The #LCK has some big changes - double elimination playoffs, integrated rosters and format changes for #LCKCL - coming up in 2023! pic.twitter.com/0ygfRCpQFV
— LCK (@LCK) November 18, 2022
Die Verlierer aus Runde 1 scheiden aus den Playoffs aus, während ab Runde 2 das Double-Elimination-Format greift: Nach einer Niederlage in Round 2 rutschen die Teams in das Lower-Bracket der dritten Runde. Der Sieger dieses Matches trifft dann in Runde 4 auf den Verlierer des R3-Upper-Brackets. Das Gewinnerteam dieser Begegnung löst das zweite Ticket für das Finale, wo es gegen den Sieger der dritten Runde antritt. Alle Playoff-Partien werden in Best-of-Fives ausgetragen.
Geteilte Roster mit der LCK Challenger League
Ab 2023 operieren die LCK- und LCK-Challenger-League-Teams mit sogenannten 'integrated rosters'. Das bedeutet, dass Spieler und Coaches flexibel in beiden Teams eingesetzt werden können. Die geteilten Roster dürfen maximal 20 Spieler und 11 Coaches umfassen. Darüber hinaus wird die Challenger-League im kommenden Jahr in demselben Format ausgetragen wie die höchste Spielklasse Südkoreas.
Wie findet ihr das neue Playoff-Format der LCK?
Teaserbild: LCK
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare