Competitive Ruling: Turkish Academy League
— EMEA Masters (@EMEAmasters) November 22, 2022
Read: https://t.co/9BjL0K99yL https://t.co/I9hwr1w842 pic.twitter.com/TKxijeq3Iu
Nach einer gründlichen Untersuchung samt Anhörung der Betroffenen habe Riot stichhaltige Beweise dafür gefunden, dass mehrere Spieler in ein umfassenderes Wettmanipulationsschema verwickelt waren. Dieses soll darauf abgezielt haben, "Spiele zu manipulieren, um von Wetten auf Spielergebnisse oder Ingame-Ereignisse, beispielsweise First Bloods, zu profitieren", heißt es im Bericht.
Als Teil dieses Plans hätten die betroffenen Personen außerdem andere Spieler "zur Erzielung von Gewinnen während des Spring und Summer Splits 2022 aktiv mit einbezogen", so Riot Games. Unter anderem habe die Untersuchung ergeben, dass für einige Matches auch sogenannte "Ringer" eingesetzt wurden. Dies sind Spieler, die auf fremden Accounts spielen. Der Entwickler gab zudem an, die Situation auch an die zuständigen Behörden in der Türkei weitergeleitet zu haben, damit diese nach eigenem Ermessen gegebenenfalls weitere Strafen verhängen können.
Was haltet ihr von Riots Entscheidung? Ist die Höhe der Strafen gerechtfertigt?
Teaserbild: Riot Games
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare