriten aber ärgern.



Am Montagabend stehen noch ab 18 Uhr zwei weitere Best-of-Three-Serien an. Darin treffen in den beiden Gruppen jeweils die Gewinner der ersten Runde aufeinander. Die Sieger dieser zwei Duelle qualifizieren sich als erste Teams für die anschließenden Playoffs, die anderen zwei Teilnehmer werden am darauffolgenden Wochenende ermittelt. Alle Partien der LEC könnt ihr wie gewohnt live auf unseren YouTube- und Twitch-Kanälen verfolgen.





Mehr Infos und Artikel rund um die LEC findet ihr in unserer Coverage!




Teaserbild: Michal Konkol - Riot Games

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

Kommentare