Geposted von Craine,
Das Jahr 2022 von Coach Maximilian 'StormFury' Schaller ist vielen in der deutschen LoL-Szene bekannt: die überragende Zweitligasaison mit Hertha BSC eSport, der verpasste Aufstieg und der Wechsel zu NNO Prime. Wir fragen das E-Sport-Urgestein, wie es zu diesem Seitenwechsel gekommen ist und was er mit seinem neuen Team in der ersten Division der Strauss Prime League erreichen möchte. Trotz zweier beachtlicher Splits verpasste StormFury mit Hertha BSC im Jahr 2022 den Aufstieg in die Division 1 der Prime League. Infolge der anschließenden Auflösung der LoL-Abteilung hat der 29-Jährige jedoch zusammen mit drei Spielern überraschend die Seiten gewechselt und sich dem ehemaligen Rivalen NNO angeschlossen. Im Interview offenbart der erfahrene Coach die Hintergründe des Wechsels und gibt uns nach der ersten Woche der regulären Saison seine Einschätzung zur Ligakonkurrenz.

Summoner's Inn: Hallo StormFury. Gib uns doch zu Beginn direkt dein Fazit zur ersten Prime-League-Woche. Ihr seid mit einem 1:1 gestartet und steht momentan mit drei weiteren Teams auf Platz 4 in der Tabelle. Wie zufrieden bist du damit?

StormFury: Ich denke, Woche 1 war insgesamt in Ordnung. Ich hatte im Vorfeld eigentlich mehr erwartet, bin aber dennoch zufrieden. Wir konnten gegen BIG und Schalke 04 Esports jeweils unser starkes Early-Game ausspielen, begingen in den Mid-Games jedoch riesige Fehler, die uns eigentlich beide Spiele hätten kosten müssen. Daran müssen wir in Scrims definitiv noch ein wenig arbeiten.


Wie hast du die neuen Roster von BIG und Schalke in euren Spielen wahrgenommen?

Das BIG-Roster ist für mich nach wie vor ein großes Fragezeichen. Die Team-Performance kann in beide Richtungen gehen. Leon hatte eine lange Pause, Rulfchen fehlte in der letzten Saison das richtige Team-Environment und Kaymin ist ein noch sehr unerfahrener Solo-Laner mit unglaublichem Potenzial. Wenn sie teamintern eine gute Chemie entwickeln, ist BIG nicht zu unterschätzen.




Schalke hingegen scheint auf dem Papier individuell eines der schwächeren Teams der Liga zu sein, weil man viele der Spieler bisher einfach noch nicht kannte. Aber in Season 13 zählen keine großen Namen, sondern vor allem das Zusammenspiel. Und da scheinen sie sehr schnell einen für sie funktionierenden Stil gefunden zu haben. Trotzdem muss ich anmerken, dass wir uns in dem Spiel gegen Schalke vor allem selbst geschlagen haben.


Mit Blick auf Woche 2: Was wird besonders schwer gegen die bisher ungeschlagenen Teams von Eintracht Spandau und MOUZ?

Ich denke, Spandau ist einfach insgesamt ein sehr gutes Team, daher freue ich mich auf ein echtes Banger-Duell. An dem Lineup der Eintracht gibt es insgesamt nur wenig auszusetzen, das macht es so spannend. Von MOUZ habe ich keinen 2:0-Start erwartet. Sie spielen mit Picks wie Irelia-Mid einen sehr individuellen Stil, aber ich denke, dass ihnen vor allem gegen E WIE EINFACH E-SPORTS der Sieg förmlich geschenkt wurde. Das Early-Game war nach dem Invade eine völlige Katastrophe, durch die die Fiora von Carlsen nicht mehr aufzuhalten war.


Wie ist der Kontakt zu NNO überhaupt entstanden, nachdem die Hertha ihren Austritt aus dem LoL-E-Sport verkündet hatte?

