Kaiser und Armut verlassen die MAD Lions - Astralis trennt sich von erfahrenem Duo

Geposted von Craine,
Die MAD Lions haben sich von ihrem Supporter Norman 'Kaiser' Kaiser und Top-Laner İrfan 'Armut' Berk Tükek getrennt. Die LEC-Organisation verkündete am Dienstag das Ende der Zusammenarbeit. Außerdem verabschiedete Astralis Kiss 'Vizicsacsi' Tamás und Andrei 'Xerxe' Dragomir.

Die MAD Lions verkündeten am Dienstagnachmittag die Abgänge von Kaiser und Armut auf Twitter. Der deutsche Support-Star verlässt die Organisation, mit der er Anfang 2020 sein LEC-Debüt gefeiert hatte, nach insgesamt drei Jahren. 2021 holte der nun 24-Jährige in beiden Spielzeiten den Titel, im abgelaufenen Split wurde er ins erste All-Pro-Lineup der regulären Saison gewählt. Außerdem qualifizierte sich Kaiser mit den Löwen dreimal in Folge für die World Championship, scheiterte allerdings zweimal in der Play-In-Phase.



Die nächste Station des deutschen Profis, der ursprünglich noch einen Vertrag über ein weiteres Jahr hatte, soll Team Vitality sein. Dies berichtete zumindest vor Kurzem Marián 'Eros' Stoica von blix.gg. Kaisers Nachfolger bei den MAD Lions wird angeblich LEC-Veteran Zdravets 'Hylissang' Galabov. Der Bulgare ist seit Ende 2017 ein Teil von Fnatic und soll dort von Academy-Support Rúben 'Rhuckz' Barbosa verdrängt werden.

Auch Armut verlässt die MAD Lions - Wechsel nach NA?



Die MAD Lions haben am Dienstag neben Kaiser auch Armut verabschiedet. Der 23-Jährige trat der Organisation zum Spring Split 2021 bei, gewann in seinem ersten Jahr mit dieser zwei LEC-Titel und erreichte das Viertelfinale der World Championship. Armut zählt mittlerweile zu den besten und international erfolgreichsten Spielern, die die türkische TCL hervorgebracht hat. Der Top-Laner hatte seinen Vertrag erst im August bis November 2024 verlängert.

Laut einem Bericht von Jaxons Yohan Markov und Benjamin Mock soll er im kommenden Jahr für Dignitas in der LCS spielen. Als sein Nachfolger bei den MAD Lions wird derzeit der Südkoreaner Dong-hyeon 'Chasy' Kim gehandelt, der im Sommer noch für X7 Esports in der NLC spielte und davor zum Challengers-Lineup des ehemaligen World Champions DWG KIA gehörte.

Astralis verabschiedet Vizicsacsi und Xerxe



Die dänische Organisation Astralis verkündete währenddessen am Dienstag den Abgang von Vizicsacsi und Xerxe. Letzterer soll sich laut einem Bericht des freien Journalisten Brieuc 'LEC Wooloo' Seeger der Ligakonkurrenz Excel Esports anschließen. Der ungarische Top-Laner hingegen wird angeblich im kommenden Jahr für BIG in der Prime League spielen, so LEC Wooloo in einem Tweet am Dienstag.



Damit fände nach Paul 'sOAZ' Boyer und Lennart 'Jaeger' Warkus der nächste LEC-erfahrene Top-Laner einen Platz in der höchsten Liga der deutschsprachigen Region. Mit Astralis beendeten Vizicsacsi und Xerxe den vergangenen Summer Split der LEC auf einem geteilten achten Platz und verpassten dadurch die Playoffs.

Was denkt ihr über diese Abgänge? Und was haltet ihr von ihren angeblichen neuen Teams?

Teaserbild: Colin Young-Wolff - Riot Games

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

  • Craine

    Craine

    Alexander Wiechmann
    Staff
    • Kontakt:
    • Ort:
      Deutschland

Kommentare