Geposted von Funk1ll3r,






Der Rumäne holte im Sommer nach insgesamt acht Jahren in der europäischen Königsklasse seinen ersten Titel. Sein Vertrag bei Rogue, das in Zukunft unter dem Namen KOI antreten wird, lief zum Start der Transferphase aus. Neuer Jungler von Excel ist Andrei 'Xerxe' Dragomir, der im Summer Split bei Astralis nach eineinhalb Jahren in Nordamerika sein LEC-Comeback feierte. Die beiden rumänischen Profis spielten bereits 2018 zusammen für Splyce.
Die Mid-Lane-Position bei Excel Esports übernimmt Vincent 'Vetheo' Berrié. Der Franzose hatte im Frühling als Star von Misfits Gaming den MVP-Award für die reguläre Saison gewonnen. In der LEC reichte es 2022 zu Platz vier und fünf. Zusätzlich schließt sich noch Support-Profi Raphaël 'Targamas' Crabbé der britischen Organisation an. Der Belgier feierte im Frühling mit G2 Esports den Titelgewinn und stand im Sommer ebenfalls im Finale. Der Rekord-Champion der LEC hatte den 22-Jährigen erst am Sonntag verabschiedet.
NOT THIS TIME. pic.twitter.com/MpTmF0Re3B
— EXCEL (@EXCEL) December 12, 2022
Das Roster von Excel Esports komplettiert Bot-Laner Patrik 'Patrik' Jírů. Der 22-jährige Tscheche schwingt bereits seit Ende 2019 für die britische Organisation die Maus und wird somit in sein viertes Jahr gehen. Dies gilt auch für den erfahrenen Niederländer Joey 'YoungBuck' Steltenpool, der Head-Coach bleibt.
Excel erlebte 2022 sein bislang erfolgreichstes LEC-Jahr. Im Spring Split erreichte das Team erstmals die Playoffs, diesen sechsten Platz wiederholte es im Sommer. Beide Male scheiterten Patrik und seine ehemaligen Mitspieler in der ersten Playoff-Runde knapp mit 2:3. Mit den namhaften Neuzugängen signalisieren die Verantwortlichen klar, dass 2023 um die Spitze mitgespielt werden soll.
LEC-Roster von Excel Esports:










Teaserbild: Excel Esports
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare