Baut SK Gaming Prime ein ERL-Super-Team?
Gerüchten zufolge werde SK Gaming Prime zum Spring Split sein gesamtes Roster ersetzen und plane dabei einige brisante Transfers. Laut Brieuc 'LEC Wooloo' Seeger soll das einzige LEC-Academy-Team der Prime League den niederländischen LoL-Veteranen Fabian 'Febiven' Diepstraten unter Vertrag nehmen. Damit würde der erfahrene Profi Kim 'Phantomles' Storm in der Mid-Lane ersetzen und wäre der neue direkte Konkurrent von Daniel 'Sertuss' Gamani um den Platz im LEC-Team. Febiven startete seine Profikarriere bereits 2014 und spielte schon für H2k-Gaming, Fnatic und Misfits Gaming in Europas LoL-Königsklasse, zuletzt jedoch für Mirage Elyandra in der LFL.
[Sources] Mid laner Febiven 🇳🇱 will play for SK Gaming Prime next year. The veteran player had interest from LFL & other ERL teams.
— LEC Wooloo 🇪🇺 (@LEC_Wooloo) November 14, 2022
Can he contest Sertuss 🇩🇪 for the main spot? pic.twitter.com/08bQZjV5OF
Alejandro 'anonimotum' Gomis von blix.gg berichtete weiterhin, dass SKs LEC-Top-Laner Janik 'JNX' Bartels sich angeblich ebenfalls dem Academy-Lineup anschließen werde. Mit zwei LEC-erfahrenen Spielern im Roster verhärtet sich der Eindruck eines ERL-Superteams zunehmend. Als möglicher SKP-Jungler wird momentan der frischgebackene Prime-League-Champion Lukas 'Lurox' Thoma gehandelt.
Komplettiert wird das Roster angeblich von Bot-Laner Tim 'Keduii' Willers sowie Spandaus ehemaligen Supporter Olivier 'Prime' Payet. Letzterer gab seinen Abschied von der Eintracht bereits vergangenen Samstag über Twitter bekannt. Keduii hingegen würde nach seiner Zeit beim spanischen Team Giants in die Prime League zurückkehren, allerdings nicht zu seiner letzten DACH-Organisation BIG. Mit einer Anstellung bei SK Gaming Prime würde der Bot-Laner wieder zu seinen E-Sport-Wurzeln finden. Der 22-Jährige spielte bereits 2019 für das LEC- sowie Academy-Team von SK Gaming.
Das Roster von SK Gaming Prime sieht laut aktueller Gerüchte bisher folgendermaßen aus:









Spandau setzt auf LEC-Erfahrung
Auch Spandau soll zukünftig auf LEC-erfahrene Spieler setzen wollen und plane angeblich drei Neuzugänge. Nachdem Jungler Patrick 'Obsess' Engelmann seinen Abgang kürzlich bereits auf Twitter verkündete, gab Brieuc 'LEC Wooloo' Seeger Nikolay 'Zanzarah' Akatov als möglichen Nachfolger an. Der Russe hat im vergangenen Summer Split noch mit Misfits Gaming die LEC-Playoffs ereicht und spielte vorher schon unter anderem für Astralis in Europas höchster Liga.
[Sources] Jungler Zanzarah 🇷🇺 has reached a verbal agreement with Eintracht Spandau in the Prime League pic.twitter.com/0JhA0NAoma
— LEC Wooloo 🇪🇺 (@LEC_Wooloo) November 13, 2022
Die Spandauer sollen ebenfalls eine neue Bot-Lane verpflichten. Leander 'Kynetic' Sydekum verabschiedete sich bereits via Twitter, seinen Posten soll angeblich der schwedische LFL-Veteran Ludvig Erik Hugo 'smiley' Granquist übernehmen, so LEC Wooloo auf seinem ERL-Account. Der zur Ligakonkurrenz SKP wechselnde Supporter Prime solle durch Philipp Samuel 'Lilipp' Englert ersetzt werden. Der 21-jährige Deutsche sammelte 2021 bereits bei SK Gaming LEC-Erfahrung. Im Sommer wurde er mit Schalke 04 Esports Vizemeister der Prime League und warf die Eintracht aus den Playoffs. Mit Zanzarah und Lilipp sowie ihrem derzeitigen Mid-Laner Joran 'Special' Scheffer hätten die Spandauer im Spring Split drei ehemalige LEC-Spieler in ihrem Roster.
Den bisherigen Transfergerüchten zufolge könnte das Spandauer Roster im Frühling so aussehen:










Was sagt ihr zu den Transfergerüchten? Werden die LEC-Veteranen den ERL-Teams zu ihrem ersten Titel verhelfen?
Teaserbild: Michal Konkol - Riot Games
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare