Geposted von Funk1ll3r,






Der namhafteste Neuzugang ist dabei Nicolaj 'Jensen' Jensen. Der erfahrene Mid-Laner gewann im Sommer mit Cloud9 seinen insgesamt dritten LCS-Titel, wurde aber in dieser Off-Season nur einen Split nach seiner Rückkehr wieder ausgebootet. Bei Dignitas kommt es für den 27-Jährigen zum Wiedersehen mit Jungler Lucas 'Santorin' Tao Kilmer Larsen. Die beiden Dänen spielten 2021 gemeinsam für Team Liquid und erreichten in beiden Splits das LCS-Finale.
Auf der Top-Lane wird bei Dignitas im kommenden Jahr İrfan 'Armut' Berk Tükek zu sehen sein. Der türkische Profi verbrachte 2021 und 2022 als Teil der MAD Lions in Europa. Im ersten Jahr holte er in beiden Splits den LEC-Titel. Neuer Support von Dignitas ist zudem Dong-Guen 'IgNar' Lee. Auch der Südkoreaner kennt Santorin bereits, denn die beiden Akteure repräsentierten 2020 FlyQuest und belegten in der LCS überraschend zwei zweite Plätze. Komplettiert wird das Lineup von Trevor 'Spawn' Kerr-Taylor, der bereits seit Juli für Dignitas die Maus schwingt.
We're here to compete
— Dignitas (@dignitas) December 20, 2022
Game on ♟ pic.twitter.com/RmWtOg32az
Die erfahrenen Neuzugänge sollen der Organisation dabei helfen, um die vorderen Plätze in der nordamerikanischen Top-Liga mitzuspielen. 2022 war nämlich für Dignitas eine große Enttäuschung. Im Frühling kratzte das Team mit einer Bilanz von 8:10 zumindest noch an den Playoffs, im Sommer reichte es mit lediglich drei Erfolgen zum letzten Platz in der regulären Saison. Der LCS Spring Split 2023 startet am 26. Januar 2023.
LCS-Roster von Dignitas:










Teaserbild: Colin Young-Wolff - Riot Games
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare