Geposted von Craine,
Auf der Main-Stage der DreamHack Hannover hat Prime-League-Erstligist Eintracht Spandau am Freitag sein Roster für den Spring Split bekannt gegeben. Bei den drei Neuzugängen setzt das Team von Maximilian 'HandOfBlood' Knabe vor allem auf LEC- und EMEA-Masters-Erfahrung. Noch vor dem Showmatch gegen NoNeedOrga nutzten die Spandauer die Bühne der DreamHack, um ihr Roster für die kommende Spielzeit in der Strauss Prime League vorzustellen. Bekannteste Verpflichtung ist Nikolay 'Zanzarah' Akatov, der im Sommer noch für Misfits Gaming in der LEC spielte und die Playoffs erreichte. Der mittlerweile 26 Jahre alte Russe war bereits für drei Teams in der europäischen Königsklasse aktiv und gewann 2020 mit AGO ROGUE die European Masters. Der insbesondere für seinen Signatur-Champion Skarner bekannte Profi ist Nachfolger von Patrick 'Obsess' Engelmann.



Die Bot-Lane von Eintracht Spandau aus Leander 'Kynetic' Sydekum und Olivier 'Prime' Payet wird währenddessen durch Ludvig 'SMILEY' Granquist und Philipp Samuel 'Lilipp' Englert ersetzt. Letzterer erreichte im vergangenen Split mit Schalke 04 Esports das Endspiel der deutschsprachigen Top-Liga. Bei SK Gaming konnte der 21-Jährige im Jahr 2021 bereits LEC-Erfahrung sammeln. Mit den Schalkern gelang ihm eine glorreiche Rückkehr in die Prime League.

Lilipps Lane-Partner SMILEY ist ein sehr erfahrener Bot-Laner. Zu Beginn seiner Karriere galt der Schwede als ADC-Talent, das unter anderem zweimal die Ligue Française de League of Legends (LFL) gewinnen konnte. Mit seinem jüngsten Arbeitgeber Team GO beendete der 24-Jährige die beiden LFL-Splits im Jahr 2022 aber lediglich im Mittelfeld.

Nur Pride und Special bleiben



Aus dem durchaus erfolgreichen Roster von 2022 bleiben somit nur Top-Laner Mahdi 'Pride' Nasserzadeh und Mid-Laner Joran 'Special' Scheffer sowie Head-Coach Christoph 'nRated' Seitz erhalten. Mit dem Trio erreichte Eintracht Spandau in seinem ersten PRM-Split direkt das Finale, obwohl der Start in den Frühling ein schwieriger war.

Dies bedeutete auch die Teilnahme an den European Masters Spring, allerdings scheiterte das Team vorzeitig in der Gruppenphase. Im Sommer lief es für das Quintett um Pride spürbar schlechter. In der regulären Saison gelang nur der fünfte Platz, ehe in den Playoffs direkt Schluss war. Eintracht Spandau musste sich Schalke 04 Esports in der ersten Runde mit 2:3 geschlagen geben und sich dadurch mit Platz fünf begnügen.

Roster von Eintracht Spandau für die Strauss Prime League:

ch lol_top Mahdi 'Pride' Nasserzadeh
ru lol_jun Nikolay 'Zanzarah' Akatov
nl lol_mid Joran 'Special' Scheffer
se lol_bot Ludvig 'SMILEY' Granquist
de lol_sup Philipp Samuel 'Lilipp' Englert

Wie stark schätzt ihr das neue Roster aus Spandau ein?

Teaserbild: Michal Konkol - Riot Games

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

  • Craine

    Craine

    Alexander Wiechmann
    Staff
    • Autor:
    • Ort:
      Deutschland

Kommentare