Als feststand, dass das Roster aus der zweiten Division NNO nicht in der ersten Division vertreten wird, bin tatsächlich ich auf NoWay zugegangen und habe ihn darüber informiert, dass wir vom BSC gern zu NNO wechseln würden. Die Orga zeigte sich sehr interessiert, sodass wir alle anderen, teils lukrativeren, Angebote ausschlugen, um für NNO zu spielen. Dazu hat uns letztlich vor allem das lockere Gesamtkonzept von NNO überzeugt.


Wolltet ihr denn von Anfang an nur zu viert wechseln?

Nein, eigentlich wollten wir als geschlossenes Lineup wechseln. Nio war sich jedoch zunächst unsicher und bei Coldraa scheiterte es letztlich an Visa-Problemen. Daraufhin mussten wir uns natürlich nach einer neuen Bot-Lane umschauen und entschieden uns dann für das eingespielte spanische Aufsteiger-Duo aus Zamulek und DuaLL. Die beiden kannten wir bereits aus einigen Scrims mit der Hertha, in denen sie eigentlich immer gut aussahen.


Welche Teams siehst du als eure größte Konkurrenz in Division 1?

Ich denke, neben Spandau werden vor allem SK Gaming Prime und die Unicorns of Love Sexy Edition große Herausforderungen. Uns sehe ich im Mittelfeld, zusammen mit GamerLegion, auch wenn diese eine schlechte erste Woche hatten. Wichtig ist für uns erst einmal, in die Playoffs einzuziehen.




Welche Ziele habt ihr für euren ersten Split in Division 1 der Prime League?

Wir haben uns fest vorgenommen, im Frühling an den EMEA Masters teilzunehmen. Das ist zwar ein hohes Ziel, weil nur noch die beiden besten Teams der DACH-Region daran teilnehmen - but we are shooting for the stars!


Warum setzt ihr euch diese hohen Ziele direkt im Spring und nicht erst im Summer Split?

Ich denke, unsere Erfolgschancen sind im Spring Split deutlich höher als im Summer, weil wir jetzt noch einen großen Vorteil gegenüber den meisten Teams haben: Unser Lineup ist bereits eingespielt. Unsere Top-Side kennt sich bestens aus der zweiten Div und unsere Bot-Lane hat sich schon durch die spanische Liga und Relegation gespielt. Diesen Vorteil verlieren wir natürlich Richtung Sommer immer mehr, weil die anderen Roster sich mit der Zeit auch besser kennenlernen. Letztlich hängt unser Erfolg aber immer auch vom aktuellen Meta ab, denn wir haben klare Stärken und Schwächen in unseren Champion-Pools.


Denkst du, dass es einen "Canyon" zwischen eurer eingespielten Top-Side und eurem Bot-Lane-Duo gibt?

Ich denke nicht. Wir verstehen uns intern alle sehr gut miteinander. Die eigentlichen Spannungen innerhalb eines Teams kommen aber auch immer erst während einer Losing-Streak zum Vorschein. Erst dann könnte ein Canyon zwischen den Lagern entstehen. Natürlich stehen sich die bereits länger eingespielten Spieler etwas näher. Trotzdem haben wir ein sehr gutes Teamgefüge.




NNO Prime trifft am kommenden Donnerstag um 20 Uhr auf seine Rivalen von Eintracht Spandau. Das von StormFury als "Banger" antizipierte Duell könnt ihr wie gewohnt auf dem Twitch- oder YouTube-Kanal der Strauss Prime League verfolgen. Die erste Partie des Spieltags beginnt bereits um 18 Uhr, die Preshow startet eine halbe Stunde davor.



Im Sinne der Lesbarkeit und des Inhalts wurde dieses Interview redaktionell angepasst und editiert.

Teaserbild: Strauss Prime League

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

  • Craine

    Craine

    Alexander Wiechmann
    Staff
    • Autor:
    • Ort:
      Deutschland

Kommentare