Besonders spektakulär war der Abgang von Marcin 'Jankos' Jankowski, denn der Jungler spielte fünf Jahre für G2 und gewann in dieser Zeit fünfmal die LEC sowie einmal das Mid-Season Invitational. Der 27-Jährige gilt auf seiner Position als bester Europäer aller Zeiten. Mit dem Wechsel zu Martin 'Yike' Sundelin, der erstmals auf der großen europäischen Bühne zu sehen sein wird, könnte sich im Team viel ändern. Der Schwede verbuchte ein starkes Jahr 2022 bei LDLC OL, die LEC ist jedoch ein anderes spielerisches Niveau. Peter 'Peter Dun' Dun, Head-Coach von Team Heretics, hofft deswegen, dass der 22-Jährige von seinen erfahrenen Mitspielern tatkräftig unterstützt wird.
Dies betrifft die beiden vom vorherigen Roster verbliebenen Solo-Laner Rasmus 'Caps' Winther und Sergen 'BrokenBlade' Celik, aber auch die neue Bot-Lane bestehend aus Steven 'Hans sama' Liv und Mihael 'Mikyx' Mehle. Letzterer kehrt nach weniger als einem Jahr wieder zurück. Dabei kennt Mikyx nicht nur die Verantwortlichen der Organisation, sondern auch Hans sama, mit dem er 2018 gemeinsam für Misfits Gaming spielte.
Auf dem Papier hat G2 in der Transferphase interessante Änderungen vorgenommen, wobei Jungler Yike aufgrund seiner fehlenden Erfahrung ein großes Fragezeichen darstellt. Zudem hatten Caps und insbesondere auch Hans sama in Nordamerika bei Team Liquid kein herausragendes Jahr 2022. Trotzdem sind Erfolge für G2 Esports, das neunmal den LEC-Titel geholt hat, Pflicht, sodass alles andere als der Einzug ins Finale wohl eine Enttäuschung wäre.
Heretics: Jankos und Evi als feste Säulen
Team Heretics ist die neueste Organisation in der LEC, nachdem sie zum Jahr 2023 den Slot von Misfits Gaming gekauft hat. In ihrem ersten Split in der Top-Liga für die EMEA-Region will die Marke aus Spanien mit einer bunten Mischung Fuß fassen und namhafte Favoriten überraschen. Grundstein dafür sind zwei äußerst etablierte Profis. Heretics gelang es, Jankos von G2 loszueisen und damit nicht nur einen mehr als soliden Jungler, sondern auch einen Anführer zu verpflichten.
Neben ihm auf der Top-Lane wird Murase 'Evi' Shunsuke spielen, der es als erster Japaner in eine der vier großen Ligen geschafft hat. Der ebenfalls 27-Jährige dominierte seit 2017 die LJL und holte in zwölf Splits satte zehnmal den Titel. Er und Jankos kommen zusammen auf zehn Teilnahmen an der World Championship. Mid-Laner Sol-min 'Ruby' Lee gewann im vergangenen Sommer mit der Unicorns of Love Sexy Edition die Prime League und verbrachte davor jeweils ein Jahr in der PCS für Südostasien und der chinesischen LPL.
Auf der Bot-Lane verfügt Mertai 'Mersa' Sari zumindest über ein Jahr LEC-Erfahrung mit Misfits Gaming, während sein neuer AD-Carry Jakob 'Jackspektra' Kepple debütieren wird. Dem 22-jährigen Norweger wird allerdings seit geraumer Zeit ein großes Talent nachgesagt. Sowohl er als auch Ruby zeigten 2022 viele gute Auftritte auf ERL-Niveau. Sollten sie sich rasch an die LEC gewöhnen, könnte Team Heretics unter der Führung des Duos Jankos-Evi womöglich die obere Tabellenhälfte angreifen.
Gelingt Astralis der Durchbruch?
Astralis gehörte 2022 zu den schlechtesten LEC-Teilnehmern, auch wenn im Sommer der Einzug in die Playoffs bis zur letzten Woche mathematisch möglich war. Die größten Lichtblicke waren dabei Jungler Andrei 'Xerxe' Dragomir, den es zum Ligakonkurrenten Excel Esports verschlagen hat, und der südkoreanische Support Jeong-hoon 'JeongHoon' Lee, der mit einigen sehenswerten Aktionen für Aufsehen sorgte. Letzterer wird ebenso wie der deutsche Mid-Laner Oliver 'Dajor' Ryppa und LEC-Veteran Kasper 'Kobbe' Kobberup erneut für die dänische Organisation spielen.
Als Neuzugang auf der Top-Lane gesellt sich Finn 'Finn' Wiestål zum Trio. Der Schwede hatte mit Excel kein schlechtes Jahr 2022, individuell blieb er jedoch oftmals eher unscheinbar. Dies könnte bei Astralis zu einem großen Problem werden, denn Jungler Doğukan '113' Balci ist der jüngste Starter der gesamten Liga. Der erst 18-Jährige gewann zwar im Frühling mit Karmine Corp die European Masters, seine überwiegend inkonstanten Auftritte führten allerdings zu viel Kritik.
Astralis droht wohl ein weiteres kompliziertes LEC-Jahr, falls sich die Spieler des Lineups im Vergleich zum Vorjahr nicht spürbar steigern und eventuell individuelle Defizite durch Teamplay ausgleichen können. Auf dem Papier sind so gut wie alle Kontrahenten stärker aufgestellt, weswegen der Einzug in die Gruppenphase mit acht Teams bereits ein Erfolg wäre.
Der neue Winter Split der LEC startet am Samstag, dem 21. Januar mit der ersten Woche der regulären Saison. G2 Esports und Excel Esports eröffnen diesen um 18:00 Uhr im direkten Duell. Die Partien der Königsklasse für die EMEA-Region könnt ihr wie gewohnt live auf unseren YouTube- und Twitch-Kanälen verfolgen.
Mehr Infos und Artikel rund um die LEC findet ihr in unserer Coverage!
Teaserbild: Colin Young-Wolff / YiCun Liu / Wojciech Wandzel - Riot Games
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare